No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Möglicher NATO-Beitritt von Finnland und Schweden: Warum stellt sich Türkei quer?

rtnews by rtnews
16/05/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

von Seyed Alireza Mousavi

Inmitten des Ukraine-Krieges wollen nun Finnland und Schweden auf Drängen der USA NATO-Mitglieder werden. Schwedens regierende Sozialdemokraten stimmten am Sonntagabend für den NATO-Beitritt ihres Landes. Am Montag diskutiert das Parlament in Stockholm über einen Aufnahmeantrag, und im Anschluss soll das Kabinett zusammenkommen.

Die Nordatlantische Militärallianz NATO entwickelt sich im Zuge des Ukraine-Krieges vom einer Hirntoten zu einer Wiedergeborenen. Dass der französische Präsident Emmanuel Macron der NATO im Jahr 2019 den “Hirntod” bescheinigte, hing mit dem türkischen Einmarsch in Nordsyrien sowie dem ungeplanten Abzug der US-Truppen aus der Levante zusammen. Beides war damals nicht mit den anderen NATO-Verbündeten abgesprochen worden.

Der türkische Präsident, Recep Tayyip Erdoğan, äußerte sich am Freitag kritisch über einen möglichen NATO-Beitritt von Finnland und Schweden. “Derzeit beobachten wir die Entwicklungen bezüglich Schwedens und Finnlands, aber wir haben keine positive Meinung dazu”, sagte Erdoğan. Die beiden skandinavische Länder seien geradezu “Gasthäuser für Terrororganisationen” wie die verbotene kurdische PKK, hieß es aus Ankara. Der türkische Außenminister, Mevlüt Çavuşoğlu, legte am Sonntag in Berlin noch einmal nach, indem er Schweden und Finnland vorhielt, “Terrororganisationen” wie die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) und die Kurdenmiliz YPG “offen” zu unterstützen.

Zugleich kamen aber auch Entspannungs-Signale aus der Türkei. So ließ Erdoğan verlautbaren, dass er trotz der türkischen Kritik die Tür für die skandinavischen Staaten nicht verschließe. 

Bei einem Treffen der Außenminister der 30 Bündnisstaaten in Berlin kritisierte Ankara zudem, dass mehrere Länder wegen des türkischen Kampfes gegen YPG und PKK die Lieferung von Rüstungsgütern an die Türkei eingeschränkt haben. Aufgrund dieser Äußerung glauben viele Beobachter, dass die Türkei den Konflikt mit der PKK nur als vorgeschobenes Argument nutzt, um mit dem wichtigsten NATO-Verbündeten das Thema Waffenlieferungen neu auszuhandeln. Mit anderen Worten: Schweden und Finnland sind für Ankara lediglich der politische Hebel, um Druck auf die USA auszuüben und erneute Waffenlieferungen zu erreichen.

Die USA verhandeln mit der Türkei aktuell über die Lieferung von F-16-Kampfflugzeugen, nachdem das Land zuvor aus dem F-35-Programm ausgeschlossen worden war. Allerdings gibt es im Kongress einigen Widerstand dagegen. Nun versucht Erdoğan offenbar, diesen Widerstand zu brechen. Die USA hatten die Türkei von der Lieferung der Kampfjets F-35 ausgeschlossen und Sanktionen gegen die türkische Waffenbeschaffung verhängt, nachdem Ankara im Jahr 2019 trotz Protesten aus Washington das russische Flugabwehrsystem S-400 gekauft hatte. Trumps Hauptbefürchtung war damals, dass eine scharfe Reaktion der USA die Türkei dazu bringen könnte, die NATO zu verlassen und ein Militärbündnis mit Russland zu schmieden.

Die Türkei wird jetzt wohl von USA fordern, wieder am F-35-Programm beteiligt zu werden, und im Austausch dafür den Weg für die Aufnahme der beiden skandinavischen Ländern in die NATO freimachen.

Falls das Land am Bosporus von seinem Veto gegen einen NATO-Beitritt Schwedens und Finnlands nicht Gebrauch machen sollte, besteht allerdings die Gefahr, dass Ankara es sich mit der Kremlführung verdirbt. Und dass es seine Vermittlungsrolle zwischen der Ukraine und Russland aufs Spiel setzt. Die Türkei hatte sich bislang bemüht, ihre Position in der Region als Vermittelter zwischen Kiew und Moskau bzw. zwischen Washington und Moskau zu stärken, und vor allem, angemessene Beziehungen zum Kreml aufrechtzuerhalten.

Wenn der NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens dadurch ermöglicht werden sollte, dass die Türkei grünes Licht gibt, wird also einerseits Erdoğans Vermittlerrolle gefährdet. Und andererseits dürfte der Ukraine-Konflikt noch weiter eskalieren. Sollte sich der Krieg in der Ukraine wider Erwarten über längere Zeit hinziehen, dann ginge die Türkei auf der geopolitischen Ebene als Verliererin aus diesem Krieg hervor. Denn schließlich dürfte das Land am Bosporus kein Interesse daran haben, dass aus dem Ukraine-Krieg zum Beispiel eine Konfliktzone wird, die das gesamte Schwarze Meer erfasst.

Mehr zum Thema – Erdoğan in Vermittlungsrolle: Welche Strategie verfolgt die Türkei im Ukraine-Krieg?



Source link

Tags: FinnlandmöglicherNATOBeitrittquerSchwedensichstelltTürkeiundvonWarum
rtnews

rtnews

Related Posts

Studie: Fast zwei Drittel der Geflüchteten in Deutschland sind armutsgefährdet
Deutschland

Studie: Fast zwei Drittel der Geflüchteten in Deutschland sind armutsgefährdet

15/10/2025
0
"Man muss dann halt manchmal mit Konsequenzen rechnen" – Zum Visumentzug von Mario Sixtus
Deutschland

"Man muss dann halt manchmal mit Konsequenzen rechnen" – Zum Visumentzug von Mario Sixtus

15/10/2025
1
Frankreich: Premier Lecornu setzt Rentenreform aus
Deutschland

Frankreich: Premier Lecornu setzt Rentenreform aus

15/10/2025
1
EU bereitet sich aktiv auf Krieg mit Russland vor
Deutschland

EU bereitet sich aktiv auf Krieg mit Russland vor

15/10/2025
3
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Italien stoppt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem nach Deutschland

15/10/2025
1
Juristisches Erdbeben in der Schweiz: Gericht erklärt Credit-Suisse-Abschreibung für illegal
Deutschland

Juristisches Erdbeben in der Schweiz: Gericht erklärt Credit-Suisse-Abschreibung für illegal

15/10/2025
5
Next Post
„Das hätte ich nie gesagt“ – Die Senatskandidatin der PA, Kathy Barnette, bestreitet das Posten islamfeindlicher Tweets (VIDEO)

„Das hätte ich nie gesagt“ – Die Senatskandidatin der PA, Kathy Barnette, bestreitet das Posten islamfeindlicher Tweets (VIDEO)

Ein Friedhof der Legenden – Museum für sowjetische Autos

Moskau verstaatlicht Renault-Werk – und plant Wiederbelebung der Marke Moskwitsch

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Studie: Fast zwei Drittel der Geflüchteten in Deutschland sind armutsgefährdet
  • "Man muss dann halt manchmal mit Konsequenzen rechnen" – Zum Visumentzug von Mario Sixtus
  • Frankreich: Premier Lecornu setzt Rentenreform aus
  • EU bereitet sich aktiv auf Krieg mit Russland vor
  • Italien stoppt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem nach Deutschland

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?