No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Merz rügt Bundesregierung: Abgelehnte Asylbewerber müssen konsequenter abgeschoben werden

rtnews by rtnews
01/12/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat die Bundesregierung in der Debatte über Zuwanderung ausländischer Fachkräfte dazu aufgerufen, gleichzeitig auch mehr abgelehnte Asylbewerber außer Landes zu bringen. Ansonsten sieht er die Akzeptanz innerhalb der Bevölkerung gefährdet.

CDU-Chef Friedrich Merz hat die Bundesregierung aufgefordert, abgelehnte Asylbewerber konsequenter abzuschieben. “Die Bundesregierung hat den Bürgern eine Rückführungsoffensive versprochen. Die gibt es bisher nicht”, bemängelte der CDU-Politiker am Mittwoch im Gespräch mit der Rheinischen Post. Merz verwies in diesem Zusammenhang auf ein im Sommer erhobenes Lagebild von Bund und Ländern, wonach sich hierzulande derzeit immer noch rund 300.000 Menschen aufhielten, die eigentlich zur Ausreise verpflichtet seien – doppelt so viele wie noch vor sieben Jahren.

“Da muss sich etwas ändern.”

Die meisten dieser Menschen stammen demnach aus dem Irak, Syrien, Afghanistan und Nigeria. Darunter seien jedoch auch viele sogenannte “Geduldete”, bei denen die Behörden Gründe sehen, die einer kurzfristigen Abschiebung entgegenstehen – etwa fehlende Ausweispapiere – weshalb Rückführungen zumeist scheitern. Für manche Staaten, darunter Syrien und Afghanistan, gilt momentan zudem ein Abschiebestopp. Freiwillig reisten dem Bund-Länder-Bericht zufolge im vergangenen Jahr lediglich rund 13.000 Menschen aus, ungefähr 22.000 Menschen wurden von den Behörden abgeschoben. Im ersten Halbjahr 2022 wurden knapp 6.000 ausreisepflichtige Ausländer in ihre jeweiligen Heimatländer zurückgeführt.

Gleichzeitig ist die Zahl der hierzulande Asylsuchenden zuletzt wieder angestiegen, wie aus dem Oktoberbericht des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hervorgeht. Allein bis Oktober gingen bei der Behörde fast 160.000 Erstanträge von Asylsuchenden ein – 38,9 Prozent mehr als noch ein Jahr zuvor. Deutschland sei schon längst ein Einwanderungsland, “und wir brauchen viele Menschen, die bei uns arbeiten wollen”, erklärte der CDU-Chef. Er betonte aber auch, dass die Akzeptanz der Bevölkerung gegenüber Einwanderern, “die wir ja brauchen”, nur dann erhalten werden könne, wenn beides getan werde: gezielte Einwanderung in den Arbeitsmarkt und Rückführung derer, die in Deutschland keine Perspektive haben.

Seine Aussagen tätigte Merz in Zusammenhang mit der Debatte um das sogenannte Chancen-Aufenthaltsrecht der Ampelkoalition, über das am Freitag im Bundestag abgestimmt werden soll. Mit dem Gesetz soll gut integrierten “Geduldeten” eine Perspektive auf einen dauerhaften Aufenthalt in Deutschland gegeben werden, wenn diese bereits seit fünf Jahren im Land leben. Doch das Reformvorhaben der Ampelkoalition sorgt für Aufregung – vor allem in den Reihen der Union. So wird von CDU und CSU vor allem kritisiert, dass auch Ausreisepflichtige von dem Chancen-Aufenthaltsrecht profitieren würden, die sich jahrelang geweigert hätten, bei der Klärung ihrer Identität mitzuhelfen. 

So kündigten 19 CDU-Politiker in einer gemeinsamen Stellungnahme bereits an, sich bei der für Freitag geplanten Abstimmung enthalten zu wollen. Man begrüße demnach zwar grundsätzlich, dass für langjährig geduldete Geflüchtete eine Perspektive geschaffen werde, erklärten die Politiker. Die geplante Verkürzung der Voraufenthaltszeiten halte man allerdings für falsch. Zu den Unterzeichnern gehören unter anderem der stellvertretende Union-Fraktionschef Hermann Gröhe, Armin Laschet, die frühere nordrhein-westfälische Integrationsstaatssekretärin Serap Güler und Annette Widmann-Mauz. Vor allem Merz soll sich laut Fraktionskreisen zuvor für ein klares Signal der Ablehnung der Ampel-Pläne starkgemacht haben.

Mehr zum Thema – Deutschland: Bundesregierung beschließt Pläne für erleichterte Arbeitskräfte-Einwanderung



Source link

Tags: AbgelehnteabgeschobenAsylbewerberBundesregierungkonsequenterMerzmüssenrügtWerden
rtnews

rtnews

Related Posts

Selbstmordgedanken und Ängstlichkeit: Spätfolgen von Smartphones bei Teenagern
Deutschland

Selbstmordgedanken und Ängstlichkeit: Spätfolgen von Smartphones bei Teenagern

24/07/2025
1
Budapest wirft Kiew vor, Europas Energiesicherheit zu gefährden
Deutschland

Budapest wirft Kiew vor, Europas Energiesicherheit zu gefährden

24/07/2025
3
Warum es nicht im Interesse Kiews liegt, kurzfristigen Waffenstillständen zuzustimmen
Deutschland

Warum es nicht im Interesse Kiews liegt, kurzfristigen Waffenstillständen zuzustimmen

24/07/2025
2
Vielvölkerkindergärten und die Stufen der Ahnungslosigkeit
Deutschland

Vielvölkerkindergärten und die Stufen der Ahnungslosigkeit

24/07/2025
3
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Gaza-Verhandlungen: Vorwürfe an Hamas – USA und Israel ziehen ihre Delegationen aus Gesprächen ab

24/07/2025
2
Litauen setzt bei Überwachung der Grenze zu Russland neue Drohnen und Hubschrauber ein
Deutschland

Litauen setzt bei Überwachung der Grenze zu Russland neue Drohnen und Hubschrauber ein

24/07/2025
1
Next Post
Seltsame Welt? Woker Animationsfilm "Strange World" beschert den Disney-Produzenten Millionenflop

Seltsame Welt? Woker Animationsfilm "Strange World" beschert den Disney-Produzenten Millionenflop

Moskau: Mit Holodomor-Einstufung als Völkermord versucht Deutschland, die Geschichte umzuschreiben

Moskau: Mit Holodomor-Einstufung als Völkermord versucht Deutschland, die Geschichte umzuschreiben

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Selbstmordgedanken und Ängstlichkeit: Spätfolgen von Smartphones bei Teenagern
  • Budapest wirft Kiew vor, Europas Energiesicherheit zu gefährden
  • Warum es nicht im Interesse Kiews liegt, kurzfristigen Waffenstillständen zuzustimmen
  • Vielvölkerkindergärten und die Stufen der Ahnungslosigkeit
  • Gaza-Verhandlungen: Vorwürfe an Hamas – USA und Israel ziehen ihre Delegationen aus Gesprächen ab

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?