No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Michael Ballweg und der Rechtsstaat: Im Gefängnis ohne Anklage

rtnews by rtnews
18/01/2023
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Tatsache, dass der Initiator von “Querdenken” nach wie vor in Untersuchungshaft ist, mag an vielen einfach vorbeiziehen. Doch der Fall ist nicht nur wegen eines menschlichen Schicksals bedeutsam, sondern auch, weil man hierbei die Rechtsstaatlichkeit genauer in Augenschein nehmen sollte.

Eine Analyse von Tom J. Wellbrock

“Irgendwas bleibt ja immer hängen.” Nach diesem Prinzip arbeiten deutsche Mainstreammedien schon seit einer gefühlten Ewigkeit. Man beachte nur die unzähligen Behauptungen, Russland habe dies, Putin jenes zu verantworten. Selbst wenn bis zum heutigen Tag keine Beweise für die diversen Vorwürfe geliefert werden konnten, stimmt es schon: Irgendwas hängen bleibt ja immer. Erst recht, wenn die Behauptungen und Lügen so lange wiederholt und als Beweise klassifiziert werden, dass sie zum allgemeinen Konsens erhoben werden. Man sehe und höre sich nur Markus Lanz an, der – davon ist auszugehen – fest daran glaubt, dass für die Taten von Butscha Russland bzw. Putin verantwortlich sei. Im Übrigen ein Paradebeispiel dafür, was es anrichten kann, sich einseitig zu informieren und die daraus gewonnenen Erkenntnisse munter weiterzutragen.

Der Fall von Michael Ballweg ist ähnlich gelagert. Er sitzt seit Juni 2022 in Untersuchungshaft. Der Vorwurf lautet unter anderem Betrug und Geldwäsche. Schon als Ballweg verhaftet wurde, raunte es in Teilen der Republik, und auch vermeintlich linke oder progressive Kräfte hielten ihr Verständnis für Ballweg im engen Rahmen. Der Tenor: “Da wird schon was dran sein.” Also gewissermaßen die Vorstufe von “Irgendwas bleibt ja immer hängen.”

Reizfigur ohne Reiz

Zur Reizfigur wurde Ballweg vermutlich im Wesentlichen durch die Berichterstattung über ihn. Zu den Hochzeiten des Corona-Protestes wurden die Medien nicht müde, über ihm Schmutzkübel auszuschütten. Kein Wunder, stand er doch an der Spitze der Bewegung, die gemeinhin als “Covidioten”, “Impfgegner” oder “Corona-Leugner” verunglimpft wurde. Klar, dass jemand, der all das mitinitiiert hat, eine große Angriffsfläche bietet.

Fakt ist aber auch, dass Ballweg nicht sonderlich auffällig war. Trotz aller Medienpräsenz kommunizierte er eher zurückhaltend und war nicht unbedingt für besonders radikale oder aggressive Auftritte bekannt. Damit verbunden war vielleicht eine gewisse Naivität, als er sich mit Reichsbürgern traf. Wobei über seine Beweggründe an dieser Stelle aufgrund zu weniger Hintergrundinformationen keine Einschätzung abgegeben werden soll.

Wie auch immer: Ballweg schien sich selbst zu überfordern, auch wenn er sich auf Einladungen von Medienformaten einließ, von denen er hätte wissen können, dass sie für ihn nicht gut enden würden. Naivität? Selbstüberschätzung? Schwer zu sagen. Aber all das sind Details, die für die Bewertung seiner Haft keine Rolle spielen dürfen.

Wo Recht zu Unrecht wird

Es war der Vorwurf des gewerbsmäßigen Betrugs, der Michael Ballweg am 22. Juni 2022 ins Gefängnis brachte. Laut “Querdenken – 711 Stuttgart” kam es aber bis zum heutigen Tag zu keiner Anklage. Das ist Unrecht, und nach Artikel 5 der Europäischen Menschenrechtskonvention hat Ballweg ein Recht auf Haftprüfung. Im Zuge dieser Prüfung muss das Gericht prüfen und entscheiden, ob der Haftbefehl ausgesetzt oder aufgehoben werden soll.

Diese Haftprüfung dauerte laut Angaben der Verteidigung Ballwegs gerade einmal 11 Minuten. Danach brach der Haftrichter sie ab, ohne dass Ballweg sich vollständig äußern konnte. Für die Anwälte liegt hier ein Verstoß gegen das rechtliche Gehör vor. Die Forderung nach einer Haftprüfung wurde somit zum wiederholten Male ignoriert und das Verteidigerteam wird deswegen Haftbeschwerde beim Landgericht einlegen. Zudem wird der Fall dem Bundesverfassungsgericht vorgelegt, um im nächsten Schritt den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anrufen zu können.

So viel zum Stand der Dinge.

Die Öffentlichkeit hat die Pflicht, das Recht zu verteidigen

Der Reflex liegt nahe: Ist Ballweg schuldig oder unschuldig? Diese Fragestellung ist nachvollziehbar im Sinne menschlichen Fühlens und Denkens. Sie ist jedoch nicht nur fehl am Platz, sondern zielt völlig am eigentlichen Problem vorbei.

Abgesehen davon, dass natürlich auch für Michael Ballweg die Unschuldsvermutung gilt, ist das für die Öffentlichkeit interessante Detail ein anderes: Warum wurde noch immer keine Anklage erhoben? Die Antwort könnte diese Definition einer Anklageerhebung liefern:

“Eine Anklage wird erhoben, wenn ein Staatsanwalt nach dem Abschluss eines strafrechtlichen Ermittlungsverfahrens zu der Einschätzung gelangt, dass die Wahrscheinlichkeit einer Verurteilung höher ist als die Wahrscheinlichkeit eines Freispruchs (sog. hinreichender Tatverdacht).”

Nun ist es reine Spekulation, davon auszugehen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Verurteilung zu hoch für eine Verurteilung ist, ebenso wie die umgekehrte Annahme spekulativ wäre. Fakt ist, dass die Staatsanwaltschaft seit einem halben Jahr keine Anklage erhoben hat. Fakt ist darüber hinaus, dass die Haftprüfung der Überprüfung der Inhaftierung dienen sollte.

Durch den vorzeitigen Abbruch der Haftprüfung konnte nicht ermittelt werden, ob die Inhaftierung weiterhin gerechtfertigt ist. Diese Entscheidung traf das Amtsgericht.

Es geht bei diesem Verfahren und seiner Beurteilung durch die Öffentlichkeit nicht darum, was Ballweg vorgeworfen wird. Da es die Aufgabe von Gerichten ist, durch faire Verfahren zu einem Urteil zu gelangen, ist das vermeintliche Vergehen also unerheblich. Was jedoch jeden etwas angeht, ist die Frage, ob überhaupt ein faires Verfahren vorliegt. Und das scheint hier nicht der Fall zu sein.

Wohin führt der Weg?

Die grundlegende und gesellschaftliche Frage lautet also: Ist das Rechtssystem noch in Ordnung, funktioniert es noch? Mit Blick auf die Corona-Episode muss man das ohnehin anzweifeln. Und wenn der oberste Richter des Bundesverfassungsgerichts schon ganz offen mit der politischen Spitze im Land diniert und darüber hinaus Entscheidungen trifft, die ganz im Sinne der politisch Verantwortlichen sind. Dann kann man nicht mehr von einem “Geschmäckle” sprechen, sondern muss hörbar die Stimme erheben.

Michael Ballweg in Schutz zu nehmen, hat dabei nichts mit Parteilichkeit zu tun, wenn eklatant ist, dass das gesamte Verfahren inklusive der Inhaftierung nicht geltendem Recht entspricht. Man muss davon ausgehen, dass Ballwegs größtes Problem die Sache ist, für die er sich eingesetzt hat. Denn die Verzögerung, ja, sogar Verweigerung einer Haftprüfung und die Unterstellung, es bestehe Fluchtgefahr, weshalb die Haft nicht aufgehoben werden kann, sind konstruiert und dienen scheinbar nur der Einschüchterung.

Die Tatsache, dass Ballweg schon vor seiner Haft erheblichem Druck ausgesetzt war, in der Öffentlichkeit diffamierend dargestellt und medial vorverurteilt wurde, müsste die Öffentlichkeit aufhorchen lassen. Und zwar unabhängig von der Frage, wie man persönlich zu ihm, seinen Aktivitäten oder den ihm zur Last gelegten Vergehen steht. Dass das nicht passiert, dürfte einkalkuliert sein, denn wer öffentlich in ein schlechtes, kriminelles Licht gerückt wird, kann kaum Solidarität erwarten.

Abgesehen davon, dass damit indirekt das Prinzip der Unschuldsvermutung unterlaufen und der Ruf eines Menschen beschädigt wird, muss man die Frage stellen, wie all das weitergehen wird. Bereits jetzt scheint ein Punkt überschritten zu sein, von dem es nur schwerlich eine Umkehrmöglichkeit gibt. Wenn sich Willkür, Absprachen in Hinterzimmern und juristische Praxis entgegen geltenden Gesetzen erst einmal in die Gesellschaft “eingeschlichen” haben, ist ein Prozess in Gang gebracht, der meist nur in eine Richtung deutet: weiter und mehr davon. 

Ob Michael Ballweg schuldig im Sinne der (nicht erfolgten) Anklage ist, kann hier nicht beurteilt werden. Dass aber Staatsanwaltschaft und Amtsgericht schuldig im Sinne eines unfairen Verfahrens sind, das kann unter den gegebenen Umständen als gesichert betrachtet werden.

Tom J. Wellbrock ist Journalist, Sprecher, Texter, Moderator und Mitherausgeber des Blogs “neulandrebellen“.

Mehr zum Thema – Ballwegs Verteidigerteam: “Einen Deal wird es nicht geben”



Source link

Tags: AnklageBallwegderGefängnisMichaelohneRechtsstaatund
rtnews

rtnews

Related Posts

Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?
Deutschland

Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?

27/07/2025
1
UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
Deutschland

UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine

26/07/2025
5
Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
Deutschland

Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?

26/07/2025
7
Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
Deutschland

Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge

26/07/2025
1
Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt
Deutschland

Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt

26/07/2025
4
New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland
Deutschland

New-START-Vertrag: Trump will neue Atomgespräche mit Russland

26/07/2025
0
Next Post
Liveticker Ukraine-Krieg: Rund 50 ukrainische Soldaten von eigener Armee versehentlich getötet

Liveticker Ukraine-Krieg: Rund 50 ukrainische Soldaten von eigener Armee versehentlich getötet

Lawrow: Biden bat Putin um ein Treffen der Geheimdienstchefs

Lawrow: Biden bat Putin um ein Treffen der Geheimdienstchefs

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Steckt in den Deutschen immer noch der alte Todestrieb?
  • UN-Vertreter der USA und Chinas streiten sich wegen der Ukraine
  • Was würde Russland tun, wenn Kaliningrad angegriffen würde?
  • Unerwünschte Nebenwirkung: Russische Sprache verbreitet sich wegen ukrainischer Flüchtlinge
  • Ausgerechnet Magdeburg – Wie sich der Geheimdienst eine antiimperialistische Bastion vorstellt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?