No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nach fast 50 Jahren: Supreme Court kippt Abtreibungsrecht in den USA

rtnews by rtnews
24/06/2022
Reading Time: 2 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Oberste Gericht der USA (Supreme Court) hat in einem Urteil am Freitag seine bisher liberale Rechtsprechung zu Schwangerschaftsabbrüchen gekippt. Die amerikanische Verfassung kenne kein Recht auf Abtreibung, urteilten die mehrheitlich konservativen Richter. Der Deutsche Bundestag schaffte am Freitag hingegen den § 219a StGB ab.

Das ist ein Paukenschlag, und hat das Potenzial, für bürgerkriegsähnliche Zustände in den USA zu sorgen: 49 Jahre nach dem legendären Urteil im Fall Roe gegen Wade, der damals die Straflosigkeit von frühzeitigen Abtreibungen postulierte, hat das Oberste Gericht der USA in einer am Freitag verkündeten Entscheidung seine jahrzehntelange liberale Rechtsprechung zu Abtreibungen revidiert. 

Der mehrheitlich konservativ besetzte Supreme Court in Washington machte am Freitag damit den Weg für strengere Abtreibungsgesetze frei – bis hin zu kompletten Verboten in einzelnen US-Bundesstaaten. Damit ist das aktuelle Recht auf Abtreibung in den Vereinigten Staaten nach fast einem halben Jahrhundert Geschichte.

“Die Verfassung gewährt kein Recht auf Abtreibung“,

heißt es in der heutigen Urteilsbegründung. Es gibt in den USA kein landesweites Gesetz, das Schwangerschaftsabbrüche erlaubt oder verbietet. Abtreibungen waren bisher aber mindestens bis zur Lebensfähigkeit des Fötus erlaubt – etwa bis zur 24. Schwangerschaftswoche. Dies stellte bisher das bereits erwähnte Urteil des Obersten US-Gerichts aus dem Jahr 1973 sicher, das als Roe vs. Wade bekannt ist. Ein weiteres Urteil von 1992, Planned Parenthood vs. Casey, bestärkte die geltende Rechtsprechung und passte sie etwas an. Der Supreme Court hat diese Entscheidungen nun gekippt.

Das Abtreibungsrecht ist in den USA immer wieder Thema heftiger Auseinandersetzungen. Gegner versuchen, die liberalen Regeln seit Jahrzehnten zu kippen. Unter dem vorigen Präsidenten Donald Trump rückte der Supreme Court deutlich nach rechts. Der Republikaner ernannte während seiner Amtszeit die Richter Neil Gorsuch, Brett Kavanaugh und Amy Coney Barrett. Die Richterinnen Sonia Sotomayor und Elena Kagan sowie Richter Stephen Breyer stimmten heute gegen die Entscheidung. Sie gelten als liberal.

Kurz nach Verkündung des Urteils ordnete die Polizei von Washington, D.C., die volle Mobilisierung ihrer Kräfte vor. Man bereite sich auf heftige spontane Proteste und Straßenschlachten vor, meldeten örtliche Medien inzwischen.

Der Deutsche Bundestag hat demgegenüber am Freitag mit großer Mehrheit für die Streichung des § 219a StGB gestimmt, und damit das Verbot, für Schwangerschaftsabbrüche zu werben, abgeschafft. Lediglich Teile der AfD und der CDU votierten gegen die Abschaffung des Paragrafen.

Am Donnerstag hatte der Supreme Court in einer nicht weniger kontroversen Entscheidung bereits das Recht auf das Tragen von Schusswaffen in den Vereinigten Staaten gestärkt. 

(rt/dpa)

Mehr zum Thema – USA: Mann plante Mordanschlag auf Obersten Richter Brett Kavanaugh



Source link

Tags: AbtreibungsrechtCourtdenFastJahrenkipptnachSupremeUSA
rtnews

rtnews

Related Posts

EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein – Milliardenkürzungen gefordert
Deutschland

EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein – Milliardenkürzungen gefordert

07/07/2025
2
Texas: "Jahrhundertflut" verantwortlich für bislang 80 Tote und weitere Vermisste
Deutschland

Texas: "Jahrhundertflut" verantwortlich für bislang 80 Tote und weitere Vermisste

07/07/2025
2
Trump verspottet Musk: "Dritte Partei ist lächerlich"
Deutschland

Trump verspottet Musk: "Dritte Partei ist lächerlich"

07/07/2025
2
Wirtschaft im Wandel: Russland erwartet bis zu zwei Prozent Wachstum
Deutschland

Wirtschaft im Wandel: Russland erwartet bis zu zwei Prozent Wachstum

07/07/2025
0
USA planen massive Investitionen in der Arktis
Deutschland

USA planen massive Investitionen in der Arktis

07/07/2025
3
Elon Musk ohne Trump – wie Thomas Anders ohne Dieter Bohlen
Deutschland

Elon Musk ohne Trump – wie Thomas Anders ohne Dieter Bohlen

06/07/2025
5
Next Post
Macron begrüßt "starkes Signal" der EU an Russland

Macron begrüßt "starkes Signal" der EU an Russland

LIVE-STREAM von außerhalb des Obersten Gerichtshofs – Die radikale Linke schreit vor Wut

LIVE-STREAM von außerhalb des Obersten Gerichtshofs – Die radikale Linke schreit vor Wut

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU leitet Defizitverfahren gegen Österreich ein – Milliardenkürzungen gefordert
  • Texas: "Jahrhundertflut" verantwortlich für bislang 80 Tote und weitere Vermisste
  • Trump verspottet Musk: "Dritte Partei ist lächerlich"
  • Wirtschaft im Wandel: Russland erwartet bis zu zwei Prozent Wachstum
  • USA planen massive Investitionen in der Arktis

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?