No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Medienberichte: Das Kofferchaos auf den europäischen Flughäfen wird zunehmend zu einem "Airmageddon"

rtnews by rtnews
24/07/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Verlorenes Gepäck, Flugausfälle und Streiks: Der Sommerurlaub für Flugreisende ist in diesem Jahr zur Hölle geworden. Der Personalabbau während der Pandemie und unglückliche unternehmerische Entscheidungen sorgen für Chaos auf den internationalen Flughäfen.

Die angespannte Situation an den europäischen Flughäfen spitzt sich immer weiter zu. Wie ORF.atam 23. Juli berichtete, blieben auf Deutschlands größtem Flughafen in Frankfurt am Main “bereits täglich bis zu 5.000 Koffer von Lufthansa-Passagieren am Boden zurück”.

Im britischen Heathrow “müssen ankommende Passagiere wegen Überlastung und Unterbesetzung oft stundenlang auf ihre Koffer warten, da ausgehendes Gepäck bevorzugt bearbeitet wird”, so ORF.at. Man versuche das Problem zu lösen, indem eine Obergrenze von 100.000 Passagieren pro Tag eingeführt werde. Bis zum 11. September sollten Fluggesellschaften den Ticketverkauf für diesen Zeitraum einstellen. ORF berichtete:

“Die arabische Fluggesellschaft Emirates kritisierte die Maßnahmen des ‘inkompetenten’ Londoner Flughafens und sagte, die Branche stehe vor einem ‘Airmageddon’.”

Tausende von Fluggästen verließen Paris ohne Gepäck aufgrund einer technischen Panne am internationalen Flughafen Roissy-Charles de Gaulle, berichtete der Fernsehsender BFMTV Anfang Juli. Ein Vertreter der Gewerkschaft erklärte damals, es sei möglich, dass ein Teil des Gepäcks gar nicht an die Eigentümer zurückgegeben werden könne. “Etwa 50 Prozent der Menschen, die gestern abflogen, sind ohne ihr Gepäck oder mit dem Gepäck eines anderen geflogen”, erklärte der Gewerkschafter und fügte hinzu:

“Wahrscheinlich sind einige Gepäckstücke für immer verloren.”

Die Probleme der europäischen Fluggesellschaften mit dem Passagiergepäck scheinen in diesem Jahr systembedingt zu sein. Russischen Touristen, die nach Europa reisen, rät der Verband der Fremdenverkehrsorganisationen Russlands daher, kein Reisegepäck mitzunehmen, sondern sich auf das Handgepäck zu beschränken.

Die massiven Probleme in der europäischen Luftfahrt wurden in erster Linie durch den Personalabbau während der Pandemie verursacht, als ein Großteil der Mitarbeiter an den großen Luftverkehrsknotenpunkten entlassen wurde. Wie die Nachrichtenagentur RIA Nowosti bereits im Juni berichtete, fehle es auf den Flughäfen in Madrid, Barcelona, Berlin, Brüssel, Paris, Dublin und Heathrow an Ladepersonal, Mitarbeitern für die Abfertigung und Luftsicherheitsexperten. Hinzu kommen endlose Streiks – seit Beginn des Sommers streikt das Personal vieler Fluggesellschaften und Flughäfen für bessere Arbeitsbedingungen.

Wie die niederländische Tageszeitung De Telegraaf mitteilte, war im Juni die Situation am Amsterdamer Flughafen Schiphol am kritischsten. Die Behörden des Drehkreuzes haben offiziell erklärt, dass die für diesen Sommer erwartete Nachfrage die verfügbaren Kapazitäten übersteige, und hätten den Fluggesellschaften empfohlen, Flüge von Rotterdam und Eindhoven aus zu planen.

Die größte britische Fluggesellschaft, British Airways, kündigte Anfang Juli an, dass sie zwischen August und Ende Oktober Zehntausende von Flügen wegen Personalmangels streichen werde, wodurch die Pläne von mehr als einer Million Reisenden durchkreuzt würden, berichtete die britische Zeitung Independent.

“Die gesamte Luftfahrtindustrie steht weiterhin vor ernsten Problemen. Die Regierung hat beschlossen, Maßnahmen zu ergreifen, um mögliche Störungen auf den Flughäfen in diesem Sommer so gering wie möglich zu halten. Und obwohl weitere Maßnahmen zur Streichung von Flügen nicht das sind, was wir wollten, ist es die richtige Entscheidung für unsere Kunden und Kollegen”, zitierte die Zeitung einen Sprecher von British Airways.

Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa hat aufgrund von Streiks und Personalmangel bis zum Ende des Sommers ebenfalls rund 2.000 Flüge gestrichen, sagte ein Sprecher der Fluggesellschaft Mitte Juli der Nachrichtenagentur DPA. Die Flugausfälle, die auf anhaltende Probleme mit dem Wartungspersonal zurückzuführen sind und die Flugpläne stabilisieren sollen, betreffen die Drehkreuze Frankfurt und München, sagte der Lufthansa-Sprecher.

Ein weiterer Grund für die Probleme der europäischen Luftverkehrsbranche ist der dramatische Anstieg des gesamten Passagieraufkommens. Nachdem in den Jahren der Pandemie und der Lockdown-Monate kaum gereist wurde, sind nun alle wieder mit neuem Elan unterwegs – so die Medien. Wie ORF allerdings berichtet, sei dies durchaus vorhersehbar gewesen. Der Geschäftsführer des österreichischen Dachverbands Luftfahrt, Peter Malanik, musste gegenüber ORF.at feststellen:

“Man muss sagen, dass das starke Ansteigen der Nachfrage zu einem Großteil leider vorhersehbar war. Wir haben schon vergangenen Sommer eine Marktforschungsstudie in Auftrag gegeben, die eindeutig gezeigt hat, dass die Bereitschaft der Leute, nach der Corona-Krise wieder zu reisen, groß sein wird.”

Mehr zum Thema – Chaosflüge in den Sommerurlaub: Gestrandetes Gepäck, Personalmangel und technische Probleme



Source link

Tags: AUFdasdeneinemEuropäischenFlughafenKofferchaosMedienberichtequotAirmageddonquotwirdzunehmend
rtnews

rtnews

Related Posts

Katar: Afghanistan und Pakistan einigen sich auf erneute Waffenruhe
Deutschland

Katar: Afghanistan und Pakistan einigen sich auf erneute Waffenruhe

19/10/2025
0
Mit dem neuen GroKo-Sparpaket in den Klinik-Kollaps
Deutschland

Mit dem neuen GroKo-Sparpaket in den Klinik-Kollaps

19/10/2025
0
Migrationsdruck auf Brüssel nimmt zu: 20 Staaten wollen mehr Rückführungen nach Afghanistan
Deutschland

Migrationsdruck auf Brüssel nimmt zu: 20 Staaten wollen mehr Rückführungen nach Afghanistan

19/10/2025
0
Alternative zum Nobelpreis: Wie "Interlection" aussehen soll
Deutschland

Alternative zum Nobelpreis: Wie "Interlection" aussehen soll

19/10/2025
1
Lieber strahlend glücklich in Tschernobyl als von Kiews Menschenfängern in den Tod geschickt
Deutschland

Lieber strahlend glücklich in Tschernobyl als von Kiews Menschenfängern in den Tod geschickt

19/10/2025
7
Russland-Alaska-Tunnel: Projektstudie läuft seit sechs Monaten
Deutschland

Russland-Alaska-Tunnel: Projektstudie läuft seit sechs Monaten

18/10/2025
2
Next Post
Mitglieder des Geheimdienstausschusses geben Warnung vor möglicher Bedrohung heraus, die auf die DNA von Amerikanern abzielt

Mitglieder des Geheimdienstausschusses geben Warnung vor möglicher Bedrohung heraus, die auf die DNA von Amerikanern abzielt

"Kein Gas, keine Kohle!": Umweltschützer kleben sich an Botticellis "Primavera" in den Uffizien

"Kein Gas, keine Kohle!": Umweltschützer kleben sich an Botticellis "Primavera" in den Uffizien

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Katar: Afghanistan und Pakistan einigen sich auf erneute Waffenruhe
  • Mit dem neuen GroKo-Sparpaket in den Klinik-Kollaps
  • Migrationsdruck auf Brüssel nimmt zu: 20 Staaten wollen mehr Rückführungen nach Afghanistan
  • Alternative zum Nobelpreis: Wie "Interlection" aussehen soll
  • Lieber strahlend glücklich in Tschernobyl als von Kiews Menschenfängern in den Tod geschickt

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?