No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Markt unter Druck: Russisches Palladium und Titan im Visier der Sanktionen

rtnews by rtnews
05/11/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
7
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die USA fordern ein Verbot russischen Palladiums und Titans, die für Schlüsselindustrien unverzichtbar sind. Die EU zögert aufgrund strategischer Abhängigkeiten. Analysten warnen vor Preisexplosionen und Produktionsengpässen in der europäischen Wirtschaft.

Von Jelena Saweljewa

Washington drängt Brüssel, russisches Palladium und Titan zu verbieten. Die EU hat bisher darauf verzichtet, weil diese Materialien strategisch wichtig sind. Die Flugzeug- und Atomindustrie ist stark auf Titan angewiesen, während Palladium für Chips und Auto-Katalysatoren benötigt wird. Ob sich diesmal die Politik gegen die Wirtschaft durchsetzt, analysiert RIA Nowosti.

Lieferungen einschränken

Bloomberg berichtet, dass der Vorschlag bei einem Treffen der stellvertretenden Finanzminister der G7-Staaten in Washington diskutiert wurde. Die USA haben bereits auf russisches Titan verzichtet, kaufen aber weiterhin Palladium.

Auf das russische Bergbauunternehmen Nornickel entfallen 40 Prozent der weltweiten Palladiumproduktion. Auch bei Titan ist Russland mit einem Anteil von sechs Prozent nach China und Japan der drittgrößte Produzent. Der Konzern VSMPO-Avisma kontrolliert rund ein Viertel des weltweiten Titanmarktes.

Mit Engpässen konfrontiert

Russland liefert ein Drittel des Titans für Boeing in den USA, fast 50 Prozent für Airbus in Europa und fast 100 Prozent für Embraer in Brasilien. Im vergangenen Jahr sind die US-Importe um das Fünffache zurückgegangen (auf 47 Millionen Dollar), während die europäischen Importe mit rund 250 Millionen Dollar stabil geblieben sind, so Alexei Rawinski, Geschäftsführer der Zapusk Group.

Sanktionen würden vor allem die High-Tech-Industrien Frankreichs, Deutschlands und Großbritanniens treffen, etwa die Luft- und Raumfahrt und die Automobilindustrie, sagte Swetlana Sasanowa, stellvertretende Leiterin des Lehrstuhls für Institutionelle Ökonomie an der Staatlichen Universität für Management. Großbritannien könnte russisches Titan durch den Ausbau von Minen in Kanada und Australien ersetzen, aber Deutschland und Frankreich müssten auf teurere Lieferanten ausweichen.

Palladium kommt hauptsächlich aus Russland in die EU. Ein Verbot würde zu einem akuten Rohstoffmangel für Katalysatoren führen, ergänzt Pjotr Tschuwachin, Dozent für rechtliche Regulierung des Energiesektors am Moskauer Staatlichen Institut für Internationale Beziehungen des russischen Außenministeriums.

Mangel bereits spürbar

Europa könnte auf Südafrika, Simbabwe oder Kanada ausweichen, aber deren Produktionskapazitäten sind begrenzt und können Ausfälle kurzfristig nicht kompensieren, betonte Tschuwachin.

China ist führend in der Titanproduktion (110.000 Tonnen pro Jahr, 46 Prozent des Weltmarktes), wobei fast die gesamte Menge auf dem Binnenmarkt verbraucht wird. Auch Japan (40.000 Tonnen, 17 Prozent) könne seine Exporte nach Europa nicht schnell steigern, sagte Wladimir Petrow, Mitglied der Intersessional Financial Advisory Group (IFAG) des IOC UNESCO.

Preisexplosion und Knappheit

Daraufhin hat der Markt bereits reagiert: Der Palladiumpreis stieg um fast 25 Prozent und überschritt erstmals in diesem Jahr die Marke von 1.240 Dollar pro Feinunze. Analysten gehen davon aus, dass die Sanktionen den Preis um weitere 50 Prozent in die Höhe treiben könnten ‒ mit entsprechenden Folgen für die Industrie.

Produktionslinien könnten stillgelegt werden und die Auslieferung von Flugzeugen könnte sich um sechs bis zwölf Monate verzögern. Palladium könnte theoretisch durch Platin ersetzt werden, aber das würde technologische Herausforderungen und höhere Kosten mit sich bringen. Auch der Ausbau von Recycling und Verarbeitung brauche Zeit und Investitionen, so Petrow.

Wie es heißt, gehe es der westlichen Wirtschaft wegen der antirussischen Sanktionen ohnehin nicht gut, eine Deindustrialisierung habe eingesetzt. Energieintensive Industrien verzeichneten Rückgänge von 10 bis 15 Prozent. Die größten Volkswirtschaften befinden sich in einer Rezession. Laut Eurostat sank die Industrieproduktion in der Eurozone von Juli 2023 bis Juli 2024 um 2,2 Prozent, in der EU um 1,7 Prozent.

Weitere Verbote könnten den Kontinent nur in zusätzliche wirtschaftliche Schwierigkeiten und eine drohende Rezession stürzen.

Übersetzt aus dem Russischen. Zuerst erschienen am 4. November bei RIA Nowosti.

Mehr zum Thema – Ein unschuldiger Satz Putins löst Erdbeben im Westen aus



Source link

Tags: derDruckMarktpalladiumRussischesSanktionenTitanundunterVisier
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe

10/05/2025
0
Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
Deutschland

Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen

10/05/2025
5
Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
Deutschland

Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"

10/05/2025
1
Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
Deutschland

Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs

10/05/2025
3
Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers
Deutschland

Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers

10/05/2025
1
Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien
Deutschland

Pakistan beginnt Militäroperation gegen Indien

10/05/2025
2
Next Post
US-Wahl 2024 hat begonnen – US-Geheimdienste warnen vor Wahlbeeinflussung durch Russland

US-Wahl 2024 hat begonnen – US-Geheimdienste warnen vor Wahlbeeinflussung durch Russland

Vedomosti: Die russischen Gasexporte in die EU erreichen das "technische Maximum"

Vedomosti: Die russischen Gasexporte in die EU erreichen das "technische Maximum"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Indien und Pakistan einigen sich auf Waffenruhe
  • Wird Taurus nun heimlich geliefert? Merz will zu Waffenlieferungen in die Ukraine schweigen
  • Parteitag der Linken in Chemnitz – "Die Hoffnung organisieren"
  • Fico kontert Kallas' Kritik wegen seines Besuchs in Moskau: Gegen EU-Politik des Eisernen Vorhangs
  • Merz, Macron, Starmer und Tusk treffen Selenskij in Kiew – vierte Auslandsreise des neuen Kanzlers

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?