No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Mehr Realität wagen: Neues VR-Headset tötet Spieler, wenn sie im Spiel sterben

rtnews by rtnews
14/11/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Kein Scherz, sondern bittere Realität: Palmer Luckey, Erfinder des VR-Headsets Oculus Rift, hat eine VR-Brille entwickelt, die den Benutzer auch “im wirklichen Leben” töten kann. Selbst ausprobiert hat Luckey seine neueste Erfindung – wen wundert’s – noch nicht.

Wir alle kennen Filme, in denen das echte Leben und virtuelle Realität aufeinandertreffen oder gar miteinander verschmelzen. So etwa in dem 2009 erschienenen Film “Surrogates – Mein zweites Ich”, in dem Bruce Willis in einer utopischen fernen Zukunft mit dem Schicksal seiner makellosen Roboterkopie konfrontiert wird. Fiktion, die jetzt offenbar Realität geworden ist. Sollten Sie sich beim Spielen eines Videogames also schon einmal gewünscht haben, die Barriere zwischen Spiel und realer Welt zu beseitigen, ist dies zwar nun möglich. Wenn Ihnen Ihr Leben aber auch nur ansatzweise am Herzen liegt, sollten Sie die neueste Erfindung des Virtual-Reality-Wunderkindes Palmer Luckey allerdings meiden.

Denn der Mitbegründer von Oculus hat eigenen Angaben zufolge ein neues VR-Headset entwickelt, das den Benutzer buchstäblich umbringt, wenn er im Spiel stirbt. Was wie ein Scherz erscheinen mag, ist aber keiner. Der Entwickler meint es mit seiner Idee tatsächlich ernst, wie er bei der Vorstellung des Projekts zu Beginn der Woche auf seinem Blog betonte: “Aufgepumpte Grafiken lassen ein Spiel vielleicht realer aussehen, aber nur die Androhung ernsthafter Konsequenzen kann ein Spiel für dich und alle anderen Personen im Spiel real erscheinen lassen.”

“This might be a game, but it is not something you play.”To commemorate the Sword Art Online Incident of November 6th 2022, I made the OQPNVG, the first virtual reality device capable of killing the user – if you die in the game, you die in real life.https://t.co/F3nkP5EU61

— Palmer Luckey (@PalmerLuckey) November 6, 2022

“Die Idee, das reale Leben mit dem virtuellen Avatar zu verknüpfen, hat mich schon immer fasziniert – man erhöht den Einsatz sofort auf ein Höchstmaß und zwingt die Menschen dazu, die Art und Weise, wie sie mit der virtuellen Welt und den Spielern darin interagieren, grundlegend zu überdenken”, so Luckey weiter.

Die Inspiration für das Killer-Headset stammt nach Angaben von Luckey aus dem Anime “Sword Art Online” (SAO). In dem Anime tragen die Charaktere ein Gerät namens NerveGear, das die Realität nachbildet. Die Charaktere werden dann in ein Todesspiel verwickelt, dessen Ausgang mit ihrer eigenen Sterblichkeit verknüpft ist. Ähnlich wie das Headset in SAO reagiert auch Luckeys VR-Headset auf einen bestimmten Game-Over-Bildschirm. Stirbt der Benutzer im Spiel, werden drei in der Nähe des Bildschirms angebrachte Sprengladungen gezündet, die das Gehirn des Spielers “sofort zerstören können” und ihn somit auch im realen Leben auf der Stelle töten.

Die drei Sprengladungsmodule des VR-Headsets, die oberhalb der Stirn angebracht sind, sind mit einem Schmalband-Fotosensor verbunden, der erkennt, “wenn der Bildschirm in einer bestimmten Frequenz rot blinkt”. Beim Anblick eines entsprechenden Game-Over-Bildschirms werden die Sprengladungen gezündet und töten den Spieler.

Luckey will das Headset zudem mit einem “Anti-Manipulations-Mechanismus” ausstatten, der es dem Benutzer “unmöglich macht, das Headset zu entfernen oder zu zerstören”. Man wird es also nicht abnehmen können, es sei denn, man gewinnt. Selbst ausprobiert hat Luckey seine neueste Entwicklung bisher jedoch noch nicht. “Es gibt eine Vielzahl von Fehlern, die auftreten und den Benutzer zur falschen Zeit töten könnten”, gestand der Oculus-Gründer ein. “Deshalb habe ich mich noch nicht dazu durchgerungen, es selbst zu benutzen.” Auch ist er der Meinung, dass ein “hochintelligenter Agent”, der das Spiel überwacht, entscheiden sollte, ob das Gerät letztlich ausgelöst wird oder nicht.

“Das ist ein Bereich der Videospielmechanik, der noch nie erforscht wurde, obwohl es in der realen Welt schon lange Sportarten gibt, bei denen es um ähnliche Einsätze geht”, erklärte Luckey. “Die gute Nachricht ist, dass wir auf einem guten Weg sind, ein echtes NerveGear zu entwickeln. Das perfekte VR-Headset ist jedoch noch viele Jahre entfernt.” Der Blogeintrag schließt mit der Aussage, dass das Headset “nur ein Stück Bürokunst” sei, das dazu diene, die Menschen an “unerforschte Wege im Spieldesign” zu erinnern. Er räumte aber ein, dass es das erste nicht-fiktionale Beispiel für ein Virtual-Reality-Headset sei, das “den Benutzer tatsächlich töten kann. Es wird nicht das letzte sein”.

Doch wie ist der Oculus-Gründer überhaupt an die in dem VR-Headset verbauten Sprengladungen gekommen? Nach seiner Entlassung bei Facebook gründete der VR-Pionier die Rüstungsfirma Anduril Industries, die Überwachungs- und Verteidigungssysteme für das US-Militär baut. Normalerweise verwende er die in die Brille eingebauten Sprengkörper für ein anderes Projekt, deutet Luckey an. Nähere Hintergründe nannte er zwar nicht, allerdings entwickelte der Oculus-Gründer die beängstigende VR-Brille, kurz nachdem Anduril Industries vom US-Verteidigungsministerium im Januar einen Auftrag in Höhe von einer Milliarde US-Dollar erhalten hatte. 

Anduril wird demnach als Systemintegrator an den Bemühungen des US Special Operations Command (SOCOM), einer teilstreitkraftübergreifenden Kommandoeinrichtung sämtlicher US-Spezialeinheiten, zur Bekämpfung unbemannter Systeme beteiligt sein. Im Rahmen des Vertrags kann das SOCOM die Systeme von Anduril nach Angaben des Rüstungsunternehmens auf herkömmliche Weise erwerben, aber auch Anduril-Produkte als Dienstleistung kaufen. Das bedeutet, dass das Kommando das System “auf der Grundlage von Missionsprofilen konfigurieren und sicherstellen kann, dass das SOCOM sich schnell an neue und sich entwickelnde Bedrohungsprofile anpassen kann”.

Mehr zum Thema – Die Zukunft ist virtuell: Wie das US-Militär mit seinem eigenen “Metaverse” verschmilzt





Source link

Tags: mehrneuesRealitätSieSpielSpielersterbentötetVRHeadsetwagenwenn
rtnews

rtnews

Related Posts

Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab
Deutschland

Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab

10/09/2025
0
Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor
Deutschland

Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor

10/09/2025
6
Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman
Deutschland

Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman

10/09/2025
1
Friedland: Ein vielfaches Versagen
Deutschland

Friedland: Ein vielfaches Versagen

10/09/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Schüsse auf rechten US-Aktivisten Charlie Kirk

10/09/2025
2
Was beabsichtigt Washington mit seiner militärischen Eskalation  in der Karibik?
Deutschland

Was beabsichtigt Washington mit seiner militärischen Eskalation in der Karibik?

10/09/2025
4
Next Post
Postfaktischer Moralismus – oder wie die Regierung Realität umdeutet

Postfaktischer Moralismus – oder wie die Regierung Realität umdeutet

Kroatien: Anti-russische Sanktionen und verdächtige Transaktionen

Kroatien: Anti-russische Sanktionen und verdächtige Transaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Brasilien blockt US-Vorwürfe im Fall Bolsonaro ab
  • Russischer "Drohnenangriff" auf Polen – Moskau wirft NATO-Land "Mythenbildung" vor
  • Moskau restauriert Schauplatz aus Bulgakows Kultroman
  • Friedland: Ein vielfaches Versagen
  • Schüsse auf rechten US-Aktivisten Charlie Kirk

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?