No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Medienaktivisten fordern von ARD-Chef Tom Buhrow Beteiligung am Runden Tisch

rtnews by rtnews
14/11/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Als Reaktion auf die Reformvorschläge des ARD-Vorsitzenden Tom Buhrow für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk veröffentlichen Medienaktivisten einen Offenen Brief. Darin fordern sie die Beteiligung an dem von Buhrow vorgeschlagenen Runden Tisch und stellen auch schon eine Tagesordnung auf.

Am 11. November veröffentlichte ein Zusammenschluss von Bürgerinitiativen und Medienfachleuten einen Offenen Brief an ARD-Chef Tom Buhrow auf der Plattform Publikumskonferenz.de. Damit reagierten sie nach eigenen Angaben auf den am 2.11. in der FAZ veröffentlichten Beitrag von Buhrow mit dem Titel “Wir müssen die große Reform wagen, jetzt”.

In seinem Artikel schlug Buhrow zur Lösung der großen Fragen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks einen Runden Tisch vor:

“Wir brauchen einen runden Tisch in Deutschland, der die großen, grundsätzlichen Fragen beantwortet und befriedet für eine lange Zeit. Wir brauchen einen Generationenvertrag für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk.”

Diesen Vorschlag griffen die Medienaktivisten in ihrem Offenen Brief auf, den Rechtsanwalt Dr. Harald im Auftrag mehrerer medienkritischer Organisationen und Aktivisten zeichnete. Dazu gehören die Initiativen und Vereine Leuchtturm ARD,  Meinungsvielfalt.jetzt, Mutigmacher e.V., Rundfunk-frei, Ständige Publikumskonferenz und die Medienwissenschaftler und Journalisten Bastian Barucker, Wilhelm Domke-Schulz, Prof. Dr. Michael Meyen, Dirk Pohlmann (Journalist), Martin Ruthenberg und Dr. Beate Strehlitz.

Gleich zu Beginn bekräftigten die Verfasser des Briefes das von Buhrow in seinem Aufruf genannte Herzensanliegen eines gemeinnützigen öffentlichen Rundfunks – dieses Anliegen würden die Medienaktivisten teilen. Aus diesem Grund wollten sie den gemeinnützigen Rundfunk auch als eine in der deutschen Verfassung verankerte vierte Säule der Demokratie sichern und bewahren. Bei ihrer jahrelangen Beschäftigung mit der Frage der Verbesserung des öffentlichen Rundfunks habe sich ein zentraler Punkt herausgestellt:

“Ein gemeinnütziger Rundfunk kann nur mit der aktiven Beteiligung von uns Bürgern als Rundfunkteilnehmern gedeihen und betrieben werden.”

Laut den Verfassern des Briefes resultierte aus der wachsenden Kluft zwischen der Berichterstattung in den Medien und dem erlebten Alltag eine zunehmende Unzufriedenheit vieler Bürger. Dazu kämen Geldverschwendungsskandale, politische Verflechtungen, Einschränkungen der Debattenräume und damit verbunden eine Förderung der Spaltung der Gesellschaft bis hinein in die Familien. Bisherige Bürgerbeteiligungsinstrumente würden nicht greifen.

Es gebe mittlerweile zahlreiche Vorschläge zur Bürgerbeteiligung. Diese Vorschläge “reichen von der Einrichtung von Publikumsräten bis zur Weiterentwicklung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks hin zu einer öffentlich-rechtlichen Medienplattform”.

Bezugnehmend auf den Vorschlag des ARD-Vorsitzenden, einen Runden Tisch einzurichten, um den öffentlich rechtlichen Rundfunk aus seiner Krise zu führen, fordern die Medienaktivisten Herrn Buhrow in ihrem Brief auf, seinen Worten noch vor Jahresende Taten folgen zu lassen:

“Wir fordern Sie auf, Ihren Worten Taten folgen zu lassen und noch in diesem Jahr, während Ihrer Amtszeit als ARD-Vorsitzender, zu dem von Ihnen skizzierten Runden Tisch einzuladen.”

Ausdrücklich erklärten sich die Medienaktivisten bereit, an den Beratungen teilzunehmen. Schließlich könne man das rechtmäßig nur dann einen Runden Tisch nennen, wenn auch Bürgervertreter beteiligt wären. Für die Tagesordnung des von Herrn Buhrow einzuberufenden Tisches unter Bürgerbeteiligung schlugen sie folgende Themen vor:

– Untersuchung und Aufarbeitung der Berichterstattung in den zurückliegenden Jahren

– Definition der Aufgaben eines gemeinnützigen Rundfunks

– Formen der Bürgerbeteiligung

– Entwicklung wirksamer Maßnahmen zur Sicherung der journalistischen Qualität

– Neues Medien-und Medienfinanzierungsgesetz

– Organisations- und Verwaltungsstruktur

Mehr zum Thema –  Nichts gesagt ist auch gelogen – Deutsche Medien verschweigen offene Publikumsdiskussion Putins



Source link

Tags: ARDChefBeteiligungBuhrowfördernMedienaktivistenRundenTischTomvon
rtnews

rtnews

Related Posts

"Landschaft des Todes" – US-Bericht über ukrainische Besatzung in Kursk
Deutschland

"Landschaft des Todes" – US-Bericht über ukrainische Besatzung in Kursk

15/07/2025
1
Skandal in Polen: Ausstellung in Gdansk nennt polnische Wehrmachtsoldaten "unsere Jungs"
Deutschland

Skandal in Polen: Ausstellung in Gdansk nennt polnische Wehrmachtsoldaten "unsere Jungs"

15/07/2025
1
China reagiert auf die von Trump angekündigten Sekundärzölle gegen Russland
Deutschland

China reagiert auf die von Trump angekündigten Sekundärzölle gegen Russland

15/07/2025
4
Nur eine Frage? Trump spielt mit dem Gedanken, Moskau und Sankt Petersburg beschießen zu lassen
Deutschland

Nur eine Frage? Trump spielt mit dem Gedanken, Moskau und Sankt Petersburg beschießen zu lassen

15/07/2025
3
Nach Tod eines Zwangsrekrutierten: Ungarn fordert EU-Sanktionen gegen Kiew
Deutschland

Nach Tod eines Zwangsrekrutierten: Ungarn fordert EU-Sanktionen gegen Kiew

15/07/2025
2
Syrien: Gewalteskalation zwischen Drusen und Beduinen im Südwesten des Landes
Deutschland

Syrien: Gewalteskalation zwischen Drusen und Beduinen im Südwesten des Landes

15/07/2025
2
Next Post
Australische Spionageagentur konzentriert sich auf Bedrohung durch China

Australische Spionageagentur konzentriert sich auf Bedrohung durch China

Dokumente belegen: FBI wollte Pegasus-Hacking-Tool auch gegen US-Bürger einsetzen

Dokumente belegen: FBI wollte Pegasus-Hacking-Tool auch gegen US-Bürger einsetzen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • "Landschaft des Todes" – US-Bericht über ukrainische Besatzung in Kursk
  • Skandal in Polen: Ausstellung in Gdansk nennt polnische Wehrmachtsoldaten "unsere Jungs"
  • China reagiert auf die von Trump angekündigten Sekundärzölle gegen Russland
  • Nur eine Frage? Trump spielt mit dem Gedanken, Moskau und Sankt Petersburg beschießen zu lassen
  • Nach Tod eines Zwangsrekrutierten: Ungarn fordert EU-Sanktionen gegen Kiew

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?