No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Minus 0,3 Prozent – Deutsche Wirtschaft im Frühjahr stärker geschrumpft als bislang angenommen

rtnews by rtnews
22/08/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das Statistische Bundesamt übermittelte jüngst nüchterne Fakten zum dümpelnden Wirtschaftsstandort Deutschland. Die Wirtschaft ist demnach im Frühjahr “stärker geschrumpft als erwartet”. Nicht nur die neuen US-Zölle machen “Europas größter Volkswirtschaft” zu schaffen, auch im Inland ist bislang noch nicht eingetreten, was die Große Koalition versprochen hatte.

Der Pressemitteilung des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden vom 22. August ist zu entnehmen, dass das Staatsdefizit “im 1. Halbjahr 2025 auf 28,9 Milliarden Euro” gesunken ist. Zudem würden Sozialbeiträge und Steuereinnahmen “schneller als die Staatsausgaben wachsen”. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ging dabei in der Gesamtbetrachtung im Vergleich zum ersten Quartal jedoch um 0,3 Prozent zurück, wie das Bundesamt anhand neuester Daten mitteilt. 

In einer früheren Berechnung hatte die Behörde einen Rückgang um 0,1 Prozent für den Zeitraum April bis einschließlich Juni 2025 prognostiziert. Der Artikel der WirtschaftsWoche fasst zu den neuen Zahlen zusammen:

“Während sowohl der private als auch der staatliche Konsum zulegten, gingen die Investitionen in Bauten, Maschinen und Fahrzeuge deutlich zurück. Auch vom Außenhandel blieben positive Impulse aus. Die erratische Handelspolitik der USA bremst die exportorientierte deutsche Industrie.”

Das Statistische Bundesamt erklärt dazu:

“Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) ist im 2. Quartal 2025 gegenüber dem 1. Quartal 2025 – preis-, saison- und kalenderbereinigt – um 0,3 Prozent gesunken. Der Rückgang der Wirtschaftsleistung fiel damit um 0,2 Prozentpunkte stärker aus als in der Schnellmeldung vom 30. Juli 2025 berichtet. Vor allem die Industrieproduktion entwickelte sich schlechter als zunächst angenommen. Im 1. Quartal 2025 war das BIP noch um 0,3 Prozent gegenüber dem Vorquartal gestiegen, im 4. Quartal 2024 um 0,2 Prozent.”

Die ARD-Tagesschau berichtet ergänzend zu den neuen Zahlen:

“Die Bundesbank rechnet auch für das laufende Sommerquartal nicht mit einem Wachstum. Europas größte Volkswirtschaft werde voraussichtlich stagnieren, heißt es im aktuellen Monatsbericht. ‘Die trüben Aussichten für den Welthandel, die noch schwache Auftragslage und die niedrige Auslastung vorhandener Kapazitäten dürften die Investitionstätigkeit der Unternehmen weiter beeinträchtigen’, heißt es darin.”

Seit dem 7. August gelten für die meisten Importe aus der Europäischen Union in die USA Zölle von 15 Prozent. Dies erschwere zusätzlich die wichtigen Geschäfte auf dem US-Markt, so etwa für Automobilhersteller oder den Maschinenbau. “Das bremst das Wachstum der größten Volkswirtschaft Europas”, so das Resümee der Tagesschau-Redaktion. Das Handelsblatt ergänzt, dass vom “Bau voraussichtlich noch keine starken Impulse für die Konjunktur kämen”.

Die WirtschaftsWoche fasst zusammen, dass mit dem angekündigten “Wachstumsbooster” und “Bauturbo” die Große Koalition zum Ziel erklärte, “die Wirtschaft anzukurbeln”. Nach den ersten 100 Tagen der Regierung aus CDU/CSU und SPD unter Führung von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) seien nun “viele ernüchtert”.

Wirtschaftsexperten und Volkswirte gingen zwar weiterhin davon aus, dass die staatlichen Milliarden für Verteidigung und Infrastruktur “die Wirtschaft in Schwung bringen werden, in den Zahlen wird sich das voraussichtlich aber erst 2026 niederschlagen”. 

Mehr zum Thema – Wirtschaftspolitik als PR-Event: Merz verspricht etwas, das er nicht halten kann



Source link

Tags: alsangenommenBislangDeutscheFrühjahrgeschrumpftProzentStarkerwirtschaft
rtnews

rtnews

Related Posts

Großer Austausch bei Vodafone: Statt Huawei- nun Samsung-Komponenten
Deutschland

Großer Austausch bei Vodafone: Statt Huawei- nun Samsung-Komponenten

14/10/2025
0
Venezuelas Botschafter in Moskau: Wir bitten Russland womöglich um militärische Unterstützung
Deutschland

Venezuelas Botschafter in Moskau: Wir bitten Russland womöglich um militärische Unterstützung

14/10/2025
1
Inflation im September auf Jahres-Höchststand
Deutschland

Inflation im September auf Jahres-Höchststand

14/10/2025
1
Großbritannien hebt Waffenembargo gegen Armenien und Aserbaidschan auf
Deutschland

Großbritannien hebt Waffenembargo gegen Armenien und Aserbaidschan auf

14/10/2025
1
Verbots-Hammer: EU plant Aus von Filterzigaretten – Bundesregierung begrüßt Verbotspläne
Deutschland

Verbots-Hammer: EU plant Aus von Filterzigaretten – Bundesregierung begrüßt Verbotspläne

14/10/2025
5
Politischer Druck: Niederlande verstaatlichen Chinas Chiphersteller Nexperia
Deutschland

Politischer Druck: Niederlande verstaatlichen Chinas Chiphersteller Nexperia

14/10/2025
1
Next Post
Nach Trumps Zolldrohungen: Indien und Russland vereinbaren Vertiefung ihrer Handelsbeziehungen

Nach Trumps Zolldrohungen: Indien und Russland vereinbaren Vertiefung ihrer Handelsbeziehungen

Der AfD-Kandidat - Ludwigshafen und die Täter als Opfer

Der AfD-Kandidat - Ludwigshafen und die Täter als Opfer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Großer Austausch bei Vodafone: Statt Huawei- nun Samsung-Komponenten
  • Venezuelas Botschafter in Moskau: Wir bitten Russland womöglich um militärische Unterstützung
  • Inflation im September auf Jahres-Höchststand
  • Großbritannien hebt Waffenembargo gegen Armenien und Aserbaidschan auf
  • Verbots-Hammer: EU plant Aus von Filterzigaretten – Bundesregierung begrüßt Verbotspläne

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?