No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

mRNA-Wirkstoff in Muttermilch: Bedenklich oder Förderung "wirksamer Antikörper gegen Corona"?

rtnews by rtnews
09/02/2023
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
114
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Eine Streitfrage in der Coronakrise lautete, ob der verabreichte mRNA-Wirkstoff in die Muttermilch gelangt. Warnungen zu unbekannten möglichen Auswirkungen des neuartigen Wirkstoffs, auch in Bezug auf geimpfte stillende Mütter, galten als Verschwörungsmythen. Nun heißt es, dass die Milch geimpfter Mütter die Babys explizit schützt.

Von Bernhard Loyen

Mit Beginn der Einführung eines neuartigen mRNA-Wirkstoffs im Dezember 2020, in Verbindung mit der darauf folgenden millionenfachen COVID-Impfungen in Deutschland, wurden kritische Diskussionen hinsichtlich der Bedenken unbekannter Folgeereignisse und Auswirkungen der Präparate auf den menschlichen Organismus medial-politisch verweigert und unterbunden.

Wissenschaftler und Ärzteschaft, die sich diesbezüglich besorgt zeigten, dementsprechende Warnungen aussprachen und erwähnt wissen wollten, wurden in einem aggressiven manipulativen Framing über die mehrheitliche Medienlandschaft der Unwahrheit bezichtigt. Sogenannte Faktenchecker sorgten für die unmittelbare Unterstellung von Verschwörungstheorien und Fehlinformationen.

Das ZDF informierte im Juni 2021 seine Leser über einen “Faktencheck” mit dem wertenden Hinweis: “Falschinformationen im Netz: Warum mRNA-Impfstoffe nicht “toxisch” sind (…) Es besteht kein Risiko für Säuglinge durch die Muttermilch von Geimpften”. Die gleiche inhaltliche Positionierung findet sich auf der Rechercheplattform Correctiv. Bezüglich der “Behauptung”, dass das “durch eine mRNA-Impfung produzierte Spike-Protein in den Blutkreislauf und in die Muttermilch gelangen könnte”, heißt es in dem Beitrag vom 18. Juni 2021, nach entsprechender Darlegung durch eine subjektive Studienauswahl:

“Das Ergebnis: Die mRNA des Impfstoffes von BioNTech/Pfizer kann nicht über die Muttermilch an Kinder übertragen werden.”

Dementsprechend lautete der Twitter-Beitrag (hier ein Link zu einem YouTube-Kampagnenvideo) des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) vom 26. September 2021:

“Sie können nach der Impfung gegen das Coronavirus wie gewohnt weiter stillen. Die mRNA des Impfstoffes konnte in der Muttermilch nicht nachgewiesen werden.”

Sie können nach der #Impfung gegen das #Coronavirus wie gewohnt weiter stillen. Die mRNA des Impfstoffes konnte in der Muttermilch nicht nachgewiesen werden. Mehr Informationen zur #CoronaSchutzimpfung: https://t.co/uQAtFA91Dopic.twitter.com/5xrKl2mXRo

— Bundesgesundheitsministerium (@BMG_Bund) September 26, 2021

Auf der Regierungswebseite “Zusammen gegen Corona”, heißt es zudem im Jahre 2021: “Aktuell ist noch nicht bekannt, ob die Antikörper der Mutter auch das Kind vor einer COVID-19-Erkrankung schützen können, aber einige Studien deuten darauf hin, dass Babys von der COVID-19-Impfung der Mütter profitieren”. In “bisherigen Studien” seien zum damaligen Zeitpunkt “keine schweren unerwünschten Nebenwirkungen bei stillenden Frauen in der Stillzeit oder deren Kindern nach der Corona-Schutzimpfung” aufgetreten. Weiter heißt es unmissverständlich:

“Es gibt keine Hinweise, dass die Impfung ein Risiko für die Mutter oder den Säugling darstellt.”

Im Oktober 2022 meldete die Pharmazeutische Zeitung dann:

“Werden stillende Mütter mit einem mRNA-Impfstoff gegen Covid-19 geimpft, kann die Impf-mRNA in Spuren in die Muttermilch übergehen. Die Autoren einer aktuellen Publikation, die das nachgewiesen haben, halten es für unbedenklich.”

In Deutschland empfiehlt die Ständige Impfkommission (STIKO) seit September 2021 offiziell die Impfung von stillenden Frauen mit zwei Dosen eines mRNA-Impfstoffs. Laut einer US-Studie, veröffentlicht im September 2022, wäre nun jedoch ersichtlich, dass “möglicherweise Nanopartikel, die die mRNA enthalten, über die Blutbahn oder das Lymphsystem zu den Brustdrüsen gelangten”, so die Forscher laut dem Ärzteblatt am 4. Oktober 2022. Weiter heißt es in dem Artikel:

“Ob die mRNA noch aktiv war, also theoretisch zur Bildung von Proteinen führen könnte, prüfte die Arbeitsgruppe nicht.”

Die Seite apotheke-adhoc titelte am 1. Oktober 2022: “Keine Sicherheitsbedenken – Impfstoff-mRNA in Muttermilch”. Dabei wäre keine der positiv auf mRNA-Spuren getesteten Milchproben “mehr als 45 Stunden nach der Impfung genommen worden”, so die Aussagen der diesbezüglichen US-Studie. Bereits im Februar 2022 informierte die Webseite “Frauenärzte im Netz” mit folgender Information:

“US-Studie bestätigt erstmals: Mit mRNA-Impfstoffen gegen COVID-19 geimpfte Mütter übertragen mit der Muttermilch schützende Antikörper auf ihre Säuglinge. Hierfür rekrutierten die Forscher 30 stillende Frauen, die sich zwischen Januar und April 2021 ihren Piecks mit Biontech- oder Moderna-Impfstoff abholten.”

Demnach enthielt “die Milch von 26 der 30 geimpften Mütter nach der zweiten Impfdosis neutralisierende IgG-Antikörper gegen alle untersuchten (Corona-)Varianten”. Immunglobulin G (IgG) ist der Hauptbestandteil der sogenannten “Gammaglobulin-Fraktion der Serumelektrophorese”, stellen also die Antikörper der Klasse G, die vor allem gegen Viren und Bakterien wirken. Am 13. Januar 2023 heißt beim mdr für die Leser:

“SARS-COV-2 Milch geimpfter Mütter schützt Babys mit wirksamen Antikörpern gegen Corona.”

Die US-Forschenden hätten jedoch “nicht erhoben, wie gut der Schutz vor einer Infektion war. Das sei eine Aufgabe für kommende Studien, so die Autorinnen und Autoren”. Im September 2021 behauptete der mdr im Rahmen der medialen Einheitsbildung demgegenüber noch: “Stillende, die gegen COVID-19 geimpft wurden, geben die Wirkstoffe (v.a. die mRNA) nicht über die Muttermilch an ihr Kind weiter”.

Die amerikanische “Nationalbibliothek für Medizin” (NIH) berichtet am 19. Januar 2023 in einem Beitrag zum thematischen Gesamtkomplex geimpfter Mütter und mRNA-Übertragungen durch die Muttermilch auf Neugeborene:

“Mütter, die einen mRNA-Impfstoff erhalten haben, weisen einen deutlichen Anstieg der Antikörper in der Milch auf, der ähnlich hoch oder höher ist als nach einer COVID-19-Infektion. Mütter, die während der Schwangerschaft eine COVID-19-Infektion hatten und nach der Geburt eine Einzeldosis des Impfstoffs von Pfizer-BioNTech erhielten, wiesen in einer kleinen Studie höhere Antikörperspiegel in der Milch auf als diejenigen, die entweder nur eine Infektion oder zwei Impfstoffdosen während der Schwangerschaft hatten.”

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass aktuelle weltweite Studien ihren Fokus weiterhin alleinig auf potenzielle Antikörper-Reaktionen nach mRNA-Wirkstoff-Impfungen legen, dies in Bezug auf mögliche Folgedynamiken bei stillenden geimpften Müttern und deren Babys. Es existieren demgegenüber noch keine Studien oder Daten zu möglichen, also existierenden Auswirkungen betreffend, ob die über die Muttermilch weitergegebene mRNA “noch aktiv war”, also entsprechende Auswirkungen auf den Neugeborenen-Organismus des gestillten Babys ausübte oder mit unbekanntem Zeitfaktor ausführt, also entsprechend “weiterwirkt”. Diesbezüglich heißt es im jüngsten mdr-Beitrag:

“Dabei zeigte sich zudem ein interessanter Effekt: In der Muttermilch nahm die Menge der Antikörper zwar im Zeitverlauf ab, allerdings verbesserte sich zugleich ihre Neutralisationsfähigkeit. Es kam also zur Affinitätsreifung der vorhandenen Antikörper, die Kinder wurden so mit immer wirksameren Schutzmolekülen versorgt.”

Dadurch könnte sich der mRNA-Wirkstoff als unmittelbarer verantwortlicher Faktor und weiterer “Effekt” für mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung eines Kindes, dessen Organe, dessen Blutbild und daraus resultierende Beeinträchtigungen im Wachstum herausstellen. Die mehrheitliche Behauptung, dass mRNA-Wirkstoffe via entsprechender Impfungen vor oder während einer Schwangerschaft keinerlei negative Effekte für Mutter und Kind hervorrufen, bleibt damit weiterhin ein eher theoretisches Argument. Das Robert Koch-Institut informierte am 7. Februar 2023 themenbezogen in einer jüngsten Gesamteinschätzung:

“Jüngst publizierte Daten belegen die Sicherheit der mRNA-Impfung in der Schwangerschaft und zeigen kein erhöhtes Risiko für Aborte, intrauterinen Fruchttod, Frühgeburten und kongenitale Fehlbildungen als Folge der Impfung. Schwangere und ihre ungeborenen Kinder sind durch eine vollständige COVID-19-Impfung (d.h. Grundimmunisierung und 1. Auffrischimpfung) gut vor schweren Krankheitsverläufen und damit auch vor COVID-19-assoziierten Tot- und Frühgeburten geschützt.”

Mehr zum Thema – Mauscheln, mauern, geheim halten: Vom Versuch, Impffolgen unter den Teppich zu kehren





Source link

Tags: AntikörperBedenklichCoronaquotFörderunggegenmRNAWirkstoffMuttermilchoderquotwirksamer
rtnews

rtnews

Related Posts

Panzerparade in Washington - Planungen für Geburtstag von Trump und US Army
Deutschland

Panzerparade in Washington – Planungen für Geburtstag von Trump und US Army

15/05/2025
1
Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich
Deutschland

Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich

15/05/2025
3
EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem
Deutschland

EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem

15/05/2025
2
"Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen
Deutschland

"Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen

15/05/2025
3
Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij
Deutschland

Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij

15/05/2025
3
Russlands Spitzenverhandler enthüllt die Ziele der Gespräche mit der Ukraine
Deutschland

Russlands Spitzenverhandler enthüllt die Ziele der Gespräche mit der Ukraine

15/05/2025
1
Next Post
Marine-Bergungsmission im Gange, um die Trümmer des chinesischen Spionageballons zu finden

Chinas Ballon war Teil der geplanten Haltung vor Blinkens Peking-Besuch

Ecuador – Zwischenwahlen als Triumph für Partei des Ex-Präsidenten Correa

Ecuador – Zwischenwahlen als Triumph für Partei des Ex-Präsidenten Correa

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Panzerparade in Washington – Planungen für Geburtstag von Trump und US Army
  • Merz bei Illner: Derzeit keine Taurus-Lieferungen geplant – aber es wird ohnehin nicht öffentlich
  • EGMR spricht ukrainischer Menschrechtsaktivistin Entschädigung zu – in Haft bleibt sie trotzdem
  • "Ostflanke stärken!" – Merz will Panzerbrigade in Litauen während Militärübung besuchen
  • Kausalität oder Koinzidenz? Erdbeben erschüttert Türkei während Erdoğans Treffen mit Selenskij

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?