Während eines Telefonats am Montag hat der indische Premierminister Narendra Modi den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu einem Besuch in Indien eingeladen. Im Rahmen des Staatsbesuches soll ein bilaterales Spitzentreffen organisiert werden. Wie der Kreml in einer Erklärung bestätigte, wurde die Einladung dankbar akzeptiert.
Modi gratulierte Putin und dem Volk der Russischen Föderation zu den bevorstehenden Feierlichkeiten anlässlich des 80. Jahrestages des Sieges über Nazideutschland. Der Premier selbst wird sich am 9. Mai nicht in Moskau aufhalten. Die Veranstaltungen am Roten Platz besucht stattdessen ein Vertreter der indischen Regierung.
Im Laufe des Telefonats sei zudem die strategische und besonders privilegierte Partnerschaft zwischen Russland und Indien hervorgehoben worden, lautete es aus dem Kreml weiter. Die Beziehungen der Länder seien von Außenwirkungen unabhängig und entwickelten sich in allen Bereichen dynamisch.
Putin brachte erneut sein Mitgefühl angesichts des jüngsten Terroranschlags auf den Urlaubsort Pahalgam in Kaschmir zum Ausdruck. Putin und Modi einigten sich darauf, dass der Terrorismus in allen seinen Formen kompromisslos zu bekämpfen sei.
Bei den Terroranschlägen auf Pahalgam am 22. April waren mindestens 35 Menschen, darunter Touristen sowohl aus Indien als auch aus dem Ausland, getötet worden. Laut Erklärungen aus Neu-Delhi steckte Pakistan hinter den Angriffen. Islamabad wies die Vorwürfe entschieden zurück.
Mehr zum Thema – Nach Terroranschlag in Kaschmir: Atommächte Pakistan und Indien auf Kollisionskurs