No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Moldawien: Polens Militär möchte "osteuropäisches Ödland" erschließen

rtnews by rtnews
08/05/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
23
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Polens Eliten haben im Casting als “Lieblingsfrau des Sultans in Washington” wohl gewonnen – ebenso im Wettbewerb um die Stelle als osteuropäische Drehscheibe einer britisch- und US-dominierten NATO-Nachfolgestruktur. Daher sollte sich Polens Präsenz in der Republik Moldau nicht noch auf die Ukraine ausweiten dürfen.

Von Dmitri Jewstafjew

Polnische und moldauische Truppen begannen gemeinsame Übungen “zur Gewährleistung der Sicherheit” in der Umgebung des Dorfes Bulboaca, wo am 1. Juni ein Gipfeltreffen der europäischen politischen Gemeinschaft stattfinden soll. Derlei Nachrichten hätten selbst angesichts der Tatsache, dass sich in der Region ein wichtiger Militärstützpunkt und ein Übungsgelände der moldauischen Armee befindet, nicht viel Aufmerksamkeit erregt – würden sie nicht allzu gut in den allgemeinen Trend einer zunehmenden Dominanz Polens in Osteuropa passen.

Vor allem dann, wenn man bedenkt, was dort das polnische Militärpersonal soll: Es sind insbesondere Luftpatrouillen im Dnjestr-Delta geplant. Wir scheinen Zeuge einer neuen Etappe in der militärisch-politischen Erschließung des wichtigsten Raums der nördlichen Schwarzmeerregion durch Polen zu werden, wo bisher als externe Kräften nur die US-Amerikaner präsent waren. Man erinnere sich an die praktisch ständige Präsenz von Stoßtrupps der 101st Airborne Division der US Army in der Region.

Viele NATO-Länder täuschen eine heuchlerische Unentschlossenheit in Bezug auf den Konflikt in der Ukraine vor: Alle sind bereit, in einem hybriden Format gegen Russland zu kämpfen – doch die Aussicht auf eine unmittelbare Beteiligung an einem solchen Konflikt schreckt sie dennoch ab. Nicht so Polen: Vor einem solchen allgemeinen Hintergrund zeigt die polnische Elite vielmehr zunehmend Entschlossenheit.

Und dies geschieht – allerdings wie immer in der polnischen Geschichte – im Vorfeld großer Ereignisse im gesamteuropäischen Maßstab. Die polnische Elite war schließlich schon immer in der Lage, im Vorfeld einer Krise vorausschauend zu handeln. Man erinnere sich nur an ihre Beteiligung bei der Zerstückelung der Tschechoslowakei im Rahmen des Münchner Komplotts im Jahr 1938. 

Wagen wir ruhig einmal die Annahme, dass Polen auch jetzt den Kampf nicht nur um den Status des wichtigsten Verbündeten der USA (und Großbritanniens) in Europa, sondern auch um den als ein Zentrum in einer neuen politisch-militärischen Koalition, die langfristig die NATO ablösen könnte, so gut wie gewonnen hat:

Warschau hat sowohl die interne Krise in Frankreich geschickt ausgenutzt als auch die Tatsache, dass die deutschen Eliten des Gefühls für Souveränität verlustig gegangen sind. Es bleibt natürlich die traditionelle Frage, wie weit der Schwung des “ersten Sprints” die Polen tragen kann, aber es gibt hier auch einen ernsthaften Aspekt:

Zum ersten Mal seit 200 Jahren ist die polnische Elite in der Lage, ein “Großprojekt” zu formulieren, das sich nahezu perfekt in aktuelle Entwicklungstrends im modernen Europa und sogar im weiteren Umfeld einfügt. Das “Intermarum” ist nämlich ein Projekt, das in seiner geopolitischen und geoökonomischen Tragweite weit über den Rahmen der klassischen “polnischen Geopolitik” hinausgeht – die auf dem innenpolitischen Kampf unter Radikalen der einen Seite gegen die der anderen Seite beruht –, und muss zumindest in dieser Qualität ernst genommen werden.

Zum ersten Mal seit anderthalb Jahrhunderten hat das “polnische geopolitische Projekt” nicht nur eine geoökonomische Grundlage, sondern auch einen Raum für die Entwicklung bekommen – ein riesiges geopolitisches “Ödland”, das sich wie von selbst im Streifen von Winniza bis Otschakow geöffnet hat. Dabei hat dieser Raum eigentlich schon alles: eine entwickelte Logistik, einschließlich Pipelines, Ressourcen (von Lebensmitteln bis zu Energieträgern), eine zwar technologisch veraltete, aber bereichsweise dennoch vielversprechende Industrie. Nur eines fehlt dort – eine feste, souveräne Regierungsmacht.

 Und dieses “Ödland” könnte Polen nicht nur mit eigenen Truppen füllen – in der Rolle eines “Skeletts”, über dem dann die Truppen der osteuropäischen Satelliten der NATO aufgespannt werden –, sondern auch mit gesellschaftspolitischen Institutionen.

Denn dieses “osteuropäische Ödland” ist ein Raum mittlerweile weitgehend zerstörter politischer und gesellschaftlicher Souveränität.

Gestehen wir es ein: Polen beginnt jetzt mit der prinzipiellen “Neukonfiguration” der europäischen Grenzen – und dies betrifft auch Weißrussland, das nicht einfach ein Verbündeter Russlands ist, sondern de jure mit Russland einen Unionsstaat bildet.

Jedenfalls ist ein Polen “di mare ad marum” im Moment eine mehr als handfeste Möglichkeit. Und eine solche Struktur – als noch so instabil und so zerrissen von internen Streitigkeiten sie sich auch erweisen mag – wird auch nach dem Ende der militärischen Sonderoperation langfristige Risiken für Russland in sich bergen – insbesondere dann, wenn bedeutende Regionen der Ukraine unter Warschaus Kontrolle geraten sollten.

Mehr zum Thema – Finanzielle Interessen und Geopolitik – Ausbildung ukrainischer Soldaten in Polen

Übersetzt aus dem Russischen

Dmitri Jewstafjew ist Doktor der Politikwissenschaften und lehrt am Institut für Medien der Wirtschaftshochschule Moskau.



Source link

Tags: erschließenMilitärmöchteMoldawienÖdlandquotPolensquotosteuropäisches
rtnews

rtnews

Related Posts

Letzte Hoffnung des ukrainischen Militärs: Kiew schafft eine "Drohnenlinie"
Deutschland

Letzte Hoffnung des ukrainischen Militärs: Kiew schafft eine "Drohnenlinie"

14/05/2025
0
Selenskijs diplomatische Fallstricke gegen Russland und die USA richten sich gegen ihn selbst
Deutschland

Selenskijs diplomatische Fallstricke gegen Russland und die USA richten sich gegen ihn selbst

14/05/2025
1
Donald Trump: EU ist bösartiger als China
Deutschland

Donald Trump: EU ist bösartiger als China

13/05/2025
2
Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
Deutschland

Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400

13/05/2025
0
Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
Deutschland

Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans

13/05/2025
6
Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
Deutschland

Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen

13/05/2025
5
Next Post
Abtrünniges Transnistrien bittet Russland um Stationierung zusätzlicher Kräfte

Abtrünniges Transnistrien bittet Russland um Stationierung zusätzlicher Kräfte

"Gott gibt es": Anschlagsopfer Prilepin betrauert Tod seines Freundes und schildert Tathergang

"Gott gibt es": Anschlagsopfer Prilepin betrauert Tod seines Freundes und schildert Tathergang

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Letzte Hoffnung des ukrainischen Militärs: Kiew schafft eine "Drohnenlinie"
  • Selenskijs diplomatische Fallstricke gegen Russland und die USA richten sich gegen ihn selbst
  • Donald Trump: EU ist bösartiger als China
  • Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
  • Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?