No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Musk lässt Twitter-Nutzer über seinen Rücktritt abstimmen – und verliert

rtnews by rtnews
19/12/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
10
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Mit einer Änderung der Kommunikationsrichtlinien sowie der Sperrung mehrerer Journalisten-Accounts hatte sich Twitter-Chef Elon Musk massive Kritik eingehandelt. Nun ließ er auf seiner Plattform darüber abstimmen, ob er als Chef der Social-Media-Plattform zurücktreten soll. Er kündigte an, sich an das Votum halten zu wollen. Und das fiel für den Milliardär nicht gut aus.

Wenn sich der temperamentvolle neue Chef des Kurznachrichtendienstes Twitter tatsächlich an sein Versprechen hält, muss er den Konzern nach weniger als zwei Monaten im Amt nun schon wieder verlassen. Denn Elon Musk hat seinen Job als Firmen-CEO am Sonntag in die Hände der Twitter-Nutzer gelegt. “Sollte ich als Chef von Twitter zurücktreten?”, fragte Musk an die Nutzer des Kurznachrichtendienstes gewandt. Dann versprach er:

“Ich werde mich an die Ergebnisse dieser Umfrage halten.”

Should I step down as head of Twitter? I will abide by the results of this poll.

— Elon Musk (@elonmusk) December 18, 2022

An der Umfrage hatten sich insgesamt mehr als 17,5 Millionen Nutzer beteiligt. Die Ansage ist klar: Die Mehrheit (57,5 Prozent) votierte für Musks Rücktritt als Twitter-Chef. Lediglich 42,5 Prozent sprachen sich hingegen für sein Bleiben aus. “Wie ein Sprichwort sagt: Sei vorsichtig, was du dir wünschst, denn du könntest es bekommen”, hatte Musk noch scherzhaft getwittert, nachdem er die Debatte in der Nacht zu Montag selbst in Gang gesetzt hatte. Ob der Milliardär das Ergebnis wie versprochen nun tatsächlich annimmt, ist indes zwar unklar. Allerdings hatte er vor einigen Wochen ohnehin bereits angedeutet, sein Engagement bei Twitter auf ein Minimum zurückfahren zu wollen: “Ich habe vor, meine Zeit bei Twitter zurückzufahren und mit der Zeit jemand anderen zu finden, der Twitter leitet”, sagte Musk bei einem Gerichtsverfahren.

Der Milliardär machte bisher allerdings keine näheren Angaben dazu, wann genau er zurücktreten würde, sollten die Umfrageergebnisse – wie jetzt geschehen – dies nahelegen. Auch gibt es noch keinen offensichtlichen Nachfolger. “Niemand will den Job, der Twitter wirklich am Leben erhalten könnte. Es gibt keinen Nachfolger”, antwortete Musk auf Frage eines Twitter-Nutzers zu einem möglichen Wechsel auf dem Chefposten des Kurznachrichtendienstes. Daraufhin meldete sich dann jedoch doch ein Interessent zu Wort. “Ich akzeptiere Zahlungen in Bitcoin”, kommentierte der Whistleblower Edward Snowden Musks Tweet. 

I take payment in Bitcoin. https://t.co/wW0Qa9NxWi

— Edward Snowden (@Snowden) December 19, 2022

Die Umfrage erfolgt inmitten des jüngsten Aufruhrs über eine neue Richtlinie, die es Nutzern verbietet, auf Twitter für andere Social-Media-Plattformen zu werben. Bevor er die Nutzer über seinen Verbleib befragte, hatte Musk in einer Reihe abgesetzter Tweets eingeräumt, dass seine Entscheidung, neue Sprachbeschränkungen einzuführen, die die Erwähnung konkurrierender Social-Media-Websites verbieten, ein Fehler gewesen sei. “Ich bitte um Entschuldigung. Es wird nicht wieder vorkommen”, versprach er hinsichtlich der umstrittenen Richtlinienänderung, bevor er seine jüngste Umfrage teilte. Der 51-Jährige kündigte zudem an, die Nutzer künftig über “größere Änderungen der Richtlinien” abstimmen lassen zu wollen.

In der vergangenen Woche geriet Twitter zudem in die Kritik, weil der Konzern die Accounts mehrerer prominenter US-Journalisten sperren ließ. Vorausgegangen war die Suspendierung eines Accounts, auf dem der Standort von Musks Privatjet veröffentlicht worden war. Das Unternehmen begründete seine Entscheidung damit, dass der Nutzer des Kontos damit angeblich gegen eine kürzlich eingeführte Richtlinie zur Weitergabe von Standortinformationen verstoßen hatte. Jedoch sperrte Twitter auch andere Journalisten, die kritisch über Musk oder dessen Unternehmen berichtet hatten. Ein Großteil der Accounts wurde inzwischen aber wieder freigeschaltet, nachdem sich bei einer von Musk geteilten Umfrage 59 Prozent der Befragten für die sofortige Wiederherstellung der Konten ausgesprochen hatten.

Die Entscheidung, prominente Journalisten von Twitter zu verbannen, hatte bei Politikern auf beiden Seiten des Atlantiks vergangene Woche heftige Reaktionen ausgelöst. Es gebe “rote Linien”, und die aktuellen Entwicklungen seien “besorgniserregend”, erklärte EU-Vizekommissionspräsidentin Věra Jourová am Freitag auf Twitter. Sie verwies darauf, dass dem Unternehmen infolgedessen Sanktionen drohen könnten. Musk solle sich dessen bewusst sein, so Jourová weiter. “Es gibt rote Linien. Und bald Sanktionen.” Kritik kam aber nicht nur von der EU, sondern auch aus Deutschland. Das Außenministerium verurteilte die Sperrungen am Freitag scharf und äußerte auf Twitter Bedenken gegen den Schritt:

“Pressefreiheit darf nicht nach Belieben ein- und ausgeschaltet werden. Damit haben wir ein Problem @Twitter.“

Doch auch die Vereinten Nationen zeigten sich zutiefst beunruhigt. Reporter dürften auf einer Plattform, die vorgebe, ein Raum für Meinungsfreiheit zu sein, nicht durch die willkürliche Sperrung zum Schweigen gebracht werden, mahnte UN-Sprecher Stéphane Dujarric am Wochenende in New York. “Aus unserer Sicht schafft der Schritt einen gefährlichen Präzedenzfall zu einer Zeit, in der Journalisten auf der ganzen Welt Zensur, körperlichen Drohungen und noch Schlimmerem ausgesetzt sind.” Die UNO habe in letzter Zeit einen sehr besorgniserregenden Anstieg von Hassreden, Desinformationen zum Klima und anderen Themen auf Twitter beobachtet, so Dujarric weiter. Man wolle mit Twitter deshalb weiter in Kontakt bleiben.

Musk hatte Twitter im Oktober übernommen und setzt bei dem Online-Dienst seitdem seine Vorstellungen durch. Der Milliardär, der sich selbst als “absoluten Verfechter der freien Meinungsäußerung” bezeichnet, hatte in den vergangenen Wochen die Schlagzeilen bestimmt.

So ließ er etwa diverse Accounts freischalten, die vor seiner Twitter-Übernahme wegen vermeintlicher Verstöße gegen die Nutzungsbedingungen des Konzerns gesperrt worden waren, darunter auch das Konto des früheren US-Präsidenten Donald Trump. Der Kurznachrichtendienst Twitter hatte sich in den vergangenen Jahren zu einer der beliebtesten Kommunikationsplattform entwickelt: Auf der ganzen Welt nutzen Regierungen, Behörden und Politiker Twitter für ihre Öffentlichkeitsarbeit.

Mehr zum Thema – Nach Sperre für Mainstream-Reporter: EU droht Twitter-Inhaber Elon Musk mit Sanktionen





Source link

Tags: abstimmenlässtMuskRücktrittseinenTwitterNutzerüberundverliert
rtnews

rtnews

Related Posts

Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945
Deutschland

Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945

10/05/2025
1
Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern
Deutschland

Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern

10/05/2025
2
Europa sitzt in der diplomatischen Sackgasse – und riskiert die Ausweitung des Ukraine-Konflikts
Deutschland

Europa sitzt in der diplomatischen Sackgasse – und riskiert die Ausweitung des Ukraine-Konflikts

10/05/2025
4
Rupp: Neue US-Sanktionen gegen Iran gefährden Nuklearverhandlungen
Deutschland

Rupp: Neue US-Sanktionen gegen Iran gefährden Nuklearverhandlungen

10/05/2025
1
Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein
Deutschland

Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein

09/05/2025
7
Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern
Deutschland

Trump erwägt, Zölle gegen China deutlich zu verringern

09/05/2025
2
Next Post
NASDAQ-100 schließt mehrere chinesische Konzeptaktien aus, darunter Baidu

NASDAQ-100 schließt mehrere chinesische Konzeptaktien aus, darunter Baidu

Pannenserie bei Bundeswehr hält an: Viele Puma-Schützenpanzer nach Übung nicht mehr einsatzbereit

Pannenserie bei Bundeswehr hält an: Viele Puma-Schützenpanzer nach Übung nicht mehr einsatzbereit

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Der Westen demontiert die Grundlagen von 1945
  • Litauen: Premier rief dazu auf, den Tag des Sieges über den Faschismus nicht zu feiern
  • Europa sitzt in der diplomatischen Sackgasse – und riskiert die Ausweitung des Ukraine-Konflikts
  • Rupp: Neue US-Sanktionen gegen Iran gefährden Nuklearverhandlungen
  • Zur Abwehr pakistanischer Angriffe: Indien setzt russische Luftverteidigungssysteme ein

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?