
Der iranische Geheimdienstchef hat die USA und Israel beschuldigt, ein Attentat auf den Obersten Führer Ajatollah Ali Chamenei zu planen, um das Land zu destabilisieren. Dies berichtet die iranische Nachrichtenagentur ISNA.
Laut der Nachrichtenagentur sagte Geheimdienstminister Esmail Khatib am Samstag, dass “der Feind den Obersten Führer ins Visier nehmen will, manchmal mit Attentatsversuchen, manchmal mit feindseligen Angriffen”, wobei er sich auf die USA und Israel bezog.
Aus dem Bericht geht nicht hervor, ob der Minister auf einen konkreten Plan anspielte. Öffentliche Behauptungen über Bedrohungen für Chameneis Leben waren vor dem 12-tägigen Krieg zwischen Israel und Iran im Juni selten gewesen. Bei israelischen Angriffen wurden mehrere hochrangige iranische Kommandeure und Atomwissenschaftler getötet, bevor am 24. Juni ein von den USA vermittelter Waffenstillstand zustande kam.
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu erklärte, er habe die Angriffe angeordnet, um Iran daran zu hindern, Atomwaffen zu entwickeln. Diese Kampagne wurde von Washington unterstützt, das sich am 22. Juni den israelischen Angriffen auf iranische Atomanlagen anschloss. Teheran, das bestreitet, nach Atomwaffen zu streben, verurteilte die Angriffe als unprovoziert.
Khatib warnte dem Bericht zufolge, dass “diejenigen, die wissentlich oder unwissentlich in diese Richtung handeln, infiltrierte Agenten des Feindes sind”.
Er fügte hinzu, dass Israel mit “einer Epidemie der Infiltration und Spionage für Iran innerhalb seiner eigenen Institutionen” zu kämpfen habe. Er verwies dabei auf die kürzliche Verhaftung eines Offiziers der israelischen Luftwaffe, der beschuldigt wird, für Teheran spioniert zu haben. Khatib behauptete Berichten zufolge, Teheran habe geheime Nuklearinformationen und andere hochsensible Sicherheitsdokumente erlangt.
Laut Khatib deutete der Geheimdienstverstoß in Verbindung mit der von ihm beschriebenen entschlossenen Haltung Irans während des 12-tägigen Krieges auf eine Verschiebung der regionalen Machtverhältnisse hin.
Anfang dieses Jahres wies Netanjahu Berichte zurück, wonach US-Präsident Donald Trump ein israelisches Vorhaben, den Obersten Führer Irans während des Krieges zu töten, abgelehnt habe, und fügte hinzu, dass ein solcher Schlag “den Konflikt beenden” würde.
Trump hatte behauptet, Chamenei sei ein “sehr leichtes Ziel”, aber Washington werde ihn “zumindest vorerst nicht ausschalten”. Später hatte er auf Truth Social erklärt, er habe den iranischen Führer vor einem “SEHR HÄSSLICHEN UND SCHANDVOLLEN TOD” verschont.
Der 86-jährige Chamenei ist seit 1989 Oberster Führer Irans und hat die letzte Entscheidungsgewalt über alle staatlichen Angelegenheiten.
Mehr zum Thema ‒ Nahost nach Waffenstillstand in Gaza: Ruhe vor neuem Sturm?







