No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Medienmagazin ZAPP: Tilo Jung bringt den Rundfunk-Adel ins Schwitzen

rtnews by rtnews
04/03/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zu teuer, zu politiknah, zu korrupt. Es gibt gute Gründe, warum das Vertrauen in die Öffentlich-rechtlichen seit Jahren sinkt. Auch im NDR-Medienmagazin ZAPP redeten sich die Rundfunk-Funktionäre lieber aus ihrer Verantwortung, anstatt über Fehler und Reformen zu sprechen.

Der regierungsfreundliche Journalist Tilo Jung ist bekannt für seine bohrenden Fragen. 2022 brachte er sogar den ukrainischen Botschafter Andrej Melynk zu Fall, als er ihn nach seinem Verhältnis zum Nazi-Kollaborateur Stepan Bandera befragte. Der ARD-Vorsitzende und SWR-Intendant Kai Gniffke und die Medienstaatssekretärin Heike Raab hatten sich aber offenbar auf eine Sonderbehandlung durch Jung eingestellt. Denn anstatt auf die offenen Wunden vorbereitet zu sein, die es bei der ARD zu Haufe gibt – fehlende Objektivität, Vetternwirtschaft, Verschwendung, enorme Gehälter und Renten für Angestellte, sinkende Löhne für freie Mitarbeiter – versuchten sich Gniffke und Raab in Schönfärberei.

Sogar auf die einfache Frage, ob der Rundfunkbeitrag steigen müsse, verweigerte Gniffke die Antwort. Dabei ist die Höhe des Rundfunkbeitrags im Missverhältnis zu seiner Leistung einer der Hauptgründe, warum viele Bürger die Öffentlich-rechtlichen mittlerweile kritisch sehen.

Im kommenden April wird das Geld angemeldet, das die ARD für die Jahre 2025 bis 2028 brauchen wird. Wird man mehr Geld brauchen als jetzt oder nicht? “Wir reden über das Geld von Krankenpflegern, Polizistinnen, das uns anvertraut worden ist”, so Gniffke. Mit diesem Geld müsse man verantwortlich und sorgsam umgehen.

Auch die dritte Nachfrage durch Jung, der sich das spöttische Lächeln schon nach fünf Minuten Sendezeit nicht mehr verkneifen kann, bringt keine Erkenntnis. Stattdessen spielt Gniffke die Böse-Wirtschaft-Karte. Man dürfe nicht zulassen, dass eine Handvoll großer Medienkonzerne den ganzen öffentlichen Diskurs betreibe. Darum ging es.

Mit ihren über acht Milliarden Euro Einnahmen pro Jahr reicht kein deutscher Medienkonzern auch nur annähernd an die ARD heran. Doch natürlich wird keiner der Rundfunk-Funktionäre diese Goldader freiwillig versiegen lassen. Sonst könnte man wenigstens über das Thema Staffelung reden. Medienstaatssekretärin Raab winkt ab: “Ich will mal über Mediennutzungskosten reden.” Haushalte zahlten nicht nur die Rundfunkgebühren, sondern auch andere Angebote wie Netflix und Amazon. Im Gegensatz dazu seien die Rundfunkgebühren günstig.

Thilo #Jung mit einigen sehr interessanten Fakten. Mit diesem Video wird sehr deutlich, weshalb ARD, ZDF & der ÖRR allgemein staatsnah sind & ihrer eigentl. Aufgabe nicht nachkommen. Ich würde das Feld aber mittlerweile – aufgrund der Ampel-Regierung – um Grüne & FDP erweitern. pic.twitter.com/xoF5Yn1BaG

— Manaf Hassan (@manaf12hassan) March 2, 2023

Jung wirf ein, dass der Rundfunkbeitrag bekanntlich nicht freiwillig gezahlt wird. Warum ist es fair, dass eine Studentin genauso viel zahlt wie ein Millionär? Warum zahlen alle den gleichen Beitrag? “Diese Frage ist total berechtigt”, so Raab. Doch die sich anschließende Ausflucht ist haarsträubend. Es gebe die ärmeren Bafög-Studenten und die reicheren Start-up-Studenten, so Raab. Den Aufwand, das Gehalt zu kontrollieren, könne niemand leisten.

Zum Schluss kommt es zum Thema politische Einflussnahme, und hier wird es richtig salzig. Als Jung darauf hinweist, dass im Rundfunkbeirat ohne die Stimmen der SPD und CDU niemand Intendant beim ZDF wird, kontert Gniffke mit: “Populismus!” Und Raab ruft dazwischen: “Fake News!”. Es fehlte nur noch der Ausruf: “Rechtsradikal!” Den Spott angesichts der beiden getroffenen Hunde Gniffke und Raab trägt Jung vermutlich immer noch auf dem Gesicht.

Mehr zum Thema – DDR rechts, Nazis links? Twitter-Gaga und die Verwahrlosung der politischen Debatte





Source link

Tags: bringtdeninsjungMedienmagazinRundfunkAdelSchwitzenTiloZAPP
rtnews

rtnews

Related Posts

Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes: Klimaklage kommt vor den BGH
Deutschland

Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes: Klimaklage kommt vor den BGH

15/10/2025
1
Madagaskar: Ein Aufstand beraubt Frankreich wichtiger Rohstoffvorkommen
Deutschland

Madagaskar: Ein Aufstand beraubt Frankreich wichtiger Rohstoffvorkommen

15/10/2025
4
Telegram-Chef Durow: Frankreich will Smartphones von EU-Bürgern zu Spionage-Werkzeugen machen
Deutschland

Telegram-Chef Durow: Frankreich will Smartphones von EU-Bürgern zu Spionage-Werkzeugen machen

15/10/2025
0
Von der Leyen: Serbien muss für EU-Beitritt antirussische Sanktionen verhängen
Deutschland

Von der Leyen: Serbien muss für EU-Beitritt antirussische Sanktionen verhängen

15/10/2025
3
Migrationsbehörde: Ukraine schrumpft um 300.000 Einwohner jährlich – Trend längst vor Krieg begonnen
Deutschland

Migrationsbehörde: Ukraine schrumpft um 300.000 Einwohner jährlich – Trend längst vor Krieg begonnen

15/10/2025
1
Pakistanisches Außenministerium gibt zweitägigen Waffenstillstand mit Afghanistan bekannt
Deutschland

Pakistanisches Außenministerium gibt zweitägigen Waffenstillstand mit Afghanistan bekannt

15/10/2025
1
Next Post
Weder Pistorius noch mehr Panzer machen dieses Deutschland verteidigungsfähig

Weder Pistorius noch mehr Panzer machen dieses Deutschland verteidigungsfähig

US-Start-up Figure entwickelt ersten humanoiden Allzweckroboter 

US-Start-up Figure entwickelt ersten humanoiden Allzweckroboter 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Deutschen Umwelthilfe gegen Mercedes: Klimaklage kommt vor den BGH
  • Madagaskar: Ein Aufstand beraubt Frankreich wichtiger Rohstoffvorkommen
  • Telegram-Chef Durow: Frankreich will Smartphones von EU-Bürgern zu Spionage-Werkzeugen machen
  • Von der Leyen: Serbien muss für EU-Beitritt antirussische Sanktionen verhängen
  • Migrationsbehörde: Ukraine schrumpft um 300.000 Einwohner jährlich – Trend längst vor Krieg begonnen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?