No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Milliardär Würth schreibt Angestellten: "Niemand muss hungern" – warum also AfD wählen?

rtnews by rtnews
19/03/2024
Reading Time: 6 mins read
0 0
0
0
SHARES
29
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Trend zu öffentlichen Anti-AfD-Positionierungen ist um ein neues “prominentes” Gesicht reicher: Der Schraubenhersteller und Milliardär Reinhold Würth verschickte ein Schreiben an seine 25.000 Mitarbeiter. In diesem appelliert er an die Angestellten, der AfD bei kommenden Wahlen keine Stimme zu geben.

Seit dem 10. Januar dieses Jahres heißt es für viele Menschen in diesem Land vermeintlich, sich “eindeutig” positionieren zu müssen. Den Startschuss für ein neu entdecktes  “Demokratieverständnis gegen rechts” hatte dabei ein widersprüchlicher und in Teilen inhaltlich unsauber präsentierter Artikel eines Online-Mediums dargestellt. Es folgen seitdem landesweite Proteste auf der Straße wie auch schriftliche Äußerungen in den sozialen Medien – unter dem gemeinsamen Nenner, sich unmissverständlich als Gegner der AfD und mutmaßlicher Sympathisanten bemerkbar zu machen. Nun erfolgte die mediale Bekanntmachung eines “Anti-AfD-Schreibens” von dem Milliardär Reinhold Würth, gerichtet an seine 25.000 Mitarbeiter.

Laut dem SWR handelte es sich um ein fünfseitiges Schreiben. Würth habe sich inhaltlich über eine “außergewöhnlichen Nachricht” gegen die AfD positioniert. Weiter heißt es zu Würths Motivation einleitend in dem Artikel:

“Normalerweise äußere sich die Würth-Gruppe nicht zu politischen Themen, ‘aber in diesem Fall der AfD sehe ich mich in Übereinstimmung mit Abermillionen deutscher Bürger’, schreibt Reinhold Würth mit Blick auf die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus. Er schließe sich diesem Protest voll an, so der 88-Jährige.”

Würth folgt damit dem aktuellen Reflex vermeintlich prominenter Stimmen, sich einer künstlich geschaffenen Stimmung im Land und daraus resultierenden gesellschaftlichen Entwicklungen anzuschließen. Wörtlich soll es demnach in dem Schreiben an die Angestellten heißen:

“Bloß wegen ein bisschen Spaß an der Freude Rabatz zu machen und aus Unmut über die Ampelregierung die AfD zu wählen, ist einfach zu wenig.”

Er sehe ansonsten die Gefahr einer “Demokratur oder gar einer Diktatur”, sollte die AfD “an die Macht kommen”, so der Vorsitzende des Stiftungsaufsichtsrats der Würth-Gruppe, des weltgrößten Handelsunternehmens für Befestigungstechnik. Das Schreiben wurde laut der zuerst berichtenden FAZ “über die Führungskräfte per Mail und per Intranet des Unternehmens vor allem an die Würth-Mitarbeiter in Deutschland gerichtet”. 

Würth belehrt laut dem Papier seine Lohnempfänger:

“Steigt man aber nicht nur oberflächlich in die Geschichte ein, dann wird jedem klar, dass zwischen dem AfD-Hype und dem Zulauf der NSDAP in den 30er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts keinerlei Parallelität besteht.

Heute wird nun in vielen Diskussionen eine Parallelität zu der Weimarer Zeit konstruiert, was absoluter Unsinn ist. Rekapitulieren wir einfach einmal, in welcher Zeit wir leben: Im Gegensatz zur Weimarer Zeit muss in unserer heutigen Bundesrepublik Deutschland kein Mensch hungern oder frieren. Die Sozialeinrichtungen des Bundes und der Länder überschütten geradezu die Bedürftigen mit Hilfsangeboten.”

Laut FAZ-Zitaten sieht Würth die politische Situation, dass es der Normalfall sei – “auch wenn die AfD das Gegenteil propagiere” -, “dass heute die Bürger in Deutschland wohl etabliert ein eher freiheitliches Leben leben können und einen guten oder mindestens angemessenen Arbeitsplatz haben”. Und weiter wörtlich:

“Ich wette, dass der durchschnittliche AfD-Wähler über ein eigenes Auto verfügt und mindestens einmal im Jahr in den Urlaub fährt.”

Das Schreiben liegt der FAZ-Redaktion vor. Der Milliardär behauptet des Weiteren zu wissen:

“Was will die AfD im Rahmen dieses Systems ändern? Wir haben solche Freiheit: Jeder kann sagen, Bundeskanzler Scholz ist ein Dummkopf, und wandert dafür nicht für zwei Wochen oder ein halbes Jahr in das Gefängnis. Dagegen steht die Aussage eines AfD-Landtagsabgeordneten, der sagte: Wenn wir morgen in einer Regierungsverantwortung sind, dann müssen wir diesen Parteienstaat abschaffen. Das heißt, man würde mindestens eine Demokratur oder gar eine Diktatur einführen – wollen wir uns das antun?”

Würth fragt seine Mitarbeiter, ob “es uns in diesem Land einfach zu gut geht”. Es sei für ihn “eine menschliche Eigenschaft, Erreichtes als selbstverständlich anzusehen und das Erreichte in seiner positiven Wirkung gar nicht mehr zu schätzen”, so der Unternehmer. Von der aktuellen Situation im Land schwärmt Würth:

“Ist es nicht wunderbar, dass unser Deutschland eine Ampelregierung aushalten kann, die in vielen Teilen wie ein Hühnerhaufen durcheinanderrennt und doch trotzdem das eine oder andere positive Gesetz auf den Weg bringt? (…) Ich selbst habe einen hohen Respekt vor Herrn Bundeskanzler Scholz, weil er die Taurus-Marschflugkörper nicht aus Deutschland herausgibt. Die Demokratie garantiert, dass die nächste Regierung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit eine CDU/SPD- oder eine CDU/Grünen-Koalition abgeben wird und die Ampelregierung wird verfassungsgemäß ohne Murren abtreten.”

Abschließend appelliert Würth daher an seine Angestellten:

“Meine Empfehlung ist, lassen Sie uns im heutigen System unseres so wunderbaren Grundgesetzes mit unseren unterschiedlichen Meinungen, Vorstellungen und Ideen weiter zusammenleben und schätzen wir wieder, was wir haben: eine Familie, einen Arbeitsplatz, ein Auto, eine Wohnung oder ein Haus, Urlaubsziele, absolute Bewegungs- und Reisefreiheit und die politische Vielfalt der demokratischen Parteien.

Ich appelliere an jede Bürgerin und jeden Bürger und auch an Sie, liebe Mitarbeiter, überlegen Sie, wem Sie bei den verschiedenen Wahlen Ihre Stimme geben.”

Würth schließt sich damit einem aktuellen Trend auf Führungsebenen an. So stellte der noch amtierende Bertelsmann-Chef Thomas Rabe in einem aktuellen FAZ–Interview klar: “Wenn die AfD nicht für Toleranz und Weltoffenheit steht, sondern für das Gegenteil, dann widerspricht das den Werten von Bertelsmann diametral. (…) wenn die AfD aber in Umfragen bei 20 Prozent liegt, dann werden auch einige unserer Mitarbeiter sie unterstützen. Diese Mitarbeiter sollten sich prüfen, ob sie zu uns und unseren Werten passen. Wenn nicht, würde ich mir jedenfalls überlegen, ob Bertelsmann das richtige Unternehmen für mich ist.”

Leichte Kritik, jedoch mehrheitlich Lob, erhielt Würth kaum überraschend von Karl Lauterbach:

Die Ampel Kritik ist zwar überzogen weil wir trotz Streit viele Probleme lösen. Das ist aber nicht wichtig hier, sondern: Reinhold Würth ist als ein Unternehmer ein Vorbild, indem er sich für die Demokratie und somit gegen die @Afd bei Beschäftigten stellt https://t.co/oMvKNFpX1b

— Prof. Karl Lauterbach (@Karl_Lauterbach) March 19, 2024

Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) reagierte im Rahmen eines X-Postings: “Danke für die klare Haltung!” Im Jahr 2019 hatte der Milliardär Würth zu Protokoll gegeben, dass er bei der EU-Wahl für Grünen gestimmt hatte.

Die AfD schäumt. („Wie in der DDR“, „Der Unternehmer entscheidet, wie gewählt werden soll“) – Nein. Reinhold Würth zeigt Zivilcourage. Er bekennt sich zu unserer Demokatie und benennt ihre Feinde. Gut, dass er seine Mitarbeiter vor der rechtsextremistischen AfD warnt. pic.twitter.com/JWCcbl1G9s

— Ruprecht Polenz @polenz.bsky🇪🇺🇩🇪🇮🇱🇺🇦🪝📯😇 (@polenz_r) March 19, 2024

Der aktuelle Firmensitz des Milliardärs liegt seit dem Jahr 2013 in Rorschach am Schweizer Bodenseeufer. Würth selbst lebt im Kanton St. Gallen.

Mehr zum Thema – Potsdam, Correctiv und unbeantwortete Fragen: Ein Putsch ganz ohne Rollatoren





Source link

Tags: AfDAngestelltenhungernquotMilliardärmussquotNiemandschreibtWahlenWarumWürth
rtnews

rtnews

Related Posts

Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"
Deutschland

Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"

15/05/2025
0
CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran
Deutschland

CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran

15/05/2025
0
Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus
Deutschland

Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus

15/05/2025
3
Auf Lateinamerika-Gipfel in China: Xi unterstützt Panama im Konflikt mit USA
Deutschland

Auf Lateinamerika-Gipfel in China: Xi unterstützt Panama im Konflikt mit USA

15/05/2025
0
Russische Kriegsschiffe: Erst Da Nang, jetzt Seemanöver mit Vietnams Marine
Deutschland

Russische Kriegsschiffe: Erst Da Nang, jetzt Seemanöver mit Vietnams Marine

15/05/2025
1
Eurovision als Bühne für Israel-Propaganda
Deutschland

Eurovision als Bühne für Israel-Propaganda

15/05/2025
1
Next Post
Russland: Grenzgebiet Belgorod evakuiert 9.000 Kinder

Russland: Grenzgebiet Belgorod evakuiert 9.000 Kinder

Russlands Raketenangriff auf französische Söldner in Odessa – Gruß und freundliche Warnung an Macron

Russlands Raketenangriff auf französische Söldner in Odessa – Gruß und freundliche Warnung an Macron

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Deutsche Neonazi-Truppe in ukrainischen Streitkräften: "Moskau muss brennen"
  • CNN: Trump macht Zugeständnisse an den Iran
  • Schweiz setzt 16. EU-Sanktionspaket gegen Russland um und weitet Strafen gegen Weißrussland aus
  • Auf Lateinamerika-Gipfel in China: Xi unterstützt Panama im Konflikt mit USA
  • Russische Kriegsschiffe: Erst Da Nang, jetzt Seemanöver mit Vietnams Marine

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?