No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Militärexperte: Ukraine plante zum Verhandlungsstart blutige Provokation in Sumy

rtnews by rtnews
16/05/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
14
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Blogger und Militärexperte Boris Roshin kommt aufgrund der Auswertung von Vorgängen in der Stadt Sumy am Donnerstag zur Einschätzung, dass der ukrainische Militärgeheimdienst GUR zum geplanten Start russisch-ukrainischer Verhandlungen in der Türkei eine False-Flag-Provokation plante. Sie wurde nicht ausgeführt, weil sich der Verhandlungsstart verzögerte.

Die Ukraine plante zum ursprünglich vorgesehenen Start der russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul offenbar eine blutige Provokation in Form eines False-Flag-Angriffs auf Sumy, um einen Vorwand zum Abbruch der Verhandlungen zu haben. Darauf weist am Freitag der Blogger und Militärexperte Boris Roshin hin.

Roshin kommt aufgrund der Auswertung diverser öffentlicher Verlautbarungen und merkwürdiger Vorgänge zu dieser Einschätzung. So gab es gegen 16.00 Uhr Ortszeit am Donnerstag eine öffentliche Warnung der Regionalverwaltung Sumy, in der es hieß, dass die Russische Föderation einen Raketenangriff auf Sumy plane. Der Experte wertet diese Verlautbarung aus und findet dabei mehrere Details derselben “merkwürdig”:

“Erstens kannte die Gebietsverwaltung genau die Adressen, auf die die Angriffe durchgeführt werden sollten, und zwar mehrere Standorte. Zweitens kannte sie sogar den ungefähren Zeitpunkt des angeblich geplanten Angriffs auf die Stadt! Und das alles wurde etwa eine Stunde vor dem geplanten Schlag geschrieben.”

Solche detaillierten Warnungen wurden bisher nicht beobachtet oder waren Einzelfälle, schreibt Roshin:

“So detailliert angegeben sind Zeit und Ort für einen Raketenangriff! Also für einen Angriff, der eindeutig nicht in WhatsApp und nicht in den Stäben vor Ort geplant und genehmigt wird, sondern auf höchster Ebene, also nicht dort, wo Informationen einfach ‘erschnüffelt’ werden können. Präzedenzfälle dafür gibt es nicht.”

Gegen 22.30 Uhr am Donnerstag, fährt der Blogger und Experte fort, ging die Gebietsadministration mit einer weiteren Stellungnahme an die Öffentlichkeit, musste dabei “ein wenig” gegensteuern. Der Leiter der Gebietsverwaltung sagte, dass sie nur “präventiv” gehandelt und die zuvor veröffentlichten Informationen vom Geheimdienst erhalten hätten.

Dazu teilt Roshin mit, dass ihm seine örtlichen Quellen in Sumy berichtet hätten, dass es nach der ersten Verlautbarung massiven Druck durch Einwohner auf die Verwaltung gegeben habe. Deshalb wurde in der zweiten Verlautbarung beschwichtigt.

Roshin analysiert die Situation und kommt zu dem Schluss, dass der militärische Geheimdienst GUR der Ukraine eine blutige Provokation geplant hatte, die zum Abbruch der Gespräche in der Türkei führen sollte und nur daran gescheitert ist, dass die Verhandlungen erst mit Verspätung am Freitag starteten:

“Wir haben plötzlich Informationen von der GUR, dass die russischen Streitkräfte einen Raketenangriff in etwa zu dem Zeitpunkt starten werden, zu dem sich die russische und die ukrainische Delegation in Istanbul treffen sollten. Zu diesem Zeitpunkt wusste dort (GUR) offensichtlich niemand, dass die Delegationen aufgrund der Umstände (logistische Probleme) nicht zusammenkommen würden. Verstehen Sie, was der Witz daran ist? Dies ist natürlich eine Spekulation, wir behaupten nichts, aber es ist äußerst schwierig, den Elefanten im Raum nicht zu bemerken. Die Spekulationen gehen dahin, dass die GUR die Provokation in Sumy geplant hat, und zwar zu 100 Prozent im Voraus, denn sie haben sogar die OVA in ihre Spiele einbezogen, die Informationen, die in den Medien verbreitet werden sollen, ausgearbeitet usw. Sogar die Ukrainer haben nicht geglaubt, dass ihre Geheimdienstler plötzlich alles über den Raketenangriff erfahren haben, so etwas passiert einfach nicht, und jeder weiß es.”

Wenn man eins und eins zusammenzähle, fährt der Experte fort, nämlich den Zeitpunkt der wahrscheinlichen Provokation und die schwache Position der Ukraine in den Verhandlungen, verstehe man, dass die Ukraine auf diese Weise in den Augen der Weltgemeinschaft, insbesondere der Türkei, Punkte sammeln wollte. All dies würde auch im Vorgriff auf die Ankunft der amerikanischen Seite präsentiert werden, was die Position der Ukraine ebenfalls stärken würde.

Mehr zum Thema – Butscha 2.0 in Sumy – wie Selenskijs Regime für medienwirksame Bilder die Ukraine ermordet



Source link

Tags: blutigeMilitärexperteplanteProvokationsumyukraineVerhandlungsstartzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Deutschland: Willkommen am nächsten Haushaltsloch
Deutschland

Deutschland: Willkommen am nächsten Haushaltsloch

29/07/2025
1
Europa unterwirft sich Washington und bekommt im Gegenzug – nichts
Deutschland

Europa unterwirft sich Washington und bekommt im Gegenzug – nichts

29/07/2025
0
SOZ - Wenn sich die Denkfabriken Eurasiens treffen
Deutschland

SOZ – Wenn sich die Denkfabriken Eurasiens treffen

29/07/2025
0
Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen
Deutschland

Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen

28/07/2025
10
Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt
Deutschland

Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt

28/07/2025
0
"Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an
Deutschland

"Symbolischer Charakter": Merz kündigt "Luftbrücke" zur Versorgung von Gaza an

28/07/2025
1
Next Post
Swiss im Krisenmodus: Flugplan radikal gekürzt

Swiss im Krisenmodus: Flugplan radikal gekürzt

Estland provoziert Konflikt zwischen Russland und NATO im Ostseeraum

Estland provoziert Konflikt zwischen Russland und NATO im Ostseeraum

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Deutschland: Willkommen am nächsten Haushaltsloch
  • Europa unterwirft sich Washington und bekommt im Gegenzug – nichts
  • SOZ – Wenn sich die Denkfabriken Eurasiens treffen
  • Namensverwechslung statt Staatskunst: Merz tappt ins Fettnäpfchen
  • Wie sich die BRICS-Frauenallianz für eine gerechtere Weltwirtschaft einsetzt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?