No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Montjan zum möglichen Verbot von YouTube in Russland: Nichts übereilen, bitte!

rtnews by rtnews
23/07/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Es gibt kaum noch ein russisches Medium, einen russischen Politiker oder Kulturschaffenden, dem YouTube nicht den Kanal gelöscht hat. Gleiches gilt für oppositionelle Ukrainer. Daher ist es verständlich, dass man in Russland über ein Verbot von YouTube nachdenkt.

Von Tatjana Montjan

YouTube hat den Kanal von Sachar Prilepin gesperrt, woraufhin im russischen Internet eine neue Welle von Diskussionen darüber entbrannte, ob es an der Zeit ist, diesen Dienst in Russland zu verbieten.

Wir haben bereits gesagt, dass dieses Problem zwei Aspekte hat. YouTube (wie auch Meta) ist zweifellos ein Instrument der Informationskriegsführung in den Händen der Vereinigten Staaten. Es gibt keinen Grund, daran zu zweifeln – wenn wir es schon von amerikanischen Kongressabgeordneten wissen –, dass YouTube vom FBI Verbotslisten zugesandt wurden. Und ja, um der Informationssicherheit willen sollte YouTube früher oder später verboten werden – so wie es zum Beispiel in China bereits gemacht wurde. 

Allerdings gibt es ein Problem: China hat eine Menge eigener alternativer Online-Videodienste, Russland nicht. Ich spreche jetzt nicht von TikTok, sondern zum Beispiel von Bilibili, Youku oder iQIYI, die übrigens nicht nur YouTube für die Bewohner des himmlischen Reiches ersetzt haben, sondern sich auch anderswo in Asien großer Beliebtheit erfreuen und allmählich beginnen, das amerikanische Videohosting in Ländern wie Südkorea, den Philippinen, Indonesien und anderen zu überholen.

Und es reicht nicht aus, eine Streaming-Plattform zu schaffen und sie sogar gut zu gestalten (zum Beispiel mit Spracherkennung und anderen Funktionen). Es ist notwendig, sie mit Inhalten zu füllen. Und dafür muss man die Schöpfer dieser Inhalte anlocken und ihnen angemessene Bedingungen bieten. Und ich spreche nicht nur von Monetarisierung, sondern zum Beispiel auch von Content-Promotion. Grob gesagt, muss ein Video-Blogger wissen, dass er auf RUTUBE mehr oder zumindest nicht weniger Views und Geld für ein Video auf Russisch bekommt als für ein ähnliches Video auf YouTube.

Nun, dafür ist es notwendig, eine gute Integration der Plattform mit nationalen Suchdiensten zu gewährleisten. Und zwar nicht nur auf dem russischen Inlandsmarkt, sondern auch auf dem russischsprachigen Markt im Allgemeinen. Dies ist genau die Art von Dingen (neben anderen Dingen natürlich), die von Fachleuten, die für Informationspolitik und Digitalisierung verantwortlich sind, angegangen werden müssen.

Und nur wenn diese Bedingungen geschaffen sind, wird in zehn (oder fünfzehn) Jahren die Mehrheit der Internetnutzer wirklich auf lokale Dienste umsteigen, und ausländische Dienste können schmerzlos verboten oder eingeschränkt werden. Mit anderen Worten: An die Möglichkeit, YouTube heute zu sperren, hätte man schon 2008 denken müssen. Damals wurden dieser und andere Dienste übrigens zum ersten Mal in ausgereifter Form als Propagandawaffe gegen Russland eingesetzt, damals im Zusammenhang mit den Ereignissen in Südossetien.

Der zweite Aspekt besteht darin, dass der Anteil der Politik am Gesamtvolumen der YouTube-Inhalte vernachlässigbar ist. Der Hauptwert dieses Dienstes liegt in den nicht-politischen Inhalten, die seit Jahrzehnten von sehr talentierten russischsprachigen Menschen erstellt worden sind. Glauben Sie mir, die “Fixies” oder der “Blaue Traktor” haben hundertmal mehr für die Popularisierung und das Erlernen der russischen Sprache getan als die Milliarden Haushaltsmittel verschlingenden Kämpfer der Informationsfront von Russland zusammen. Was für eine riesige Menge an wissenschaftlich informativen und für Kinder unterhaltsamen und lehrreichen Inhalten wird geschaffen und auf YouTube eingestellt. Zweifeln Sie nicht daran, dass diese Videos sowohl im westukrainischen Galizien als auch in Zentralasien und sogar in Europa und Amerika gesehen wurden und gesehen werden. All das kann mit einem Federstrich verloren gehen, einfach weil die großen Bosse den Wert dieser Inhalte nicht erkannt haben und die Frage der Motivation der Autoren, sie auf RUTUBE zu übertragen, nicht einmal in ihren Köpfen aufkam. 

Generell verhält es sich mit YouTube genauso wie mit vielen anderen Dingen auch: Um etwas zu tun, muss man erst einmal gründlich nachdenken, einen Plan machen und das am besten nicht heute, nicht gestern, sondern am besten vorgestern schon. Spätestens jetzt sollte man mit dem anfangen, was man in der Vergangenheit versäumt hat, und das tun, was uns irgendwann ermöglichen wird, YouTube zu ersetzen und zu verbieten.

Hoffen wir, dass es dann nicht zu spät sein wird.

Übersetzung aus dem Russischen.

Tatjana Montjan ist eine prominente ukrainische Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, Publizistin und Bloggerin mit Millionenpublikum. Im Jahr 2004 noch auf der Seite des ersten Maidan, bezeichnete sie den Euromaidan im Herbst 2013 als Zerstörung der ukrainischen Staatlichkeit und stellte sich entschieden gegen diesen. Vor Beginn der russischen militärischen Intervention musste sie Kiew verlassen, nachdem sie vor der UN über die Zustände in der Ukraine gesprochen hatte. Derzeit lebt sie im Donbass, engagiert sich für humanitäre Hilfe und führt tägliche Videoblogs. Man kann ihr auf ihrem Telegram-Kanal folgen. Ihr Kanal auf YouTube wurde im Frühjahr 2022 durch das US-Unternehmen gelöscht.

Mehr zum Thema – “Werden Zensuranfragen der Regierung veröffentlichen” – Musk setzt Brüsseler Bürokraten schachmatt



Source link

Tags: bittemöglichenMontjanNichtsrusslandübereilenVerbotvonYoutubezum
rtnews

rtnews

Related Posts

Sanktionen gegen Deutsche: Die Wiedererfindung der Reichsacht
Deutschland

Sanktionen gegen Deutsche: Die Wiedererfindung der Reichsacht

22/05/2025
4
In Sorge, aber selbstbewusst: China schickt der Welt ein wichtiges Signal
Deutschland

In Sorge, aber selbstbewusst: China schickt der Welt ein wichtiges Signal

22/05/2025
1
Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen
Deutschland

Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen

21/05/2025
2
Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben
Deutschland

Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben

21/05/2025
4
Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl - Legt sich die EU mit China und Indien an?
Deutschland

Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl – Legt sich die EU mit China und Indien an?

21/05/2025
1
Kein Ausschussvorsitz für die AfD
Deutschland

Kein Ausschussvorsitz für die AfD

21/05/2025
8
Next Post
Medienbericht: Entminung der Ukraine wird mit aktuell 500 Räumteams 757 Jahre dauern

Medienbericht: Entminung der Ukraine wird mit aktuell 500 Räumteams 757 Jahre dauern

Moskau: Beschädigung der Kathedrale in Odessa durch ukrainische Flugabwehrrakete

Moskau: Beschädigung der Kathedrale in Odessa durch ukrainische Flugabwehrrakete

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Sanktionen gegen Deutsche: Die Wiedererfindung der Reichsacht
  • In Sorge, aber selbstbewusst: China schickt der Welt ein wichtiges Signal
  • Sacharowa: UN soll Kriegsverbrechen britischer Militärs in Afghanistan untersuchen
  • Mehrere deutsche Städte wollen sich um Olympia bewerben
  • Ukraine will Sanktionen gegen Käufer von russischem Öl – Legt sich die EU mit China und Indien an?

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?