No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Meinungsverschiedenheiten über Ukraine-Krise prägen EU-CELAC-Gipfel

rtnews by rtnews
18/07/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
11
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

In Brüssel findet ein Treffen zwischen den Ländern der Europäischen Union und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten statt. Der Gipfel soll einen neuen Schwung ins interregionale Verhältnis bringen, der Ukraine-Krieg sorgt aber für Differenzen.

Am Montag hat in Brüssel erstmals seit acht Jahren ein Treffen zwischen den Ländern der Europäischen Union und der Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten (CELAC) begonnen. Im Fokus des zweitägigen Gipfels sollten eigentlich die interregionalen Beziehungen stehen. Die Diskussionen wurden aber von Meinungsverschiedenheiten über den Ukraine-Krieg geprägt. Mehrere Staats- und Regierungschefs der lateinamerikanischen und karibischen Länder sprachen sich dagegen aus, bei den Verhandlungen auch die Ukraine-Krise zu behandeln.

Bereits im Vorfeld des dritten EU-CELAC-Treffens hatten mehrere südamerikanische Länder ihr Veto gegen die Präsenz des ukrainischen Staatschefs Wladimir Selenskij eingelegt. Pedro Miguel da Costa e Silva, Brasiliens Botschafter in der EU, sagte gegenüber dem Nachrichtenportal Euractiv:

“Das ist kein Gipfel über die Ukraine. Wir, Brasilien sowie lateinamerikanische und karibische Länder erwarten, dass wir uns auf Probleme der beiden Regionen konzentrieren.”

Josep Borrell, der Hohe Vertreter der EU für Außen- und Sicherheitspolitik, teilte seinerseits mit, dass man daran arbeite, in der Abschlusserklärung des Treffens auch das Engagement für die Ukraine zum Ausdruck zu bringen. Der Politiker zeigte sich zuversichtlich, dass man einen Weg finden werde, das zu erwähnen, was man schon in den Vereinten Nationen gesagt habe.

Kritik gegen Wettrüsten

Brasiliens Präsident Luiz Inácio Lula da Silva erklärte, dass der “Krieg im Herzen Europas” für die ganze Welt viele Ungewissheiten mit sich bringe. Dabei würden wirtschaftliche Ressourcen, die für soziale Programme essenziell seien, für militärische Zwecke umverteilt. Der Politiker fügte hinzu:

“Das Wettrüsten erschwert noch mehr den Kampf gegen den Klimawandel.”

Lula da Silvas honduranische Amtskollegin Xiomara Castro bedauerte ihrerseits, dass “Trillionen von US-Dollar” für Kriegsgerät ausgegeben würden, während die Menschheit außer Stande sei, eine vollständige Entwicklung zu gewährleisten und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.

Forderungen nach Gleichberechtigung

Boliviens Präsident Luis Arce verwies darauf, dass es wichtige Ziele gebe, um globalen Bedrohungen für die Menschheit die Stirn zu bieten. Der Politiker ging in diesem Zusammenhang auf “neue Integrationsansätze unter Bedingungen der Gleichheit und der wechselseitigen Ergänzung” ein.

Venezuelas Vize-Präsidentin Delcy Rodríguez sprach auf dem Gipfel der Völker, einem Parallelforum zum EU-CELAC-Gipfel, von historischen Fehlern, die Europa gegenüber Lateinamerika begangen hatte. Die Länder der Region seien im Laufe ihrer Geschichte ausgeplündert worden. Sie warf Europa eine imperiale Arroganz vor, die glaube, dass sie den betroffenen Ländern nichts schulde. Die Politikerin erinnerte an den “Genozid von mehr als 70 Millionen Sklaven” aus Afrika, die nach Amerika befördert worden waren. Mit Blick auf die EU sagte Rodríguez:

“Natürlich schuldet ihr uns eine moralische, ethische und wirtschaftliche Entschädigung.”

Kubas Staatschef Miguel Díaz-Canel kritisierte ebenfalls die “politische Manipulation” rund um die Menschenrechte und die doppelten Standards vieler westlicher Länder. Er betonte, dass sich Havanna weiterhin für einen Dialog und eine internationale Zusammenarbeit auf der Grundlage des Respekts und der Nicht-Einmischung in die inneren Angelegenheiten einsetzen werde.

Millionenschwere Investitionen geplant

Die Präsidentin der Europäischen Kommission Ursula von der Leyen präsentierte ihrerseits einen aussichtsreichen Investitionsplan, um die Beziehungen der EU zur CELAC anzukurbeln. Demnach sollten lateinamerikanische Wirtschaften in den kommenden Jahren im Rahmen des EU-Programms Global Gateway 45 Milliarden Euro bekommen. Das Programm war im Dezember 2021 als Antwort auf massive Investitionen aus China ins Leben gerufen worden. Der EU-Außenbeauftragte Borrell gab zwar zu, dass die zunehmenden Aktivitäten Pekings in der Region einer der Beweggründe für den jetzigen Gipfel seien. Gleichzeitig dementierte er jeglichen Wettlauf mit dem asiatischen Land.

“China wächst. Es ist sehr groß und wächst weiter. Es kauft. Es hat sich in den ersten Handelspartner von Lateinamerika verwandelt. Das ist normal so. Wir aber bleiben der erste Anleger in Lateinamerika.”

Laut Statistiken beträgt das Handelsvolumen zwischen dem Reich der Mitte und den Mercosur-Staaten rund 180 Milliarden US-Dollar. Zwischen Mercosur und der EU sind es gut 120 Milliarden US-Dollar. Dabei wird bereits seit mehreren Jahren über ein Handelsabkommen zwischen der EU und dem sogenannten gemeinsamen Markt des Südens, zu dem Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay gehören, verhandelt. Brasilien und weitere Länder der Vereinigung wollen das in Brüssel thematisieren, damit es eine “Win-Win-Politik” wird.

Mehr zum Thema – Ausländische Investitionen in Lateinamerika auf Rekordhoch: Zuwachs von 55 Prozent im Jahr 2022



Source link

Tags: EUCELACGipfelMeinungsverschiedenheitenprägenüberUkraineKrise
rtnews

rtnews

Related Posts

Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen
Deutschland

Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen

15/05/2025
0
Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?
Deutschland

Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?

15/05/2025
2
Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
Deutschland

Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk

14/05/2025
2
Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
Deutschland

Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern

14/05/2025
3
USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert
Deutschland

USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert

14/05/2025
0
Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt
Deutschland

Moskau veröffentlicht Liste seiner Unterhändler in Istanbul: Delegation wird von Medinskij geführt

14/05/2025
1
Next Post
Georgiens Premier: "Wenn die Ukraine Russland besiegt, wozu will sie dann in die NATO?"

Georgiens Premier: "Wenn die Ukraine Russland besiegt, wozu will sie dann in die NATO?"

Washington äußert sich zum von Kiew organisierten Terroranschlag auf der Krim-Brücke

Washington äußert sich zum von Kiew organisierten Terroranschlag auf der Krim-Brücke

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Putins Schachzug zur Waffenruhe – so gar nicht wie der Kokszug der Euro-Größen
  • Ungewissheit bei Taurus-Lieferungen: Hat Deutschland die Eskalationsgefahr erkannt?
  • Österreich: Europol zerschlägt Schlepper-Netzwerk
  • Trotz NATO-Hilfe: Estnische Marine scheitert beim Versuch, Tanker im Finnischen Meerbusen zu kapern
  • USA werfen Kuba mangelnde Kooperation bei Terrorbekämpfung vor – Havanna kontert

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?