No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Metallindustrie: Jobverluste gehen weiter

rtnews by rtnews
28/08/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Auch wenn die Krise schon lange anhält, noch sind zumindest in Bayern die Arbeitsplatzverluste begrenzt. Aber nach drei Jahren Rezession ist kein Ende in Sicht, und der Stellenabbau beschleunigt sich. Nur der kleine Teilbereich Rüstung wächst.

Diesmal sind es die Verbände der bayerischen Metall- und Elektroindustrie, bayme und vbm, die weiteren Arbeitsplatzabbau ankündigen. “Die wirtschaftliche Lage in der bayerischen M+E [Metall- und Elektro-] Industrie bleibt schwierig”, beginnt das Vorwort zu ihrem aktuellen Konjunkturreport. In der Berichterstattung wird der Zustand noch deutlicher zusammengefasst: “die längste Krise seit 1949”, schreibt die Münchner Abendzeitung.

Der Maschinenbau habe im zweiten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent weniger produziert, aber auch bei den Herstellern von Kfz und Kfz-Teilen seien es 4,9 Prozent weniger gewesen, und in der Elektronikindustrie 4,1 Prozent; “einzig im Sonstigen Fahrzeugbau, zu dem neben dem Bau von zivilen Flugzeugen und Zügen auch wichtige Teile des Rüstungsbereichs gehören”, habe es eine Produktionssteigerung um 10 Prozent gegeben, so der Bericht. 

Auch der leichte Zuwachs beim Auftragseingang bezieht sich nur auf den Rüstungsbereich, also den Sonstigen Fahrzeugbau, und auf die “Hersteller elektrischer Ausrüstungen” – hinter denen sich einige Drohnenhersteller verbergen dürften, die zuletzt dicke Verträge abgeschlossen haben. Aber im so wichtigen Maschinen- und Fahrzeugbau gibt es auch bei den Aufträgen nur Rückgänge, um 3,4 respektive 5,0 Prozent. Die gesamte Auslastung lag nur bei 77,7 Prozent; der normale Wert (der knapp über der Rentabilitätsgrenze liegen dürfte) beträgt 85 Prozent.

Das hat natürlich Folgen: “Insgesamt gingen zwischen Februar 2024 und Juni 2025 rund 30.000 Arbeitsplätze in den M+E Unternehmen Bayerns verloren. Allein im Lauf des ersten Halbjahres 2025 bauten die Betriebe mehr als 18.000 Stellen ab.” Was bedeutet, der Stellenverlust hat sich im Vergleich zu 2024 noch einmal beschleunigt. Zuletzt gab es einige größere Brocken, insbesondere im stark von der Automobilzulieferindustrie geprägten Nordbayern. Und auch hier: Der Rückgang findet in allen Sektoren statt, außer im “Sonstigen Fahrzeugbau”. Der stand jedoch 2023 nur für 5,2 Prozent der Beschäftigten oder 45.235 Mitarbeiter. Im Maschinenbau und in der Kfz-Industrie sind es jeweils mehr als das Vierfache.

Fast jeder dritte Betrieb der bayerischen Metall- und Elektroindustrie hat zumindest Teile der Belegschaft in Kurzarbeit, ein “Niveau, das zuvor über zehn Jahre lang nicht mehr beobachtet wurde”. Insgesamt liegt die Nettoproduktion um 6 Prozent unter der von 2021 – diese Zahl ist aber nicht inflationsbereinigt; real dürfte es noch einmal deutlich weniger sein.

Noch sind 846.800 Personen in der bayerischen Metall- und Elektroindustrie beschäftigt. Das ist ein Prozent weniger als im Vorjahr. Aber in der Zukunft lauern weitere Probleme: die langfristigen Folgen der US-Zölle und die chinesischen Exportbeschränkungen bei seltenen Erden, und vor allem die unsichere Lage der gesamten Autoindustrie. Zuletzt meldete der Zulieferer ZF Schweinfurt, bis zu 4.000 Stellen abbauen zu wollen.

Mehr zum Thema – Maschinenbau: Exporte brechen deutlich ein



Source link

Tags: gehenJobverlusteMetallindustrieweiter
rtnews

rtnews

Related Posts

Berliner Streit um Afghanen: Oberverwaltungsgericht bremst
Deutschland

Berliner Streit um Afghanen: Oberverwaltungsgericht bremst

28/08/2025
3
Ehemalige Chefin von USAID: USA haben in Moldawien "Dutzende Millionen" ausgegeben
Deutschland

Ehemalige Chefin von USAID: USA haben in Moldawien "Dutzende Millionen" ausgegeben

28/08/2025
1
Weißes Haus: Trump unzufrieden mit Entwicklungen rund um die Ukraine
Deutschland

Weißes Haus: Trump unzufrieden mit Entwicklungen rund um die Ukraine

28/08/2025
3
Russland: Auch zweiter Sohn der am Grab verstorbenen Mutter tot
Deutschland

Russland: Auch zweiter Sohn der am Grab verstorbenen Mutter tot

28/08/2025
3
Russische Drohnen über Deutschland? – Kreml weist Falschmeldung der "New York Times" zurück
Deutschland

Russische Drohnen über Deutschland? – Kreml weist Falschmeldung der "New York Times" zurück

28/08/2025
0
Trump-Berater: Ukraine-Konflikt ist "im Wesentlichen Modis Krieg"
Deutschland

Trump-Berater: Ukraine-Konflikt ist "im Wesentlichen Modis Krieg"

28/08/2025
1
Next Post
Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin "Spiegel" russische Attentate bastelt

Steckt der Kreml dahinter? Wie sich das Magazin "Spiegel" russische Attentate bastelt

Stand der Kriegsvorbereitung im Gesundheitswesen – Zivilbevölkerung wird zuletzt behandelt

Stand der Kriegsvorbereitung im Gesundheitswesen – Zivilbevölkerung wird zuletzt behandelt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Berliner Streit um Afghanen: Oberverwaltungsgericht bremst
  • Ehemalige Chefin von USAID: USA haben in Moldawien "Dutzende Millionen" ausgegeben
  • Weißes Haus: Trump unzufrieden mit Entwicklungen rund um die Ukraine
  • Russland: Auch zweiter Sohn der am Grab verstorbenen Mutter tot
  • Russische Drohnen über Deutschland? – Kreml weist Falschmeldung der "New York Times" zurück

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?