No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Messerinzidenz" – Neue Website listet über Live-Tracker reale Ereignisse auf

rtnews by rtnews
07/09/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
63
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Sehr viele Bürger sind durch die sich landesweit häufenden Messerangriffe und die entsprechende Medienberichterstattung verunsichert. Eine Website stellt seit Neuestem eine interaktive Deutschlandkarte nach Analysen und Auswertungen von Polizeimeldungen zur Verfügung.

Annähernd täglich kommt es zu Medienmeldungen über Vorfälle mit der Tatwaffe Messer oder auch anderen Stichwaffen mit Verletzten und Toten. Beginnend bei verbalen Auseinandersetzungen, über Überfälle bis hin zu terroristischen Ereignissen, ist inzwischen die Palette möglicher Hintergründe vielfältig. Eine Privatperson rief nun eine Webseite ins Leben, die “Messerinzidenz” betitelt wurde. Laut dem Betreiber basieren die präsentierten Zahlen auf einer “umfassenden Sammlung und Aggregation von Polizeipressemitteilungen aus ganz Deutschland, die sich auf Vorfälle beziehen, bei denen Messer oder andere Stichwaffen involviert” waren.

Der Initiator der Seite Andreas Ziegler erklärt auf der Website zu seinen Beweggründen:

“Ziel ist es, in Echtzeit ein transparentes Bild über das Ausmaß und die Verteilung dieser Verbrechen im gesamten Bundesgebiet zu bieten. Durch die Visualisierung der Daten auf einer interaktiven Karte können Bürger, Forscher und politische Entscheidungsträger ein besseres Verständnis für das Auftreten und die Häufung von Messerverbrechen in verschiedenen Regionen gewinnen.”

Dieser nüchternen Rechercheform widmete mittlerweile auch die Berliner Zeitung ein Artikel:

Messerrechner: Hier sehen Sie live, wie viele #Messerangriffe es in Ihrer Region gibt. #Messerinzidenz#Kriminalitaet#Solingenhttps://t.co/QDTk4Nb021

— Berliner Zeitung (@berlinerzeitung) September 6, 2024

Weiter heißt es auf der Website:

“In den Nachrichten wird fast täglich über Messerangriffe berichtet, doch diese Berichte zeigen oft nur die extremsten Fälle. Die wahre Dimension der Messergewalt bleibt oft im Verborgenen, da viele Vorfälle in regionalen Pressemitteilungen untergehen.”

Kritiker in den sozialen Medien monieren eine “stimmungsmachende” Absicht des Initiators, der nur darauf abziele, auch “unspektakuläre” Ereignisse ohne “dramatischem Verlauf” bezüglich Verletzten oder sogar Toten bewusst aufzulisten, die bei einem oberflächlichen Blick ohne Gegenrecherche zu den jeweils verlinkten Meldungen dabei nur “rechte Ressentiments” bedienten.

Ziegler erklärt auf seiner Seite zu den Listungen, dass “mittels künstlicher Intelligenz folgende Presseportale nach Schlagworten durchsucht werden, die mit Stichwaffen in Verbindung stehen”:

  • polizei.bayern.de
  • berlin.de
  • polizei.brandenburg.de
  • presseportal.de
  • suche.sachsen-anhalt.de

Die verwendeten Suchbegriffe lauten unter anderem “Cuttermesser”, “Messerattacke”, “Machete”, Stichverletzung”, Messerstiche” oder “Küchenmesser”.

Abschließend betont Ziegler auf der Website:

“Die Messerinzidenz ist ein wertungsfreier Indikator. Die Einordnung, ob eine gewisse Anzahl von Vorfällen bedenklich oder hinnehmbar ist, muss von Journalisten und Politikern beurteilt werden. Ohne einen Vergleich mit Vorjahreszahlen ist die Aussagekraft zusätzlich eingeschränkt.”

Erwähnte mögliche Fehlerquellen sind, dass der “Datenbestand ab Mitte Juli 2024” einbezogen wurde, das Projekt wurde ab diesem Zeitraum gestartet. Zudem muss “das Datum der Veröffentlichung einer Pressemitteilung nicht zwangsläufig das Tatdatum” darstellen. 

Der Medienplattform Nius gab Ziegler zu Protokoll:

“Die Gewalt in Deutschland nimmt gefühlt immer weiter zu, vor allem Mitteilungen über Messerangriffe häufen sich. Ich habe mich gefragt, was ich als Person dagegen tun kann. Ich bin Software-Entwickler und Datenanalyst, also habe ich das gemacht, was ich gut kann und ein Tool gebaut, um all diese Vorfälle zu aggregieren.”

Mehr zum Thema – Messermord in Niedersachsen: Das Opfer war Leiter der Flüchtlingsunterkunft, in der der Täter lebte





Source link

Tags: AUFEreignisselistetLiveTrackerNEUEquotMesserinzidenzquotrealeüberWebsite
rtnews

rtnews

Related Posts

Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
Deutschland

Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise

21/07/2025
0
Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 
Deutschland

Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 

21/07/2025
0
Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"
Deutschland

Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"

21/07/2025
0
Ausländische Schiffe benötigen künftig Zustimmung des FSB um Russland anzulaufen
Deutschland

Ausländische Schiffe benötigen künftig Zustimmung des FSB um Russland anzulaufen

21/07/2025
1
Podoljaka: Kiewer Verteidigung in Schlacht um Pokrowsk bekommt Risse
Deutschland

Podoljaka: Kiewer Verteidigung in Schlacht um Pokrowsk bekommt Risse

21/07/2025
1
Berlin: 23 Festnahmen von Islamisten beim "Nashid-Aktionstag"
Deutschland

Berlin: 23 Festnahmen von Islamisten beim "Nashid-Aktionstag"

21/07/2025
0
Next Post
Fernverkehr der Bahn stundenlang massiv gestört

Fernverkehr der Bahn stundenlang massiv gestört

Nord-Stream-Pipelines: Nach deutschen Vorwürfen nehmen Spannungen zwischen Berlin und Warschau zu

Nord-Stream-Pipelines: Nach deutschen Vorwürfen nehmen Spannungen zwischen Berlin und Warschau zu

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Behördenkrieg des Selenskij-Regimes gegen US-höriges Antikorruptionsbüro zeigt Kiews tiefste Krise
  • Russland: Staatsduma rechnet mit einer Senkung des Leitzinses auf sieben Prozent 
  • Weidel im ARD-Sommerinterview: "Ich habe zurecht Merz als Lügenkanzler bezeichnet"
  • Ausländische Schiffe benötigen künftig Zustimmung des FSB um Russland anzulaufen
  • Podoljaka: Kiewer Verteidigung in Schlacht um Pokrowsk bekommt Risse

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?