No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nach Sabotage an Ostsee-Pipelines: BKA warnt vor gezielten Angriffen auf kritische Infrastruktur

rtnews by rtnews
05/10/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die mutmaßliche Sabotage der Nord Stream-Pipelines könnte erst der Anfang gewesen sein, warnt das BKA. In Deutschland drohen Anschläge auf die kritische Infrastruktur.

Das Bundeskriminalamt (BKA) hat die deutsche Wirtschaft – mit Blick auf die Sabotageakte an den beiden Ostsee-Pipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 – vor weiteren Sabotageaktionen an der kritischen Infrastruktur gewarnt. Wie der Spiegel berichtet, warnen die Ermittler in einem Schreiben an Vertreter der deutschen Wirtschaft demnach davor, dass die kritische Infrastruktur “in quantitativ und gegebenenfalls auch qualitativ gesteigerter Form” angegriffen werden könne. Mögliche Ziele solcher Angriffe könnten nach Angaben des BKA sowohl Gas- und Stromleitungen, aber auch Internet-Seekabel, Offshore-Windkraftanlagen sowie LNG-Terminals sein. Auch mit Cyberattacken sei zu rechnen. 

In dem Schreiben, das dem Spiegel vorliegt, erklärt das BKA zudem, dass die Lecks an den beiden Pipelines offenbar das Ergebnis eines gezielten Angriffs waren. Der Behörde lägen demnach zwar bisher noch keine Erkenntnisse “zur Urheberschaft der Sabotage” vor, doch angesichts der “hohen Komplexität der Tatausführung sowie einer entsprechenden Vorbereitung” sei das “Agieren staatlicher Akteure wahrscheinlich”, heißt es in dem Schreiben.

Vor gezielten Anschlägen auf die kritische Infrastruktur in Deutschland hatte zuvor bereits schon Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) gewarnt. “Wir müssen uns auf Szenarien einstellen, die bis vor kurzem kaum denkbar waren”, erklärte Faeser am Mittwoch auf Twitter. Auch der CDU-Politiker Roderich Kiesewetter mahnte im Gespräch mit dem Handelsblatt an, dass die Gefahr solcher Angriffe in Deutschland zugenommen habe:

“Die Bedrohung in Deutschland wächst.”

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) zieht einen ähnlichen Schluss und stuft insbesondere die Energieinfrastruktur “als abstrakt gefährdet” ein, wie ein BBK-Sprecher dem Handelsblatt sagte. 

Lediglich das von Faeser geführte Innenministerium beruhigt. Nach Einschätzung der Sicherheitsbehörden läge derzeit keine konkrete Gefährdungslage für die Infrastruktur vor, hieß es am Mittwoch auf einer Pressekonferenz. Wie BILD berichtete, spreche man in der Bundesregierung nach den Anschlägen an Nord Stream 1 und 2 aber von “gewachsener Sorge”, so Sicherheitsexperten.

“Der mutmaßliche Sabotageakt an den Ostsee-Pipelines führt uns erneut vor Augen, dass wir auf kritische Infrastruktur angewiesen sind – auch unter Wasser”, mahnte Faeser. “Die Umstände dieses beunruhigenden Ereignisses müssen nun schnell geklärt und die Verantwortlichen identifiziert werden.” Deutschland habe bereits eine Untersuchung der Vorfälle durch eine gemeinsame Ermittlungsgruppe Dänemarks, Schwedens und Deutschlands vereinbart.

“Wir wollen jetzt ein Joint Investigation Team bilden – eine gemeinsame Ermittlungsgruppe nach EU-Recht, in die alle drei Staaten Ermittler entsenden.”

Die Bundeswehr werde sich in die Aufklärung einbringen. Vor der dänischen Insel Bornholm waren vergangene Woche mehrere Lecks entdeckt worden, aus denen größere Mengen Erdgas an die Meeresoberfläche strömten. Nahezu alle politischen Akteure gehen mittlerweile davon aus, dass die Gaslecks an den beiden Nord Stream-Pipelines die Folge eines Sabotageaktes sind. Bewiesen ist dies bisher jedoch noch nicht. Derzeit warten sowohl Ermittler als auch die Betreibergesellschaft selbst auf die Möglichkeit, die Schadstellen im Meer in Augenschein zu nehmen. 

Mehr zum Thema – Faeser warnt vor Anschlägen auf kritische Infrastruktur in Deutschland – Die Bundeswehr übt sie



Source link

Tags: AngriffenAUFBKAgezieltenInfrastrukturkritischenachOstseePipelinesSabotagevorwarnt
rtnews

rtnews

Related Posts

82-jährige Friedensveteranin: Massive Polizeigewalt gegen Friedensaktivisten seit 1951
Deutschland

82-jährige Friedensveteranin: Massive Polizeigewalt gegen Friedensaktivisten seit 1951

01/10/2025
1
Nach LGBT-Propaganda bei Netflix startet Musk Boykottaufruf: Kinder durch Inhalte bedroht
Deutschland

Nach LGBT-Propaganda bei Netflix startet Musk Boykottaufruf: Kinder durch Inhalte bedroht

01/10/2025
0
Wiesn-Bombendrohung wurde wohl durch Vaterschaftsstreit ausgelöst
Deutschland

Wiesn-Bombendrohung wurde wohl durch Vaterschaftsstreit ausgelöst

01/10/2025
1
Orbáns Dialektik: Russland schwächer als Europa – und doch Sieger
Deutschland

Orbáns Dialektik: Russland schwächer als Europa – und doch Sieger

01/10/2025
1
"Nimm deine Revanche" – Flugblätter mit Werbung für ukrainische Legion in Berlin aufgetaucht
Deutschland

"Nimm deine Revanche" – Flugblätter mit Werbung für ukrainische Legion in Berlin aufgetaucht

01/10/2025
1
Taiwans "Silicium-Schild" in Gefahr: Washington will Chip-Produktion nach USA verlagern lassen
Deutschland

Taiwans "Silicium-Schild" in Gefahr: Washington will Chip-Produktion nach USA verlagern lassen

01/10/2025
0
Next Post
Aufnahmestopp für Flüchtlinge: Ostdeutsche Kommunen an der Belastungsgrenze

Aufnahmestopp für Flüchtlinge: Ostdeutsche Kommunen an der Belastungsgrenze

Taiwan erweitert die Definition von „Erstschlag“ und wird sich gegen den Luftangriff der KPCh wehren

Taiwan erweitert die Definition von „Erstschlag“ und wird sich gegen den Luftangriff der KPCh wehren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • 82-jährige Friedensveteranin: Massive Polizeigewalt gegen Friedensaktivisten seit 1951
  • Nach LGBT-Propaganda bei Netflix startet Musk Boykottaufruf: Kinder durch Inhalte bedroht
  • Wiesn-Bombendrohung wurde wohl durch Vaterschaftsstreit ausgelöst
  • Orbáns Dialektik: Russland schwächer als Europa – und doch Sieger
  • "Nimm deine Revanche" – Flugblätter mit Werbung für ukrainische Legion in Berlin aufgetaucht

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?