No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Medienbericht: Energieversorger formulierten Idee der "Gasumlage" mit und kassieren nun Milliarden

rtnews by rtnews
29/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Immer mehr Details über die “Entstehung” der bundesweit umstrittenen Gasumlage kommen zum Vorschein. So wurden schon während der Beratungen über diese Idee neben dem in Düsseldorfer ansässigen Konzern Uniper auch andere Konzerne einbezogen – die nun auch etwas von der staatlich verordneten Umlage profitieren, den die Verbraucher finanzieren sollen.

Nach einem Bericht im Business Insider vom Sonntag entstand die Idee der umstrittenen “Gasumlage” auf Druck von Ratingagenturen, welche die Kreditwürdigkeit des  Energieversorgers Uniper im Mehrheitsbesitz des finnischen Energiekonzerns Fortum herabstufen wollten, da sie einen Bankrott des in Deutschland wichtigen Energieversorgers befürchteten. Letztendlich formulierten dann auch noch andere durch die antirussischen Sanktionen und hohen Energiepreise betroffenen Konzerne die Verordnung mit und profitieren nun durch die selbst formulierten Vorschläge in Form von Subventionen der deutschen Steuerzahler.

Ende Juli gab Kanzler Olaf Scholz (SPD) ein 15 Milliarden Euro teures Rettungspaket in Auftrag, mit dem die Bundesregierung Uniper vor dem Untergang retten will. Der wichtigste Passus ist dabei die sogenannte Gasumlage, von Kritikern auch Habeck-Umlage genannt.

2,8 Cent – die an Uniper und Co. fließen sollen – werden Gaskunden ab dem 1. Oktober für jede Kilowattstunde mehr zahlen müssen. Laut dem Magazin stellt das eine Mehrbelastung für eine durchschnittliche Familie von etwa 500 Euro pro Jahr dar. Auch die Bundesregierung ging tatsächlich davon aus, dass die Düsseldorfer Versorgerfirma kurz vor der Pleite stehe und befürchtete analog zur Finanzkrise 2007/08 ein “Lehmann-Brothers-Szenario” – mit voraussichtlich fatalen Folgen für die gesamte deutsche Wirtschaft. Klar war von Anbeginn, dass die Endverbraucher an den Kosten für die Rettung “beteiligt” werden sollten.

Laut anderen Berichten in dem Wirtschaftsmagazin kritisierten daraufhin vor allem die Vorsitzenden anderer Energiekonzerne die drohende “Ungleichbehandlung”, da sie dann keine staatlichen Finanzspritzen wie Uniper erhalten sollten. Daraufhin sollten auch die Endkunden der anderen Versorger ebenfalls durch die “Umlage” zu höheren Endkundenpreisen gezwungen werden, denn: “Nur die Umlage würde sicherstellen, dass alle Gaskunden gleichermaßen einen Beitrag leisten.”

So betonte Kerstin Andreae, die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft:

“Die Gasumlage muss von allen Gas-Letztverbrauchern gleichmäßig und ohne Privilegierung bestimmter Kundengruppen getragen werden. Sowohl aus Gas produzierte Fernwärme als auch alle Gas-Festpreisverträge müssen in die Finanzierung einbezogen werden. Das ermöglicht eine faire Lastenverteilung.”

Dass offenbar nicht einmal die Bundesregierung weiß, wer auf dem deutschen Gasmarkt auf welche Weise agiert, gab am Samstag der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck kleinlaut zu, als er konstatierte:

“Weil wir aber nicht wussten, das muss man ehrlicherweise sagen – und niemand wusste das –, wie dieser Gasmarkt verflochten ist, wie er im Undurchsichtigen, welche Firmen irgendwelche Anteile an Töchtern und so weiter haben, ist durch diese im Prinzip richtige Entscheidung ein Problem entstanden, dass sich dann nämlich ein paar Unternehmen reingedrängt haben, die nun wirklich viel Geld verdient haben und die Umlage der Bevölkerung nicht brauchen.”

Ob das vorbereitete Gesetz daher nun doch noch einmal überarbeitet wird, bleibt vorerst unklar. Im heute journal des ZDF sicherte Habeck eine Überarbeitung zu. Mit der Änderung solle verhindert werden, dass Unternehmen profitieren, die dies nicht benötigen. Man müsse hart an dem Problem arbeiten und tue dies auch. “Wir werden dieses Problem lösen”, so der frühere Kinderbuchautor weiter.

Mehr zum Thema – Habeck gibt sich zur Gasumlage plötzlich kleinlaut: Zu wenig Wissen über deutschen Energiemarkt



Source link

Tags: derEnergieversorgerformuliertenIdeekassierenMedienberichtMilliardenmitnunquotGasumlagequotund
rtnews

rtnews

Related Posts

Trumps "Möwen-Politik": Warum Sanktionen und Ultimaten gegen Russland nicht funktionieren
Deutschland

Trumps "Möwen-Politik": Warum Sanktionen und Ultimaten gegen Russland nicht funktionieren

13/08/2025
2
Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?
Deutschland

Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?

13/08/2025
5
Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel
Deutschland

Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel

12/08/2025
0
Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda
Deutschland

Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda

12/08/2025
3
Rjabkow: Alaska-Gipfel soll bilaterale Beziehungen zu den USA stärken
Deutschland

Rjabkow: Alaska-Gipfel soll bilaterale Beziehungen zu den USA stärken

12/08/2025
1
"Strategie für queere Sicherheit" – Berlins Senat finanziert Schutzwohnungen und Unisex-Toiletten
Deutschland

"Strategie für queere Sicherheit" – Berlins Senat finanziert Schutzwohnungen und Unisex-Toiletten

12/08/2025
1
Next Post
Die Stadt Los Angeles will die Verwendung des Begriffs "Obdachlose" unterbinden

Die Stadt Los Angeles will die Verwendung des Begriffs "Obdachlose" unterbinden

Auf dem Weg in die multipolare Weltordnung – Teil 3

Auf dem Weg in die multipolare Weltordnung – Teil 3

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Trumps "Möwen-Politik": Warum Sanktionen und Ultimaten gegen Russland nicht funktionieren
  • Trump-Putin-Gipfel – Politisches Theater, Wandel durch Annäherung oder Täuschung?
  • Xi und Lula beraten BRICS-Strategie zu US-Zöllen und bilateralen Handel
  • Russische Botschaft: Saluschny manipuliert Geschichte zugunsten Kiews Agenda
  • Rjabkow: Alaska-Gipfel soll bilaterale Beziehungen zu den USA stärken

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?