No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nach tödlichem Angriff auf US-Basis: Kommt es zur direkten Konfrontation zwischen USA und Iran?

rtnews by rtnews
30/01/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
9
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Iran verschleiert seine Rolle im Umgang mit schiitischen Milizen, die in letzter Zeit massive Raketenangriffe gegen US-Stellungen in Nahost geführt haben. Jetzt sind erstmals US-Soldaten ums Leben gekommen. Biden kündigt Vergeltung an. Zugleich wollen die USA Iran nicht provozieren.

Von Armin Schmitt

Die irakischen Milizen nahmen als Vergeltung für Washingtons Unterstützung des  israelischen Krieges im Gazastreifen und als Zeichen ihrer starken Solidarität mit den Palästinensern einen US-Außenposten an der Grenze zu Jordanien mit Drohnen ins Visier. Bei dem jüngsten Angriff auf einen US-Militärstützpunkt in der Region wurden drei US-amerikanische Soldaten getötet und mindestens 40 Soldaten verletzt.

In den westlichen Medien hieß es, dass der Außenposten “Tower 22” auf jordanischem Boden das Ziel des Drohnenangriffs gewesen sei. Auf der anderen Seite der Grenze zu Syrien, in Al-Tanf, liegt jedoch ein weiterer US-amerikanischer Außenposten. Dieser wird immer wieder von irantreuen schiitischen Milizen mit Drohnen oder Raketen angegriffen. Und laut der Darstellung der Medien, der sogenannten “Achse des Widerstands”, war eben die Basis Al-Tanf, wo US-Besatzungstruppen stationiert sind, das Ziel des tödlichen Angriffs am Sonntag. Die Al-Tanf-Zone liegt an der Verbindungsstraße zwischen Damaskus und Bagdad und ist damit von besonderer strategischer Bedeutung für die USA, um in der Region weiterhin Präsenz zu zeigen. 

Nach dem tödlichen Angriff der irantreuen Milizen debattiert Washington nun über den richtigen Vergeltungsschlag: Präsident Joe Biden versprach unmittelbar nach Bekanntwerden der Attacke, dass die Verantwortlichen “zu einem Zeitpunkt und in einer Weise unserer Wahl zur Rechenschaft” gezogen würden. Bislang haben die USA aber stets hervorgehoben, dass man nicht auf eine Eskalation in der Region aus sei. Mehrere Republikaner mahnten Biden jedoch noch am Sonntag an, Iran direkt anzugreifen. Dabei forderte etwa der republikanische Senator Lindsey Graham, ein einflussreicher Außenpolitiker, Vergeltungsschläge gegen Iran. Der Minderheitsführer im Senat, Mitch McConnell, warf der Biden-Regierung “Versagen bei der Abschreckung von USA-Gegnern” vor. Teheran distanzierte sich wie üblich von der Attacke, die Iraker handelten eigenständig. Behauptungen, wonach Iran verantwortlich sei, entbehrten jeglicher Grundlage.

Seit Beginn des Krieges im Nahen Osten im Oktober gab es mehr als 150 Angriffe auf US-amerikanische Truppen in der Region, doch die Reaktion darauf fiel bislang gemäßigt aus.

Der US-Präsident wird nun aber auf die jüngsten Drohnenangriffe reagieren müssen, damit er die “Abschreckungskapazitäten” der USA in der Region aufrechterhalten kann. Weitere Länder in der Region, die die US-Basen beherbergen, etwa Katar oder die Vereinigten Arabischen Emirate, sind schon in Alarmstimmung. Auch innenpolitisch kann Biden es sich im beginnenden Präsidentschaftswahlkampf nicht leisten, schwach zu erscheinen. Gerade beim Thema Iran werfen ihm die Republikaner genau das immer wieder vor. Gleichzeitig wird Biden den Iranern auch signalisieren wollen, dass er an keiner Eskalation interessiert ist.

Es bleibt erst einmal unwahrscheinlich, dass die USA Iran direkt angreifen. Ein Angriff auf Infrastrukturen in Iran wird eine stärkere Reaktion Teherans erfordern. Es wurde bisher immer schlagkräftigeres Material für Angriffe gegen US-Truppen in der Region eingesetzt. Mit einem direkten Angriff auf Iran würde es zu einer Eskalationsspirale kommen und die Konfrontation würde sich in der Luft, an Land und auf See verschärfen. Die US-Sicherheitsbeamten und das Pentagon wissen, dass ein umfassender Krieg gegen Iran neue Fronten im Jemen, im Irak, in Syrien und im Libanon eröffnen würde und damit würden alle US-Basen in der Region zum Ziel der Präzisionsraketenangriffe. Die Preise für Öl und Gas könnten zudem ansteigen, was verheerende Auswirkungen auf die europäische Wirtschaft und die Weltwirtschaft im Allgemeinen mit sich bringen würde.

Das US-Militär hätte mehrere Möglichkeiten, Iran zu treffen, ohne iranisches Territorium zu attackieren. In Syrien fliegt Israel regelmäßig Angriffe, bei denen teils hohe Offiziere der Revolutionsgarde getötet werden. Man könnte zudem umfassendere und stärkere Luftangriffe als bisher gegen die irantreuen Milizen im Irak führen, oder den Luftkrieg gegen Jemen fortsetzen. Aus solchen Angriffen kann Washington allerdings keinen strategischen Erfolg in der Region erzielen. 

Mehr zum Thema – Im Austausch für zweimonatige Waffenruhe: Verhandlungen über neuen Geisel-Deal mit Hamas



Source link

Tags: AngriffAUFdirektenIrankommtKonfrontationnachtödlichemundUSAUSBasiszurzwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang
Deutschland

Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang

24/10/2025
0
Bank von Russland senkt Leitzins auf 16,5 Prozent
Deutschland

Bank von Russland senkt Leitzins auf 16,5 Prozent

24/10/2025
0
"Trump hat Moskau getroffen – aber das Ziel verfehlt": Russische Analysten über die neuen Sanktionen
Deutschland

"Trump hat Moskau getroffen – aber das Ziel verfehlt": Russische Analysten über die neuen Sanktionen

24/10/2025
1
AfD weist Spionagevorwürfe zurück – Strafanzeige gegen SPD-Landesinnenminister
Deutschland

AfD weist Spionagevorwürfe zurück – Strafanzeige gegen SPD-Landesinnenminister

24/10/2025
6
Nach Sanktionsankündigungen gegen Russland: Ölpreis steigt um fünf Prozent an
Deutschland

Nach Sanktionsankündigungen gegen Russland: Ölpreis steigt um fünf Prozent an

24/10/2025
1
China forciert technologische Unabhängigkeit im US-Handelskrieg
Deutschland

China forciert technologische Unabhängigkeit im US-Handelskrieg

24/10/2025
1
Next Post
Pakistans Ex-Premierminister Imran Khan zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt

Pakistans Ex-Premierminister Imran Khan zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt

Oberlandesgericht: Anklage gegen Michael Ballweg wegen Betrugs in 9.450 Fällen zugelassen

Oberlandesgericht: Anklage gegen Michael Ballweg wegen Betrugs in 9.450 Fällen zugelassen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Minus 95,9 Prozent: Porsche meldet dramatischen Gewinnrückgang
  • Bank von Russland senkt Leitzins auf 16,5 Prozent
  • "Trump hat Moskau getroffen – aber das Ziel verfehlt": Russische Analysten über die neuen Sanktionen
  • AfD weist Spionagevorwürfe zurück – Strafanzeige gegen SPD-Landesinnenminister
  • Nach Sanktionsankündigungen gegen Russland: Ölpreis steigt um fünf Prozent an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?