No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Mearsheimer: Die Ukraine ist "zum Verlieren verdammt"

rtnews by rtnews
13/08/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
22
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der Politologe John Mearsheimer ist überzeugt, der Ukraine-Konflikt wird noch lange andauern. Die Situation ist verfahren, das Vertrauen zerrüttet. Die größte Last trägt die Ukraine. Das 2008 gegebene Versprechen, sie in die NATO aufzunehmen, entpuppt sich als katastrophaler Fehler.

In einem zweiteiligen Beitrag im Politikmagazin Cicero zeichnet der US-amerikanische Politologe ein düsteres Bild von der weiteren Entwicklung des Ukraine-Konflikts. Mearsheimer geht davon aus, dass der militärische Konflikt noch Jahre anhalten wird. 

Das Vertrauen vor allem Russlands in den Westen ist nach der Sabotage des Abkommens Minsk 2 erschüttert. Minsk 2 sollte die territoriale Integrität der Ukraine unter Ausklammerung der Krim gewährleisten, indem die Kiewer Regierung dem Donbass mehr Autonomie zugesteht. Minsk 2 war ein 13 Punkte umfassender Fahrplan zur Beendigung des Bürgerkriegs und der Föderalisierung der Ukraine, wobei der Donbass Teil der Ukraine bleiben sollte.

Dieser Plan wurde vom Westen hintertrieben. Faktisch gibt es daher im Westen keinen für Russland glaubwürdigen Verhandlungspartner mehr. Die damaligen Verhandlungsführer Angela Merkel, der ehemalige französische Präsident François Hollande und der damalige ukrainische Präsident Petro Poroschenko haben öffentlich zugegeben, dass es beim Minsker Abkommen nie um die Umsetzung gegangen sei. Das Abkommen sollte der Ukraine nur Zeit verschaffen, um “stärker zu werden”, wie es die deutsche Ex-Kanzlerin in einem Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit formulierte. 

Für das Schlachtfeld sieht Mearsheimer den Vorteil bei Russland. Die russische Strategie sei effektiver und schone gleichzeitig Menschenleben. Die Verluste der Ukraine schätzt er um einiges höher als die Russlands ein. Der Vorteil Russlands liege schon in der ungleich höheren Bevölkerungszahl im Vergleich zur Ukraine. Zudem sei die russische Rüstungsindustrie in der Lage gewesen, ihre Produktion massiv auszuweiten. Dagegen stieße der Westen an Kapazitätsgrenzen, die er auch nicht schnell überwinden könnte, führt der Politologe aus.  

Für die Ukraine habe dies weitreichende Konsequenzen. Schon vor dem Beginn der Spezialoperation sei die Ukraine in wirtschaftlichen Schwierigkeiten gewesen. Flucht und Krieg hätten diese Probleme noch einmal kräftig verschärft, so Mearsheimer. Das Land sei vollständig von ausländischer Hilfe abhängig, weite Teile der Industrie seien zerstört. 

Mearsheimer schreibt: “Die Zukunft der Ukraine sieht äußerst düster aus. Es gibt keine Anzeichen für ein baldiges Ende des Krieges, was eine weitere Zerstörung der Infrastruktur und des Wohnraums, eine weitere Zerstörung von Städten, mehr zivile und militärische Todesopfer und eine weitere Schädigung der Wirtschaft bedeutet. Und nicht nur, dass die Ukraine wahrscheinlich noch mehr Territorium an Russland verlieren wird (…)”

Letztlich hätten die Gegner der NATO-Erweiterung recht behalten. Der Auslöser des Konfliktes sei der Wunsch, die Ukraine in die NATO aufzunehmen und die NATO damit weiter in Richtung Russland auszudehnen. Die Entwicklung des Konfliktes hin zum Krieg sei ein permanentes Ignorieren russischer Sicherheitsinteressen, so der Politologe.

Noch im Dezember 2021 mahnte Russland in einem sowohl an die NATO als auch an die USA gerichteten Schreiben die Unteilbarkeit dieser Sicherheit an. Russland bat um Sicherheitsgarantien und erhielt eine allgemein gehaltene Erklärung über die Freiheit der Bündniswahl als Antwort. Zwei Monate später, im Februar, nachdem der Beschuss des Donbass durch die Ukraine massiv zugenommen hatte und die inzwischen von Russland anerkannten Republiken um militärische Unterstützung gebeten hatten, begann Russland mit seiner militärischen Spezialoperation. 

“Hätten die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten im April 2008 nicht versucht, die Ukraine in die NATO aufzunehmen, oder wären sie nach dem Ausbruch der Ukraine-Krise im Februar 2014 bereit gewesen, den Sicherheitsbedenken Moskaus entgegenzukommen, gäbe es heute wahrscheinlich keinen Krieg in der Ukraine und ihre Grenzen sähen so aus wie bei ihrer Unabhängigkeit im Jahr 1991. Der Westen hat einen kolossalen Fehler begangen, für den er und viele andere noch immer bezahlen müssen”, so Mearsheimer.

Mehr zum Thema – Kriegsreporter: Ohne russische Offensive kann der Krieg noch Jahre andauern



Source link

Tags: dieistMearsheimerquotzumukraineverdammtquotVERLIEREN
rtnews

rtnews

Related Posts

Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter
Deutschland

Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter

24/05/2025
2
Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass
Deutschland

Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass

24/05/2025
1
Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
Deutschland

Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds

23/05/2025
0
Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
Deutschland

Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden

23/05/2025
0
Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016
Deutschland

Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016

23/05/2025
0
"Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd
Deutschland

"Letzte Verteidigungswelle" – Der Bundesanwalt auf Kinderjagd

23/05/2025
9
Next Post
Vučić will trotz EU keine Pro-LGBT-Gesetze in Serbien

Vučić will trotz EU keine Pro-LGBT-Gesetze in Serbien

Heute vor neun Jahren: Ukrainische Armee beschießt Badestrand und tötet 13 Zivilisten

Heute vor neun Jahren: Ukrainische Armee beschießt Badestrand und tötet 13 Zivilisten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Das psychologische Spiel zwischen Moskau und Washington geht weiter
  • Russlands Streitkräfte zerstören ukrainische Militärlogistik in Donbass
  • Frankreichs Justizminister fordert Abschaffung des Bargelds
  • Agrarimporte: EU will Handelserleichterungen für Ukraine beenden
  • Türkei: Neue Festnahmen wegen Putsch von 2016

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?