No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Moldawien und Russland: Szenarien einer NATO-geleiteten Eskalation (Teil 1)

rtnews by rtnews
25/02/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
19
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Inmitten des Ukraine-Krieges liefern die Ereignisse in Moldawien Anlass zu ernster Sorge. Ausgehend von derzeit möglichen Eskalationsszenarien könnte Moldawien in naher Zukunft in einen Krieg mit Russland hineingezogen werden.

Von Alexander Männer

Die Situation um Moldawien könnte sich angesichts der heftigen Wirtschaftskrise im Land und des Krieges in der benachbarten Ukraine in naher Zukunft weiter zuspitzen. Es mehren sich derzeit nämlich die Anzeichen dafür, dass die ohnehin angespannte Lage in der Region auf dem Rücken der Moldawier noch weiter eskaliert und dass die ehemalige Sowjetrepublik in den Stellvertreterkrieg der NATO mit Russland hineingezogen werden soll.

Für die ersten großen Spannungen diesbezüglich hat Moldawiens westlich orientierte Präsidentin Maia Sandu gesorgt, indem sie den Konflikt um die abtrünnige und unter dem russischen Schutz stehende moldawische Region Transnistrien mit dem neutralen Status ihres Landes und einem verfassungswidrigen Beitritt zur NATO in Zusammenhang brachte. Sandu versucht, Moldawien entgegen der in der Verfassung festgeschriebenen Neutralität und dem Willen der moldawischen Bevölkerung, die einen NATO-Beitritt ablehnt, in die nordatlantische Militärallianz zu ziehen, und erklärte gegenüber dem US-Magazin Politico sogar, man sei bereit, über eine Mitgliedschaft in “großen Bündnissen” nachzudenken.

Darüber hinaus beschuldigte Sandu Russland, ausländische Saboteure einzusetzen, um die Führung ihres Landes zu stürzen, den Beitritt zur Europäischen Union zu verhindern und das Land für den Krieg gegen die Ukraine zu instrumentalisieren. Der vermeintlich aufgedeckte Plan des russischen Geheimdienstes “zur Zerstörung der Republik Moldau” soll ihr vom ukrainischen Staatschef Wladimir Selenskij zugespielt worden sein. Moskau hat diese Anschuldigungen als “unbegründet” zurückgewiesen.

Außerdem bedienen sich Vertreter der neuen, ebenfalls prowestlichen Regierung in Chișinău neuerdings einer deutlich aggressiveren Rhetorik gegenüber Transnistrien, was sich offenkundig auch gegen Russland richtet und den Status quo des seit dem Ende des moldawischen Bürgerkrieges vor über 30 Jahren eingefrorenen Konflikts gefährdet. Wobei es da noch die Ukraine gibt, die große Truppenverbände an der Grenze zu Transnistrien konzentriert hat und Chișinău bei einem Wiederaufflammen der Kämpfe zur Seite springen könnte.

Eskalation in Transnistrien unter Mitwirkung der Ukraine

Dies ist die derzeitige Ausgangssituation, bei der Russland und die von ihm unterstützte “Transnistrische Moldawische Republik” – ein international nicht anerkannter De-facto-Staat, der sich auf einer kleinen schmalen Fläche am Ostufer des Dnjestr-Flusses erstreckt und knapp eine halbe Million Einwohner hat – quasi Verbündete sind. Ihnen gegenüber stehen die Regierung in Chișinău, die Ukraine und die NATO, deren Führungsmacht, Washington, die aktuelle Entwicklung in Moldawien im Grunde kontrolliert und politisch fördert.

In diesem Sinne und vor dem Hintergrund der in den vergangenen Wochen verbreiteten These, dass die Neutralität Moldawiens nicht mehr zeitgemäß ist, ist innerhalb der neuen moldawischen Regierung bereits die Rede von einer “Demilitarisierung der Region” sowie dem “Abzug der russischen Truppen”, die dort im Rahmen einer UN-Friedensmission stationiert sind. Entsprechende Äußerungen hatte etwa der neue Premierminister Moldawiens Dorin Recean getätigt.

Eine “Belobigung” für seine Politik erhielt Chișinău von den US-Amerikanern nach Beratungen bei der diesjährigen Münchner Sicherheitskonferenz. Außenminister Antony Blinken äußerte im Gespräch mit Sandu seine Unterstützung für die “Sicherheit, Unabhängigkeit, territoriale Integrität Moldawiens sowie für die Reformbemühungen” der Führung des Landes. Die USA seien jedoch besorgt bezüglich der Berichte über die von Russland ausgehenden “Verschwörungen”, die darauf abzielen, die Situation in Moldawien zu destabilisieren, so Blinken. Zugleich schätze man natürlich “die guten Bemühungen, die Moldawien unternimmt, um sich davor zu schützen”.

Insofern ist die Entwicklung in Moldawien derzeit durchaus besorgniserregend. Vor allem die Lage um Transnistrien, die nicht zuletzt seit den Anschlägen auf zwei Sendemasten von Unbekannten im April des vergangenen Jahres enorm angespannt ist. Deshalb ist im Hinblick auf eine mögliche Eskalation das folgende Szenario zu betrachten: Bei einem Ausbruch von Kampfhandlungen zwischen moldawischen Streitkräften und den russischen bzw. transnistrischen Einheiten könnten die Truppen aus der Ukraine die Grenze zu Transnistrien überqueren und mit der indirekten Unterstützung der NATO an der Seite Moldawiens in das Kampfgeschehen eingreifen.

Kiew ruft die moldawische Führung außerdem offen zum Kampf gegen Transnistrien auf und zeigt sich ukrainischen Medien zufolge auch bereit, Chișinău Hilfe zu leisten. Bei einem Einmarsch der Ukraine in der abtrünnigen Republik könnte sein Ziel unter anderem die Übernahme eines nahe der ukrainischen Grenze im Norden der Region gelegenen Munitionslagers sein, das riesige, noch aus Sowjetzeiten stammende Munitionsbestände enthält. Laut Experten lagern dort rund 20.000 Tonnen Munition, die die ukrainische Armee gerade bitter nötig hätte.

Für Russland wäre eine Eskalation in Transnistrien aus militärischer Sicht fatal, denn die russische Armee verfügt in der Region nur über einen Militärstützpunkt und etwa 1.700 Soldaten, die dort nominell als Friedenswächter dienen. Dies ist ein sehr kleines Truppenkontingent, das zudem über kaum schwere Waffen verfügt.

Allerdings leben in der Republik, die immer wieder einen Beitritt zur Russischen Föderation gefördert hat, unter anderem 200.000 russische Staatsbürger, deren Schutz für Moskau oberste Priorität hat. Ein Vorgehen gegen sie würde die Situation endgültig destabilisieren und eine harte militärische Reaktion der Russen zur Folge haben, die für die gesamte Schwarzmeerregion die schlimmsten Konsequenzen haben könnte. Aus diesem Grund ist eine Aggression gegen Transnistrien kontraproduktiv, und sie nutzt weder Moldawien noch Russland.

Mehr zum Thema – Peskow mahnt Moldawien zur “Vorsicht” bei Bewertung der Transnistrien-Frage 



Source link

Tags: einerEskalationMoldawienNATOgeleitetenrusslandSzenarienTeilund
rtnews

rtnews

Related Posts

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
Deutschland

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen

11/05/2025
2
Putin hat die Welt erschüttert
Deutschland

Putin hat die Welt erschüttert

11/05/2025
11
Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
Deutschland

Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag

11/05/2025
4
Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
Deutschland

Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt

11/05/2025
1
Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen
Deutschland

Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

11/05/2025
0
Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?
Deutschland

Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?

11/05/2025
11
Next Post
Polnisches Staatsmedium: "Deutschland – der größte Feind Europas"

Polnisches Staatsmedium: "Deutschland – der größte Feind Europas"

"Schmeißt diesen Vollidioten raus" – Robert Habeck stellt Strafanzeige gegen Twitter-User

"Schmeißt diesen Vollidioten raus" – Robert Habeck stellt Strafanzeige gegen Twitter-User

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
  • Putin hat die Welt erschüttert
  • Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
  • Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
  • Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?