No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Montjan zum Ukraine-Krieg: Russland hat seinen technologischen Vorsprung bei Waffen verspielt

rtnews by rtnews
17/09/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
12
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die ukrainische Anwältin und Publizistin Tatjana Montjan zeigt sich in ihrem neuesten Beitrag skeptisch, was die Aussichten Russlands betrifft, den Krieg in der Ukraine ohne eine großangelegte Mobilisierung und größere Opferbereitschaft im Kreml und in der Gesellschaft für sich zu entscheiden.

Von Tatjana Montjan

Der jüngste ukrainische Angriff auf Sewastopol mit Waffen aus britischer und französischer Produktion kann als symbolisches Datum für das Ende der bisherigen Phase des Krieges angesehen werden. Die Zeit, in der sich die russische Führung Hoffnungen auf einen Sieg allein durch technologische Überlegenheit machen konnte, ist nun endgültig vorbei.

Ja, als Russland vor anderthalb Jahren in der Ukraine intervenierte, sahen sich die russischen Streitkräfte einem Gegner gegenüber, der technologisch fünfzig Jahre hinterherhinkte, und in vielen Bereichen ähnelte der Krieg einem Spiel auf nur ein Tor. Die Ukraine hatte zum Beispiel überhaupt keine Marschflugkörper, und nach acht Jahren Dauerbeschuss des Donbass blieb ihr nur quasi eine Handvoll an Restbeständen uralter, mammutartiger (und ungefähr genauso effektiver) “Totschka-U”-Raketen.

Doch seitdem pumpte und pumpt der Westen das ukrainische Speckreich mit Waffen aller Art und Typen voll. Heute können wir feststellen, dass die Russische Föderation kaum noch einen überwältigenden technologischen Vorsprung hat, außer vielleicht in der Lufthoheit. Sobald der Westen jedoch F-16-Kampfflugzeuge an die ukrainischen Streitkräfte geliefert hat, wird selbst dieser Vorteil dahinschmelzen. 

Die Rhetorik, mit der die “westlichen Partner” ihre Waffenlieferungen begleiteten, verdient gesonderte Erwähnung. Zunächst wurden sie unter dem Vorwand der “Angst vor einer Eskalation” aufgeschoben, doch nach kurzer Zeit demonstrativer Zurückhaltung begannen sie doch zu liefern. Die “Angst” in der NATO bezog sich keineswegs auf russische Atom- und Raketenangriffe auf London, Paris, Berlin und Washington. Mit Eskalation war im Grunde etwas anderes gemeint.

Von Beginn an setzte Russland eine hinsichtlich der Personalstärke unterlegene Armee in der Ukraine ein, in der Erwartung, den quantitativen Mangel durch einen technologischen Vorteil auszugleichen. Man vermied es dadurch, sich den Herausforderungen zu stellen, die eine Massenmobilisierung und die Umstellung des gesamten Landes auf Kriegswirtschaft in der russischen Gesellschaft unweigerlich mit sich bringen würden.

Hätten die NATO-Staaten gleich zu Beginn des Krieges erklärt, dass sie das ukrainische Speckreich mit allem versorgen werden, was für eine moderne Kriegsführung erforderlich ist, wäre Russland das Risiko, seinen potentiell kriegsentscheidenden Vorteil zu verlieren, frühzeitig bewusst geworden. In diesem Fall hätte der Kreml, wie im Westen befürchtet, beschließen können, die Qualität seiner Waffen durch Quantität beim Personal zu ergänzen und den Kampf ernsthaft aufzunehmen. Und hätte so das sich jetzt schließende Zeitfenster effektiv genutzt, um der ukrainischen Armee eine entscheidende Niederlage zuzufügen, bevor die westlichen Waffenlieferungen ihr Ziel erreichten.

Nun ist diese für den Westen gefährlichste Phase weitgehend vorbei. Der Frosch wurde in nur langsam erhitztem Wasser gegart, weshalb auch die zahlenmäßige Stärke der russischen Truppen nur langsam zunahm, während die Kampffähigkeit der ukrainischen Streitkräfte zielstrebig verbessert wurde.

Wie Russland nun zumindest die in seiner eigenen Verfassung verankerten Grenzen erreichen will, ist völlig unklar. Eine groß angelegte Mobilmachung kann nicht aus dem Stehgreif erfolgen, es wird mindestens sechs Monate, wenn nicht ein Jahr dauern, bis sie Wirkung zeigt. Und der Westen wird die ukrainische Bewaffnung in dieser Zeit immer weiter aufstocken, was er ja auch jetzt schon tut. 

Für Russland ist es ziemlich schwierig, sich auf den Wettlauf um Personalstärke seiner Armee einzulassen. Kiew leistet es sich, seine Bevölkerung ohne Rücksicht auf demographische und wirtschaftliche Folgen in den Massen, wie sie die Militärkommissare auf ukrainischen Straßen einfangen können, in den blutigen Fleischwolf zu schicken. Selenskijs Speckreich kämpft nicht für die Seinen, die Machthaber in Kiew verschwenden keinen Gedanken darauf, was nach dem Krieg aus diesem Land wird.

Das soll nicht heißen, dass Russland die Ukraine nicht quantitativ übertrumpfen kann – das kann es natürlich, aber wird das Heilmittel nicht schlimmer sein als die Krankheit und die negativen Folgen so groß, dass kein Sieg in irgendeinem Krieg sie rechtfertigen kann? Vor allem, wenn man bedenkt, dass der eigentliche Feind in diesem Krieg gar nicht die Ukraine ist, sondern ganz andere Mächte, die Russland heute ohne eigene Opfer ganz bequem mit den Händen von Ukrainern bekämpfen und dauerhaft schwächen. 

Das ist jedoch wahrscheinlich nicht einmal der springende Punkt. Die Ukraine handelt zusammen mit ihren “westlichen Partnern” (oder besser gesagt, unter der Führung dieser “westlichen Partner”) zielstrebig und konsequent. Sie opfert rücksichtslos alles auf dem Altar eines Sieges in diesem Krieg. Der Kreml hingegen kann sich nicht mit derselben Zielstrebigkeit rühmen. Er macht sich nicht nur nicht die Mühe, seinen Bürgern klar zu erklären, wie er zu gewinnen gedenkt, er definiert nicht einmal, worin genau ein Sieg (zumindest theoretisch) bestehen kann.

Mehr zum Thema – “Russische Frage für immer lösen” – Schicksalsschlacht des Westens in Kiew



Source link

Tags: beihatMontjanrusslandseinentechnologischenUkraineKriegverspieltVorsprungWaffenzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Lukaschenko nennt den Grund für Stationierung von Oreschnik in Weißrussland
Deutschland

Lukaschenko nennt den Grund für Stationierung von Oreschnik in Weißrussland

28/10/2025
0
Netanjahu: Hamas bricht Gaza-Abkommen
Deutschland

Netanjahu: Hamas bricht Gaza-Abkommen

28/10/2025
0
Selenskij fordert von EU finanzielle Unterstützung für nächste "zwei bis drei Jahre"
Deutschland

Selenskij fordert von EU finanzielle Unterstützung für nächste "zwei bis drei Jahre"

28/10/2025
4
Morgan Stanley und JPMorgan übernehmen UBS? Credit-Suisse-Integration bleibt ungelöst
Deutschland

Morgan Stanley und JPMorgan übernehmen UBS? Credit-Suisse-Integration bleibt ungelöst

28/10/2025
2
Fake News: Westliche Medien legen Orbán Kritik an Trump in den Mund
Deutschland

Fake News: Westliche Medien legen Orbán Kritik an Trump in den Mund

28/10/2025
1
Nordrhein-Westfalen: Windradspitze abgestürzt – Offshore-Windpark soll rückgebaut werden
Deutschland

Nordrhein-Westfalen: Windradspitze abgestürzt – Offshore-Windpark soll rückgebaut werden

28/10/2025
3
Next Post
Nach Verlängerung der Sanktionen gegen Iran: Teheran erschwert Überprüfung seiner Atomanlagen

Nach Verlängerung der Sanktionen gegen Iran: Teheran erschwert Überprüfung seiner Atomanlagen

Lawrow: USA steuern Krieg in Ukraine gegen Russland

Lawrow: USA steuern Krieg in Ukraine gegen Russland

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lukaschenko nennt den Grund für Stationierung von Oreschnik in Weißrussland
  • Netanjahu: Hamas bricht Gaza-Abkommen
  • Selenskij fordert von EU finanzielle Unterstützung für nächste "zwei bis drei Jahre"
  • Morgan Stanley und JPMorgan übernehmen UBS? Credit-Suisse-Integration bleibt ungelöst
  • Fake News: Westliche Medien legen Orbán Kritik an Trump in den Mund

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?