No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Migrationsforscher: Einwanderung ist ein sich selbst verstärkender Prozess

rtnews by rtnews
01/06/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
1
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Während andere europäische Staaten migrationskritischer werden, sieht der Migrationsforscher Stefan Luft in Deutschland immer noch einen “kosmopolitischen Ansatz” vorherrschend. Die Migrationsforschung selbst hält Luft in Teilen für voreingenommen.

Die Migrationsdebatte in Deutschland wird in der Regel mit viel Emotionalität geführt. Politiker und Wissenschaftler scheinen sich häufig einig über die Notwendigkeit, ja Unvermeidbarkeit von Migration nach Deutschland zu sein – sei es durch wirtschaftliche Anreize oder in Folge von Vertreibung und Flucht. Globale Wanderbewegungen werden als die Regel in der Menschheitsgeschichte dargestellt.

In einem Interview mit der Welt widerspricht Stefan Luft, Migrationsforscher an der Universität Bremen, diesen verbreiteten, aber seiner Meinung nach falschen Vorstellungen. In der Tat würden Flüchtlingskrisen in der Regel regional gelöst. So kämen 72 Prozent der internationalen Flüchtlinge aus Krisenherden in Anrainerstaaten unter, was diese wiederum stark unter Druck setze.

Abstoßungs- und Anziehungseffekte

Wie schlimm die Situation aktuell ist, zeigt Luft zufolge das Beispiel Jemen. Dort seien 21 Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen, während das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen UNHCR unterfinanziert sei. Dass sich diese vielen Millionen Menschen nicht nach Europa aufmachen, liege schlicht und einfach daran, dass ihnen die nötigen Ressourcen fehlen.

Oft würden Großfamilien zusammenlegen, so der Migrationsforscher, um Schleuser, Flüge oder Bootsfahrten zu bezahlen. Die Familien setzten darauf, dass sich diese Investition am Ende auszahlen werde, etwa durch Geldüberweisungen in die Heimat und den Nachzug von Angehörigen.

Zu den Abstoßungs- und Anziehungseffekten (Push- und Pull-Faktoren), die in der Migrationsdebatte immer wieder angeführt werden, meint Luft, dass es sie tatsächlich gebe. Als einzige Erklärung, warum manche Länder zum vorrangigen Ziel von Migranten werden und andere nicht, reichten diese Begriffe aber nicht aus.

Unbestritten sei indes die Anziehungskraft von Netzwerken, die im Zielland bereits bestehen, so Luft. Das sei das Prinzip der Kettenwanderung. Die unterschiedlichen Chancen auf Aufnahme, Arbeit und Sozialleistungen sprächen sich herum.

“Migration schafft Migration, sie ist ein dynamischer, sich selbst verstärkender Prozess.”

Wer hingegen behaupte, dass der Lebensstandard eines Landes und Rechtsansprüche auf Sozialleistungen und Bleiberechte keine Wirkung hätten, müsse Migranten für völlig dumm halten, schlussfolgert Luft.

Politik schafft mehr Bleiberechte

Oder aber derjenige stellt sich selbst dümmer, als er ist. Denn wie auch Luft weiß, ist es die Politik selbst, die seit Jahren immer mehr Bleiberechte schafft. So werde die Trennung von Asyl- und Migrationsverfahren systematisch aufgeweicht, wie der behördliche Umgang mit dem Thema “Duldung” zeige, die laut Luft von dem Verzicht auf die Durchsetzung der Ausreisepflicht einer Person zu einer “Brücke in ein dauerhaftes Aufenthaltsrecht” ausgebaut worden sei.

Hinzu komme die Überforderung der Ausländerbehörden, da jeder zweite Asylantragsteller angebe, keine Reisedokumente zu haben. Die Rekonstruktion von Identitäten und in der Folge die Abschiebung in die Heimat sei damit im Grunde verbaut.

Voreingenommenheit in der Migrationsforschung

Selbstkritisch räumt Luft ein, dass es in Teilen der Migrationsforschung eine “starke ideologische Ausrichtung” gebe. Das würde erklären, warum in der politischen Debatte schnell für allgemein mehr Zuwanderung und einen kürzeren Weg zu Daueraufenthalt und Staatsbürgerschaft argumentiert wird. Dazu gehöre auch, dass bestimmte “normative Grundannahmen” nicht hinterfragt würden, etwa dass Migration der “Normalfall” sei. Das sei laut Luft aber nicht so, denn:

“Sesshaftigkeit ist der Normalfall, 95 Prozent der Weltbevölkerung wandern nicht.”

Wer jedoch Migration als normale Gegebenheit annehme, werde auch eher nicht versuchen, sie durch staatliche Maßnahmen zu steuern. Als einzige Möglichkeit, auf illegale Migration zu reagieren, bleibe demzufolge, sie zu legalisieren.

Entsprechend überwiege aktuell in Deutschland politisch-medial eine kosmopolitische Vorstellung. In anderen Staaten Europas wie Dänemark, Frankreich, Österreich und Schweden gehe hingegen die Tendenz hin zur Wahl migrationskritischer Parteien, so Luft.

Dass die Bedeutung des kosmopolitischen Ansatzes von Land zu Land unterschiedlich sein kann, verdeutlicht Luft am Beispiel Bulgariens. Hier werde vonseiten der EU gefordert, dass man hinnehmen müsse, wenn die Bürger als Altenpfleger und Bauarbeiter nach Mittel- und Westeuropa ziehen, während sich in den schrumpfenden Dörfern und Städten Afghanen und Syrer ansiedeln sollen.

Zuwanderung in der Praxis

Dass aus den unterschiedlichen Einwanderungsgruppen und den Eingesessenen eine neue Gesellschaft erwächst, sei in der Theorie denkbar. In der Praxis gehe starke Zuwanderung aber oft mit einer sogenannten “Unterschichtung” einher, wie Luft weiter ausführt. Damit ist gemeint, dass sich bestimmte ethnokulturelle Gruppen in Stadtteilen oder Schulklassen sammeln und den Raum zunehmend dominieren.

Viele wichtige Fragen würden von Migrationsforschern in Deutschland jedoch nicht untersucht. Als Grund dafür gibt Luft an, dass Forschungsprojekte, die nach Herkunft oder Religionszugehörigkeit unterscheiden, unter Verdacht stehen würden, einzelne Gruppen zu diskriminieren.

Statistische Daten, auf die die Forschung angewiesen sei, würden oft nur nach Personen “mit”” oder “ohne Migrationshintergrund” unterscheiden. Dabei wäre es wichtig, wenn die Gesellschaft und die Politik besser wüssten, wie sich unterschiedliche Gruppen in der Bildung, im Sozialhilfebezug oder bei der Kriminalität entwickeln. Denn die Integrationsbilanzen dieser Gruppen seien unterschiedlich.

Mehr zum Thema – Rundumschlag gegen Kretschmer wegen Asylkritik: Wirft “wahllos mit rechten Narrativen um sich”



Source link

Tags: einEinwanderungistMigrationsforscherProzessselbstsichverstärkender
rtnews

rtnews

Related Posts

"Die Uhr läuft" - Bundesregierung stellt Russland Ultimatum
Deutschland

"Die Uhr läuft" – Bundesregierung stellt Russland Ultimatum

12/05/2025
6
Melnyk kritisiert Merz für erneute Geheimhaltung der Militärhilfe an die Ukraine
Deutschland

Melnyk kritisiert Merz für erneute Geheimhaltung der Militärhilfe an die Ukraine

12/05/2025
2
Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine
Deutschland

Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine

12/05/2025
5
New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen
Deutschland

New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen

12/05/2025
4
Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen
Deutschland

Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen

12/05/2025
0
USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf
Deutschland

USA und China senken Zölle nach Gesprächen in Genf

12/05/2025
2
Next Post
Kosovo: "Kalte Dusche" für Pristina von der anderen Seite des Atlantiks

Kosovo: "Kalte Dusche" für Pristina von der anderen Seite des Atlantiks

Pro-democracy activists display a “Pillar of Shame” banner over a bridge during an event commemorating the 1989 Tiananmen Square massacre, in Los Angeles, Calif., on May 28, 2023. (Courtesy of Jie Lijian)

Chinesische Aktivisten verurteilen Chinas Geheimagenten in den USA

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Die Uhr läuft" – Bundesregierung stellt Russland Ultimatum
  • Melnyk kritisiert Merz für erneute Geheimhaltung der Militärhilfe an die Ukraine
  • Bericht: Großbritannien schickt "IKEA-ähnliche" Waffenattrappen in die Ukraine
  • New York Times: Europäer können US-Unterstützung der Ukraine nicht ersetzen
  • Israels Präsident in Berlin: Höchste Sicherheitsstufe und Verkehrseinschränkungen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?