No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nach Habecks Zusage an Wien: Österreich will Gasspeicher Haidach anzapfen

rtnews by rtnews
26/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die österreichische Regierung will einen für Bayern wichtigen Gasspeicher anzapfen. Grundlage ist eine Zusage von Bundeswirtschaftsminister Habeck. Bayerns Ministerpräsident Söder zeigt sich angesichts möglicher Gasengpässe besorgt. Berlin beschwichtigt.

Erst kürzlich hatten mehrere EU-Länder verkündet, dass sie die von Deutschland favorisierten kollektiven Energiesparmaßnahmen nicht mittragen wollen. Bundeswirtschaftsminister Habeck (Bündnis90/Die Grünen) monierte daraufhin, dass Energiesparen auch eine Frage der “Solidarität” sei. Doch nun könnte Habeck zu spüren bekommen, wie sich eine solche anfühlt, denn in der EU scheinen allmählich die Verteilungskämpfe um Erdgas zu beginnen.

Die österreichische Energieministerin Leonore Gewessler erklärte am Sonntag laut der Süddeutschen Zeitung, dass Österreich einen für Bayern wichtigen Gasspeicher anzapfen wolle. Der in Österreich liegende Speicher Haidach ist bisher nur an das deutsche Netz angeschlossen, doch nun will ihn die österreichische Regierung für die eigene Bevölkerung anzapfen. Der Beschluss des Parlaments in Wien sei rechtskräftig, so Gewessler. Sie erwarte, dass ein erster Anschluss an das österreichische Gasnetz noch in diesem Jahr erfolge. Österreichs Gasspeicher sind derzeit zu rund 50 Prozent gefüllt.

Bayern Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) reagierte laut BR 24 gelassen auf die Ankündigung Österreichs. Wichtig sei, dass der Speicher nun schnell gefüllt werde, sagte der Politiker. Hintergrund dessen ist, dass der zum russischen Energiekonzern Gazprom gehörende Anteil des Speichers nicht gefüllt sein soll. Aktuell beträgt der Gesamtfüllstand etwa 20 Prozent. Österreichs Pläne, auf den Speicher zuzugreifen, sind laut Aiwanger verständlich: Was die Gasversorgung betrifft, sitze man europaweit “in einem Boot”. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) zeigte sich angesichts der Causa Haidach jedoch nicht sehr entspannt. Er erklärte:

“Wir beobachten die Entwicklungen beim Gasspeicher mit großer Sorge.”

Zu Haidach gebe es eine Vereinbarung zwischen Berlin und Wien, die besage, dass der überwiegende Teil für Bayern vorgesehen sei. Söder wörtlich:

“Daher unsere klare Forderung: Der Bund muss die Vereinbarung mit Österreich transparent machen und deutlich sagen, wann und wie viel Gas nach Bayern fließt.”

Wenn das Abkommen am Ende so aussehe, dass Österreich Gas bekomme und Bayern leer ausgehe, habe der Bund seine Aufgabe verfehlt. Dies betreffe auch die Gesamtwirtschaft: Wer den Süden lahmlege, lege “das gesamte Land lahm”.

Hintergrund dieser Aussagen ist, dass bei einem Gaslieferengpass vor allem im Süden Deutschlands harte Folgen für die Wirtschaft befürchtet werden. Süddeutschland befindet sich weit entfernt von den großen Speichern und den geplanten Flüssiggas-Terminals im Norden. Auch der Ausbau der erneuerbaren Energien geht vor allem in Bayern nur schleppend voran, da unter anderem der Ausbau von Stromtrassen, die den Strom von Windparks im Norden nach Bayern bringen sollen, insbesondere von der CSU bekämpft und verzögert wurden. Zudem wurden Atomkraftwerke, die vom Netz genommen wurden, teils durch Gaskraftwerke ersetzt.

Gewessler erklärte unterdessen, dieser Schritt sei für niemanden eine Überraschung, denn es gebe diesbezüglich eine Absprache mit Deutschland. So hatte der deutsche Wirtschaftsminister Habeck bei einem Besuch in Wien am 12. Juli ein Abkommen unterzeichnet, welche die gemeinsame Nutzung des Speichers vorsieht. Wien hatte zudem bereits im Juni beschlossen, dass alle auf dem eigenen Staatsgebiet liegenden Speicher auch das Netz in Österreich angeschlossen werden.

In Berlin versucht man ebenfalls zu beschwichtigen und erklärte, der Schritt sei keine große Neuigkeit, da er seit mehreren Tagen erwartet werde. Wien habe das Bundeswirtschaftsministerium darüber informiert. Habecks Zusage an Wien war bisher allerdings eher schwammig formuliert: Man werde im Krisenfall “alles unternehmen, um die Gasdurchleitung zu sichern”. Auch zu den Folgen des Anschlusses Österreichs bei etwaigen Gasengpässen hält sich Berlin bedeckt.

Der Gasspeicher Haidach bei Salzburg, der als Gemeinschaftsprojekt der österreichischen RAG zusammen mit Gazprom und dem deutschen Gashandelsunternehmen Wingas betrieben wird, ist einer der größten in Mitteleuropa. Bisher ist der Speicher nur an das deutsche Gasnetz angeschlossen und versorgt vor allem das sogenannte Chemiedreieck im 40 Kilometer entfernten Burghausen in Bayern, aber teilweise auch Privathaushalte in München und Ingolstadt. Die österreichischen Bundesländer Tirol und Voralberg werden bisher indirekt über Deutschland aus Haidach versorgt. Ähnlich wie Deutschland ist Österreich stark von Energieimporten aus Russland abhängig und steht daher aufgrund der Russland-Sanktionen unter Druck. Demnach scheint die “Umleitung” über Deutschland der österreichischen Regierung zu unsicher zu sein.

Mehr zum Thema – Tauziehen um Gas-Turbine: Laut Baerbock fürchtete Berlin “Volksaufstände”



Source link

Tags: anzapfenGasspeicherHabecksHaidachnachÖsterreichWienZusage
rtnews

rtnews

Related Posts

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
Deutschland

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen

11/05/2025
1
Putin hat die Welt erschüttert
Deutschland

Putin hat die Welt erschüttert

11/05/2025
9
Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
Deutschland

Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag

11/05/2025
4
Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
Deutschland

Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt

11/05/2025
1
Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen
Deutschland

Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

11/05/2025
0
Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?
Deutschland

Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?

11/05/2025
9
Next Post
Innovation in der russischen Luftfahrt: Der neue Hubschrauber Mi-171A3

Innovation in der russischen Luftfahrt: Der neue Hubschrauber Mi-171A3

Macrons Frankreich: Kriegsgetrommel zur Ablenkung von der Wirtschaftskrise

Macrons Frankreich: Kriegsgetrommel zur Ablenkung von der Wirtschaftskrise

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
  • Putin hat die Welt erschüttert
  • Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
  • Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
  • Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?