No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Marine Le Pen warnt vor "neuem Hundertjährigen Krieg" in der Ukraine

rtnews by rtnews
15/04/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Die Vorsitzende der französischen Partei Rassemblement National skizziert mögliche Szenarien für den weiteren Verlauf des Ukraine-Konflikts. Ein Sieg Russlands wäre “katastrophal”, jedoch würde ein ukrainischer Sieg den Dritten Weltkrieg bedeuten.

In einem Interview, das Le Pen am 11. April in Paris mehreren Korrespondenten der europäischen Medienallianz LENA gab, beschrieb die Parteivorsitzende und ehemalige Präsidentschaftskandidatin die möglichen Wege, die die aktuelle Gesamtsituation in der Ukraine ihrer Meinung nach nehmen könnte.

Le Pen warnte in ihren Auslegungen in drei möglichen Szenarien davor, dass “der Ukraine-Konflikt mehr als ein Jahrhundert andauern könnte, wenn nicht etwas zur Lösung des Konflikts unternommen wird”. Die französische Zeitung El Pais zitiert sie mit den Worten:

“Wenn Russland den Krieg gewinnt, wird das katastrophal sein, weil alle Länder, die einen Territorialkonflikt haben, denken, dass sie ihn mit Waffen lösen können.

Wenn die Ukraine gewinnt, bedeutet das, dass die NATO in den Krieg eingetreten ist, denn ich bin überzeugt, dass die Ukraine ohne die Macht der NATO Russland militärisch nicht besiegen kann. Und das bedeutet, dass der Dritte Weltkrieg entfesselt würde.”

Zu Beginn des Ukraine-Themenkomplexes im Interview wird Le Pen “an ihre frühere Affinität zum russischen Präsidenten Wladimir Putin erinnert”, so der El Pais-Artikel, die sie jedoch “mit einem Lächeln leugnet”. Nach dem Kriegsbeginn in der Ukraine im Februar 2022 hätte sie sich “davon distanziert” und erklärte laut El Pais:

“Ich glaube an die Souveränität der Nationen: Wenn die Ukraine der NATO beitreten will, wenn es ihr Wille ist, dann sehe ich nicht, wer sich dem widersetzen kann.”

Zum dritten von Le Pen skizzierten Szenario heißt es dann ausführlicher:

“Wenn wir (sic!) weiterhin langsam Waffen an die Ukraine liefern, wie wir es jetzt tun, dann stehen wir vor einem neuen Hundertjährigen Krieg [ein lang andauernder mittelalterlicher Konflikt zwischen England und Frankreich in den Jahren von 1337 bis 1453], der angesichts der menschlichen Verluste ein schreckliches Drama ist.”

Auf die Frage seitens eines Korrespondenten, wie sie “den Konflikt lösen würde”, antwortet Le Pen:

“Ich werde Ihnen hier auf dem Kaffeetisch keinen Friedensplan vorlegen.”

Len Pen stellt sich den Korrespondenten der europäischen Medienallianz LENA.Screenshot: Webseite El Pais, 14.04.23

Le Pen hatte rückblickend im Kriegs-Konflikt dazu aufgerufen, so bald wie möglich Friedensverhandlungen zwischen Moskau und Kiew zu führen. Zudem sprach sie sich gegen die Entsendung von Offensivwaffen an die Kiewer Streitkräfte aus und schlug stattdessen vor, dass Frankreich nur Defensivwaffen schicken sollte. Auch die Wirtschaftssanktionen der EU gegen Moskau bezeichnete sie als “geopolitischen Fehler” und sprach sich gegen gezielte Maßnahmen gegen den russischen Energiesektor aus, da dies letztlich nur Europa schade.

Im Laufe ihrer politischen Karriere wurde ihr des Öfteren durch politische Gegner vorgeworfen, enge Beziehungen zu Russland zu unterhalten. Diesbezüglich erklärte Le Pen, sie teile Putins globale Vision. Ihre Partei Rassemblement National – bis Juni 2018 unter dem Namen Front National agierend – erhielt 2014 einen Millionen-Kredit von der tschechisch-russischen FCRB-Bank.

Jüngste Zahlen aus Frankreich belegen, dass im Rahmen der wachsenden Unzufriedenheit der Franzosen mit der Politik Macrons Marine Le Pen heute in einer Stichwahl gegen den amtierenden Präsidenten mehr als realistische Chancen auf einen Sieg hätte. Sie würde laut einer neuen “Umfrage des Instituts Elabe mit 55 Prozent der Stimmen gegenüber 45 Prozent für den derzeitigen Präsidenten” gewinnen, so der El Pais-Artikel darlegend. Bei den letzten Präsidentschaftswahlen im Jahr 2022 erhielt Macron noch 58 Prozent der Stimmen gegenüber 42 Prozent für Le Pen.

“In nur wenigen Jahren sind wir von der meistgehassten Partei Frankreichs zur beliebtesten Partei Frankreichs geworden”, so die Vorsitzende gegenüber den Journalisten. Zu dem Vorwurf, die Vorsitzende “einer rechtsextremen Partei” zu sein, antwortete sie in dem Gespräch:

“Wir waren nie rechtsextrem. Wir sind nicht rechts. Ich würde sagen, dass wir national sind. Wir betrachten die Nation als das politische Herzstück unseres Projekts.”

Le Pen bezeichnete sich “immer noch (als) Euroskeptikerin”. Dabei “nicht skeptisch gegenüber Europa, sondern gegenüber der politischen Organisation Europas.”

Mehr zum Thema – Der Krieg in der Ukraine begann heute vor neun Jahren



Source link

Tags: derHundertjährigenKriegquotMarinePenquotneuemukrainevorwarnt
rtnews

rtnews

Related Posts

Neue schwedische Gesundheitsministerin bricht bei erster Pressekonferenz zusammen
Deutschland

Neue schwedische Gesundheitsministerin bricht bei erster Pressekonferenz zusammen

10/09/2025
4
Nach den tödlichen Protesten in Nepal: Armee übernimmt Kontrolle in Hauptstadt Kathmandu
Deutschland

Nach den tödlichen Protesten in Nepal: Armee übernimmt Kontrolle in Hauptstadt Kathmandu

10/09/2025
1
Israels gefährliches Spiel: Auch US-Verbündete bleiben von Bomben nicht verschont
Deutschland

Israels gefährliches Spiel: Auch US-Verbündete bleiben von Bomben nicht verschont

10/09/2025
0
Umgang mit russischem Vermögen: Belgien besteht auf Teilung des rechtlichen Risikos
Deutschland

Umgang mit russischem Vermögen: Belgien besteht auf Teilung des rechtlichen Risikos

10/09/2025
0
Düsseldorf: Syrischer Solingen-Attentäter erhält Lebens­lang und Siche­rungs­ver­wah­rung
Deutschland

Düsseldorf: Syrischer Solingen-Attentäter erhält Lebens­lang und Siche­rungs­ver­wah­rung

10/09/2025
3
Weißrussischer Generalstabschef: Drohnen in Polen wegen Störsender "verlaufen"
Deutschland

Weißrussischer Generalstabschef: Drohnen in Polen wegen Störsender "verlaufen"

10/09/2025
12
Next Post
"Bis an die Grenzen von 1991": Ukrainischer Premier verspricht Gegenoffensive "in naher Zukunft"

"Bis an die Grenzen von 1991": Ukrainischer Premier verspricht Gegenoffensive "in naher Zukunft"

Erneute Cyberattacke auf Kriegsprofiteur und Waffenhersteller Rheinmetall

Erneute Cyberattacke auf Kriegsprofiteur und Waffenhersteller Rheinmetall

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Neue schwedische Gesundheitsministerin bricht bei erster Pressekonferenz zusammen
  • Nach den tödlichen Protesten in Nepal: Armee übernimmt Kontrolle in Hauptstadt Kathmandu
  • Israels gefährliches Spiel: Auch US-Verbündete bleiben von Bomben nicht verschont
  • Umgang mit russischem Vermögen: Belgien besteht auf Teilung des rechtlichen Risikos
  • Düsseldorf: Syrischer Solingen-Attentäter erhält Lebens­lang und Siche­rungs­ver­wah­rung

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?