No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nach Neun-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden Preisen

rtnews by rtnews
30/05/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Vom 1. Juni an kann man mit dem Neun-Euro-Ticket in Bussen, S-Bahnen und Regionalzügen in ganz Deutschland fahren. Das Sonderangebot gilt bis Ende August und kostet lediglich neun Euro im Monat. Nach dem Ende der Aktion rechnen Verkehrsunternehmen allerdings mit steigenden Preisen.

Mit dem sogenannten Neun-Euro-Ticket können Fahrgäste im Juni, Juli und August für lediglich neun Euro im Monat den öffentlichen Nah- und Regionalverkehr in ganz Deutschland nutzen. Die Aktion gilt für die zweite Klasse. Ausgenommen sind der Fernverkehr der Deutschen Bahn, zum Beispiel ICE oder IC. Doch schon bald danach könnte es zu Preissteigerungen kommen. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) rechnet damit, dass kurz nach dem Auslaufen des Aktionstickets höhere Preise im Nahverkehr folgen. Hintergrund seien fehlende Ausgleichszahlungen des Bundes etwa für höhere Spritpreise. VDV-Präsident Ingo Wortmann sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND):

“Wir werden mittelfristig die fehlenden Gelder auf die Fahrpreise umschlagen müssen oder das Angebot einschränken.”

Die Ticketpreise würden, so Wortmann, “also weiter steigen – nicht direkt zum 1. September, aber in den nächsten Preisrunden”. Er ergänzte: 

“Leider kommen wir dann in die Situation, dass Menschen, die ohnehin schon belastet sind, für ihre Fahrten mehr bezahlen müssen.”

Er gehe nicht davon aus, dass viele Menschen dauerhaft auf Busse und Bahnen umsteigen. “Ich sehe das Ticket durchaus positiv”, sagte Wortmann. Große Erwartungen habe er aber nicht. “Alle bisherigen Erfahrungen mit besonders günstigem ÖPNV zeigen: Zuerst muss das Angebot stimmen, der Preis ist zweitrangig.”

Die Neun-Euro-Tickets sind Teil des Entlastungspakets der Ampel-Koalition wegen der hohen Energiepreise und sollen auch ein Anreiz für die weitere Nutzung des ÖPNV sein.

Das Angebot kann laut Wortmann zu einer aufgeladenen Stimmung in den Verkehrsmitteln führen. Der VDV-Präsident betonte:

“Ich möchte nicht von Chaos sprechen, aber es wird sehr viele volle Züge und Busse geben.”

Dies gelte insbesondere für manche Verbindungen zu Freizeitzielen wie Sylt, die Ostseeküste, das bayerische Oberland oder den Chiemgau. “Bei ganz vollen Zügen droht sicherlich eine angespannte Stimmung unter den Reisenden und Fahrgästen.” Es seien “im absoluten Extremfall” auch Angriffe auf Mitarbeiter möglich.

Mehr zum Thema – Arbeits- und Sozialminister Heil will “Klimageld” für Menschen mit Einkommen unter 4.000 Euro brutto

(rt/dpa)



Source link

Tags: mitnachNeunEuroTicketPreisenrechnensteigendenVerkehrsunternehmen
rtnews

rtnews

Related Posts

Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"
Deutschland

Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"

20/07/2025
3
Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt
Deutschland

Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt

20/07/2025
3
Condoleezza Rice spricht vom Wendepunkt im Ukraine-Konflikt
Deutschland

Condoleezza Rice spricht vom Wendepunkt im Ukraine-Konflikt

20/07/2025
3
Albtraum der Grün-"Globalisten": Öl und Gas gehen uns nie aus, solange der Kern der Erde glüht
Deutschland

Albtraum der Grün-"Globalisten": Öl und Gas gehen uns nie aus, solange der Kern der Erde glüht

20/07/2025
9
Klingbeil: EU im Zollkrieg mit USA für Gegenmaßnahmen bereit
Deutschland

Klingbeil: EU im Zollkrieg mit USA für Gegenmaßnahmen bereit

20/07/2025
0
Boris Johnson beklagt nachlassendes britisches Interesse an der Ukraine
Deutschland

Boris Johnson beklagt nachlassendes britisches Interesse an der Ukraine

20/07/2025
0
Next Post
Wrack des vermissten Flugzeugs in Nepal gefunden – bisher zwölf Tote

Wrack des vermissten Flugzeugs in Nepal gefunden – bisher zwölf Tote

Habeck: Einigkeit der EU über Russland-Sanktionen "bröckelt"

Habeck: Einigkeit der EU über Russland-Sanktionen "bröckelt"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medien: Weißes Haus hält Netanjahu inzwischen für "verrückt"
  • Aus Versehen oder Absicht? Hundert britische Spione entlarvt
  • Condoleezza Rice spricht vom Wendepunkt im Ukraine-Konflikt
  • Albtraum der Grün-"Globalisten": Öl und Gas gehen uns nie aus, solange der Kern der Erde glüht
  • Klingbeil: EU im Zollkrieg mit USA für Gegenmaßnahmen bereit

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?