No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Maria Sacharowa zur russophoben Farce auf dem Gedenktag der Auschwitz-Befreiung

rtnews by rtnews
27/01/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Das hitlerdeutsche Vernichtungslager im heute polnischen Auschwitz wurde nicht von Obamas Onkel, sondern von der Roten Armee befreit. Am 27. Januar jährt sich dieses Ereignis zum 78. Mal. Doch russische Vertreter hat der Gastgeber Polen in diesem Jahr ausgesperrt. Eine Farce, findet die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa.

Die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, hat am Vorabend des Jahrestags der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau durch die Sowjetische Armee am 27. Januar 1945 eine Erklärung veröffentlicht. Darin kritisierte sie den erneuten Ausschluss von Vertretern Russlands, dem offiziellen Nachfolger des Befreiers, von der Gedenkveranstaltung. Wir geben das Statement im Nachfolgenden im gesamten Wortlaut und eigener (nicht amtlicher) Übersetzung wieder. 

Jedes Jahr am 27. Januar veranstaltet das Museum Auschwitz-Birkenau, das sich auf dem Gelände des ehemaligen NS-Vernichtungslagers Auschwitz befindet, eine Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Befreiung der Häftlinge durch die Rote Armee. Bis 2021 stand traditionell eine Rede des russischen Botschafters in Polen auf dem Programm. So war es üblich.

Vor einem Jahr, im Januar 2022, durften die russischen Diplomaten zum ersten Mal nicht sprechen. Und im Mai (letzten Jahres) wurde die vom Zentralen Museum des Großen Vaterländischen Krieges vorbereitete Dauerausstellung in Block 14 ganz geschlossen. Der abenteuerliche Vorwand lautete, dass die Betriebsverträge zwischen dem polnischen und dem russischen Museum ausgelaufen waren. Das geschah in aller Stille: Niemand informierte die russische Seite über die Schließung. Darüber hinaus ist die polnische Seite mehr als zwei Monate lang vor ihren Partnern im Moskauer Museum und den russischen Diplomaten davongelaufen und hat einen direkten Dialog vermieden.

Man könnte fragen: Kann es da noch heuchlerischer werden? Es kann. In diesem Jahr wurden die Vertreter des Nachfolgestaates der UdSSR, deren Soldaten die Welt vor der Nazi-Plage gerettet haben, zum Jahrestag der Befreiung des Lagers gar nicht erst eingeladen.

Das entbehrt nicht einer gewissen Logik: Denn wer die historische Wahrheit und die heute unangenehme Erinnerung an die Befreier auslöschen will, macht es konsequent so, dass die russischen Gesichter bei dieser Veranstaltung nicht das deutsche und polnische “Gewissen” irritieren.

Denjenigen, die sich beeilen, diese unschöne Geschichte in den Kontext der aktuellen Krise zu stellen, möchte ich sagen, dass die Probleme im Zusammenhang mit Auschwitz nicht erst im Jahr 2022 begonnen haben. Nicht einmal im Jahr 2014. Die “Tradition” der russophoben Ausgrenzung reicht zurück in das Jahr 2004, also recht weit in die Vergangenheit.

Zu dieser Zeit war die Direktion “unzufrieden” mit den Materialien, die russische Experten anlässlich des 60. Jahrestags der Befreiung des Lagers erstellt hatten. Sie sperrten sich so stark, dass die Eröffnung der neuen Ausstellung bis ins Jahr 2013 verschoben werden musste. Der Vorwand war wie stets nicht alltäglich: Es passte ihnen nicht, dass diejenigen, die aus Gebieten kamen, die von 1939 bis 1941 zu unserem Land gehörten (nachdem sie zwischen 1920 und 1939 polnisch waren – Anm. d. Red.), in der Ausstellung als Bürger der UdSSR (!) bezeichnet wurden.

Ganz gleich, wie einfallsreich unsere europäischen “Nicht-Partner” versuchen, die Geschichte umzuschreiben, die Erinnerung an die Schrecken des Nationalsozialismus und die sowjetischen Helden-Befreier kann nicht ausgelöscht werden. Nach der Schließung der Ausstellung startete das Sieges-Museum ein Online-Projekt mit dem Titel “Auschwitz. Die Wahrheit“. Auf den Internetseiten der Russischen Militärhistorischen Gesellschaft, der Russischen Historischen Gesellschaft, zahlreicher Museen, des Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und unserer ausländischen Vertretungen veröffentlichen wir regelmäßig historisches Material, einschließlich der Wahrheit über die Befreiung der Nazi-Konzentrationslager durch die Rote Armee in den Ländern, die heute so eifrig und selbstlos die Neonazis in der Ukraine unterstützen.

Mehr zum Thema – Lawrows Warnung zum Holocaust-Gedenktag: Ukraine und Baltikum tolerieren neonazistisches Gedankengut



Source link

Tags: AUFAuschwitzBefreiungDEMderFarceGedenktagMariarussophobenSacharowazur
rtnews

rtnews

Related Posts

Vizekanzler Klingbeil "überraschend mit seinem Geld-Versprechen" in Kiew eingetroffen
Deutschland

Vizekanzler Klingbeil "überraschend mit seinem Geld-Versprechen" in Kiew eingetroffen

25/08/2025
1
"Ukrainer retten Russen, um sich zu ergeben": Frontgeschichten eines Scharfschützen
Deutschland

"Ukrainer retten Russen, um sich zu ergeben": Frontgeschichten eines Scharfschützen

25/08/2025
10
Warum hat Aserbaidschan Transit kasachischen Öls verloren?
Deutschland

Warum hat Aserbaidschan Transit kasachischen Öls verloren?

25/08/2025
4
Norwegen und Deutschland wollen zwei Patriot-Flugabwehrsysteme an Ukraine liefern
Deutschland

Norwegen und Deutschland wollen zwei Patriot-Flugabwehrsysteme an Ukraine liefern

24/08/2025
0
Großbritannien verfällt wegen Chinas neuer "Super-Botschaft" in Spionage-Panik
Deutschland

Großbritannien verfällt wegen Chinas neuer "Super-Botschaft" in Spionage-Panik

24/08/2025
3
Militärübung "Sapad": Kiew äußert militärische Warnung an Weißrussland
Deutschland

Militärübung "Sapad": Kiew äußert militärische Warnung an Weißrussland

24/08/2025
4
Next Post
Auschwitz-Birkenau lädt auch dieses Jahr keinen Vertreter Russlands zu Gedenkfeiern ein

Auschwitz-Birkenau lädt auch dieses Jahr keinen Vertreter Russlands zu Gedenkfeiern ein

Wahlen in der Türkei: Ein guter Zeitpunkt für den Westen, sich an Erdoğan zu rächen

Wahlen in der Türkei: Ein guter Zeitpunkt für den Westen, sich an Erdoğan zu rächen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Vizekanzler Klingbeil "überraschend mit seinem Geld-Versprechen" in Kiew eingetroffen
  • "Ukrainer retten Russen, um sich zu ergeben": Frontgeschichten eines Scharfschützen
  • Warum hat Aserbaidschan Transit kasachischen Öls verloren?
  • Norwegen und Deutschland wollen zwei Patriot-Flugabwehrsysteme an Ukraine liefern
  • Großbritannien verfällt wegen Chinas neuer "Super-Botschaft" in Spionage-Panik

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?