No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Nach Angriffen in Syrien: Ampel ruft Türkei zur "Wahrung des Völkerrechts" auf

rtnews by rtnews
22/11/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nachdem die Türkei am Sonntag einen Luftangriff auf kurdische Gebiete im Norden Syriens und des Irak gestartet hatte, forderte Berlin Ankara auf, “verhältnismäßig” zu agieren und dabei das Völkerrecht zu wahren. Die Berichte über zivile Opfer seien “besorgniserregend”.

Die Bundesregierung hat die Türkei angesichts der massiven Luftangriffe auf kurdische Gebiete im Norden Syriens und des Irak zur Wahrung des Völkerrechts aufgerufen. Außenamtssprecher Christoph Burger erklärte am Montag in Berlin:

“Wir fordern die Türkei auf, verhältnismäßig zu agieren und dabei das Völkerrecht zu achten.”

Dazu gehöre insbesondere, dass Zivilisten geschützt werden müssen. Die Berichte über zivile Opfer der türkischen Luftangriffe bezeichnete der Sprecher als “extrem besorgniserregend”:

“Wir fordern die Türkei wie alle anderen Beteiligten auf, nichts zu unternehmen, was die ohnehin angespannte Lage im Norden Syriens und Iraks weiter verschärfen würde.”

Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurden bei fast 25 Angriffen in den nordsyrischen Provinzen Aleppo, Raqqa und Hasaka mindestens 35 Menschen getötet. Die kurdischen Behörden gaben die Zahl der Toten mit 29 an, darunter elf Zivilisten. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, wohnten in der Stadt al-Malikiya im Nordosten Syriens Tausende von Menschen der Bestattung von Opfern der türkischen Angriffe bei.

Am Sonntag hatte die Türkei eine lang geplante “Militäroffensive” gegen kurdische Einheiten im Norden Syriens begonnen. Nach Angaben des türkischen Verteidigungsministeriums richteten sich die Angriffe gegen Stützpunkte der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und der syrisch-kurdischen Organisation YPG. Die türkische Regierung stuft beide Gruppen als “Terrororganisationen” ein.

Als Grund führte die Türkei den Anschlag auf der Istanbuler Einkaufsstraße İstiklal am Sonntag vor einer Woche an. Obwohl die Ermittlungen noch nicht abgeschlossen sind, sieht es die türkische Regierung als erwiesen an, dass YPG und PKK Drahtzieher des Anschlags sind. Burger erklärte, die Bundesregierung nehme vorliegende Hinweise zur Verantwortung der PKK oder ihr nahestehender Gruppen “sehr ernst”. Nach Ansicht von Experten bieten die Anschläge allerdings nur den Anlass für den Militäreinsatz, über den Ankara nicht erst seit dem Wochenende spricht.

Nach den Luftangriffen geht die Türkei nun weiter militärisch in Nordsyrien vor – der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan erwägt auch eine Bodenoffensive. Es stehe außer Frage, dass man sich nicht auf Lufteinsätze beschränke, betonte er. Das türkische Verteidigungsministerium twitterte am Montag, es werde weiter “abgerechnet”.

Die Grünen-Politiker Jürgen Trittin und Max Lucks erklärten, die Angriffe der türkischen Luftwaffe seien völkerrechtswidrig. Auch der Verweis auf den Anschlag und das Recht auf Selbstverteidigung nach Artikel 51 der UN-Charta, mit dem die Türkei ihr Vorgehen begründete, ändere daran nichts. Die Linken-Politikerin Sevim Dağdelen schrieb auf Twitter:

“Erdogan bombardiert Kurden + syrische Armee. Bundesregierung schweigt zum Angriffskrieg des NATO-Partners NATO -Partners. Keine Verurteilung. Presse spricht z.T. beschönigend von ‘Militäroffensive’. -Wo bleibt der Aufschrei gegen diesen Angriffskrieg?”

#Erdogan bombardiert #Kurden + syrische Armee. #Bundesregierung schweigt zum Angriffskrieg des #NATO -Partners. Keine Verurteilung. Presse spricht z.T. beschönigend von 🇹🇷 “Militäroffensive”. -Wo bleibt der Aufschrei gegen diesen Angriffskrieg? #Türkei#Heuchelei

— Sevim Dağdelen, MdB (@SevimDagdelen) November 20, 2022

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) reiste am Montag in die Türkei. Wie ihr Ministerium bekannt gab, werde sie bei ihrem Besuch “alle aktuellen Fragen ansprechen, die Sicherheit und Migration” betreffen. Es gilt jedoch als unwahrscheinlich, dass es ernsthafte Konsequenzen für die Türkei geben wird.

Mehr zum Thema – Luftangriffe der türkischen Armee in Syrien: Kurdische Milizen warnen vor “großer Katastrophe”





Source link

Tags: AmpelAngriffenAUFdesnachquotWahrungruftSyrienTürkeiVölkerrechtsquotzur
rtnews

rtnews

Related Posts

Jahrestag des Sieges über den Faschismus: Einweihung eines Denkmals in Caracas
Deutschland

Jahrestag des Sieges über den Faschismus: Einweihung eines Denkmals in Caracas

14/05/2025
0
AfD-Gutachten: War Faeser bloß übereifrig – oder gar die Bekanntgabe mit Dobrindt abgesprochen?
Deutschland

AfD-Gutachten: War Faeser bloß übereifrig – oder gar die Bekanntgabe mit Dobrindt abgesprochen?

14/05/2025
1
Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an
Deutschland

Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an

14/05/2025
0
Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus
Deutschland

Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus

14/05/2025
1
Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen
Deutschland

Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen

14/05/2025
3
Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine
Deutschland

Frankreichs Drohkulisse vor Istanbul 2.0: Nuklearschirm für Polen, Truppen in die Ukraine

14/05/2025
3
Next Post
Nach scharfer Kritik: Meta stoppt Wissenschafts-KI, weil sie unsinnige Analysen erstellte

Nach scharfer Kritik: Meta stoppt Wissenschafts-KI, weil sie unsinnige Analysen erstellte

Wieder Tausende im Osten zu "Montagsspaziergängen" unterwegs

Wieder Tausende im Osten zu "Montagsspaziergängen" unterwegs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Jahrestag des Sieges über den Faschismus: Einweihung eines Denkmals in Caracas
  • AfD-Gutachten: War Faeser bloß übereifrig – oder gar die Bekanntgabe mit Dobrindt abgesprochen?
  • Medien: Iran bietet USA Atomkonsortium an
  • Trump schließt Milliardendeal mit Saudi-Arabien: KI und Rüstungsexporte im Fokus
  • Pfizer-Gate-Urteil: Von der Leyen muss Textnachrichten an "Bussi-Bourla" zur Verfügung stellen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?