No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Mangelhafte Ermittlung im Ballweg-Prozess: Polizeiliches Ermittlerteam verbreitet Chaos

rtnews by rtnews
21/10/2024
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am dritten Verhandlungstag haben zwei Ermittler der Polizei im Strafprozess gegen Michael Ballweg ausgesagt. Offensichtlich gab es innerhalb der Ermittlungsgruppe keine klare Kompetenz- und Aufgabenverteilung. Die fünf Polizisten haben ihre eigene Unkoordiniertheit bezeugt.

Von Felicitas Rabe

Am Donnerstag fand vor dem Landgericht Stuttgart der dritte Verhandlungstag im Prozess gegen den Unternehmer und Begründer der Querdenken-Bewegung, Michael Ballweg, statt. Ihm werden in knapp 10.000 Fällen versuchter Betrug und Steuerhinterziehung vorgeworfen. Ballweg soll die gespendeten Gelder von rund 575.000 Euro anstatt für Zwecke der Querdenken-Bewegung für sich privat verwendet haben, so der Vorwurf der Staatsanwaltschaft. Für den Prozess wurden insgesamt 30 Verhandlungstage angesetzt.

Im Interview mit dem Journalisten Norbert Fleischer nehmen Michael Ballweg und sein Strafverteidiger Ralf Ludwig in der Sendung YouNost auf NuoFlix am Sonntag Stellung zum aktuellen Stand des Hauptsacheverfahrens. Demnach bestünde nach Aussage von Ludwig die besondere Herausforderung des Verfahrens darin, dass “wir eine Anklage ohne Substanz haben”. Im Ermittlungsverfahren seien die Zahlen, um die es hier ginge –  “vorsichtig ausgedrückt – nach dem Zufallsprinzip zusammengetragen worden”. Da es sich bei den Vorwürfen um eine “Erzählung” handele, müsse das Verteidigerteam nicht Tatsachen, sondern eine Erzählung der Staatsanwaltschaft widerlegen. Ludwig kommentierte:

“Wir müssen uns vor Gericht mit Märchen auseinandersetzen.”

Ballweg erklärte im NuoFlix-Interview, dass die beiden Zeugen aus dem fünfköpfigen polizeilichen Ermittlungsteam, ein polizeilicher Hauptermittler und eine polizeiliche Sachbearbeiterin, bei ihrer gerichtlichen Vernehmung nicht hätten sagen können, wo er jemanden geschädigt habe, beziehungsweise auch nicht ausgesagt hätten, wo er Geld für sich privat verwendet habe. Für den Stuttgarter Unternehmer bestünde das absurde und prägendste Element der bisherigen Verhandlung im Verhalten dieser beiden Zeugen des Ermittlerteams: “Beide haben betont, sie seien nur kleine Lichter und hätten eigentlich nur das gemacht, was ihnen gesagt worden sei”, so Ballweg.

Keine logische Herangehensweise

Was würde man von dem Ermittlerteam erwarten? Dem Strafverteidiger zufolge würde man bei einer polizeilichen Überprüfung der Vorwürfe erwarten, dass ermittelt würde, wie viele Schenkungsgelder Michael Ballweg über verschiedene Kanäle eingenommen hat und wie die Gelder für welche Zwecke ausgegeben worden seien. Falls beim Gegeneinanderrechnen von Schenkungseinnahmen und den Ausgaben für die Querdenken-Bewegung ein Delta festgestellt würde, müsse bei Ballweg nachgefragt werden: “Hier gibt es ein Delta, können Sie das aufklären?”

Die Problematik des Verfahrens bestünde darin, dass es diese Ermittlungen nicht gebe. Stattdessen würden “viele Zahlen in den Raum geschmissen – ohne Hand und Fuß”. Dabei seien weder alle relevanten Zahlen erfasst worden, noch habe das fünfköpfige Ermittlerteam geklärt, wer für welche Ausgaben- und Einnahmenermittlung zuständig sei. Die Ermittlung sei nicht koordiniert. Das sei für Ludwig bislang die wesentliche Erkenntnis aus dem Prozess:

“Es ist gar nicht klar, wer von dem Ermittlerteam welche Aufgabe macht, und deshalb wurde diese einfache Rechnung – wir halten Einnahmen und Ausgaben gegeneinander und gucken, ob es da ein Delta gibt – schlicht nicht vorgenommen.”

In der Presseerklärung von Querdenken 711 werden die Ergebnisse des dritten Verhandlungstags zusammengefasst: “Am dritten Verhandlungstag im Strafprozess gegen Michael Ballweg konnte der Hauptbelastungszeuge der Staatsanwaltschaft keine belastbaren Zahlen oder konkreten Ermittlungsergebnisse vorlegen. Das Verteidigerteam kritisierte das Vorgehen der Ermittlungsbehörden scharf und sieht in der schwachen Beweislage einen deutlichen Hinweis auf Fehlentscheidungen, die zur neunmonatigen Untersuchungshaft führten.”

Zitiert wurde dazu die Aussage von Ballwegs Rechtsanwalt Gregor Samimi: “Es scheint, als sei Michael Ballweg Opfer der Umstände geworden: zu wenig Mitarbeiter, keine klare Aufgabenverteilung, keine Überprüfung der Arbeitsergebnisse, kein Vier-Augen-Prinzip und die Angst, dafür verantwortlich zu sein, jemanden wie Michael Ballweg laufen zu lassen. Die Polizei interpretierte seine gepackten Koffer als Anzeichen einer geplanten Flucht, obwohl er lediglich eine Reise nach Costa Rica plante.”

Schikane und rechtswidrige Behandlung der Prozessbesucher

Der Kölner Rechtsanwalt Dirk Sattelmaier hatte als Prozessbeobachter an der Verhandlung in Stuttgart teilgenommen. In der aktuellen Sendung “Neues aus dem Gerichtssaal” führt der Jurist, direkt im Anschluss an den Prozess, ein kurzes Interview mit Michael Ballweg und den Rechtsanwälten des Verteidigerteams: Ralf Ludwig, Gregor Samimi und Hans Böhme. Wie Strafverteidiger Ralf Ludwig dabei erläutert, hatte die Vorsitzende Richterin das Abfotografieren aller Ausweise der Prozessbesucher angeordnet. Ludwig erklärte dazu:

“Das Abfotografieren von Personalausweisen ist eine datenschutzrechtliche Angelegenheit. Und das darf man nicht so einfach.”

Und wenn ein Richter so etwas verfügt, dann müsse er das auch ordentlich machen, so der Strafverteidiger. Er müsse klären, wer der zuständige Datenschutzbeauftragte sei, wo und wie lange die Daten der Prozessbesucher gespeichert würden, wo man Widerspruch einlegen könne und ob nicht Teile der Daten auf dem Ausweis vor dem Fotografieren abgedeckt werden müssten. Indem sie dies alles nicht beachtet hat, habe die Richterin die Gerichtsöffentlichkeit nicht ordentlich hergestellt. Es sei möglich, dass damit das Gerichtsverfahren hinfällig sei. Ludwig kommentierte:

“Das ist tatsächlich ein absoluter Revisionsgrund. Damit könnte das ganze Verfahren schon hinfällig sein.”

Weitere Informationen zum Gerichtsprozess von Michael Ballweg findet man auf der Internetseite von Querdenken-711. Der nächste Verhandlungstermin ist für den 6. November geplant. 

Mehr zum Thema – Verfassungsgericht muss über Corona-Berufsverbote entscheiden 



Source link

Tags: BallwegProzessChaosErmittlerteamErmittlungmangelhaftePolizeilichesverbreitet
rtnews

rtnews

Related Posts

Raketen aus Russland: Ein Blick in Moskaus tödlichstes Waffenarsenal
Deutschland

Raketen aus Russland: Ein Blick in Moskaus tödlichstes Waffenarsenal

14/08/2025
5
Studie: Ärzte erkennen immer seltener Krebs wegen KI-Einsatz
Deutschland

Studie: Ärzte erkennen immer seltener Krebs wegen KI-Einsatz

14/08/2025
2
Szijjártó: Brüssel und Kiew wollen Regierungswechsel in Ungarn
Deutschland

Szijjártó: Brüssel und Kiew wollen Regierungswechsel in Ungarn

14/08/2025
2
Russland setzt ukrainischem Raketenprogramm ein Ende
Deutschland

Russland setzt ukrainischem Raketenprogramm ein Ende

14/08/2025
8
Gericht lehnt Antrag der Stockholmer Arbitrage auf Markeneintragung in Russland ab
Deutschland

Gericht lehnt Antrag der Stockholmer Arbitrage auf Markeneintragung in Russland ab

14/08/2025
3
Duma-Abgeordneter: Kiew will Alaska-Gipfel durch Drohnenangriffe auf russische Städte vereiteln
Deutschland

Duma-Abgeordneter: Kiew will Alaska-Gipfel durch Drohnenangriffe auf russische Städte vereiteln

14/08/2025
2
Next Post
NATO droht Nordkorea für den Fall der Unterstützung Russlands

NATO droht Nordkorea für den Fall der Unterstützung Russlands

Einer der größten Chiphersteller Russlands meldet nächtlichen Angriff auf Fabrik

Einer der größten Chiphersteller Russlands meldet nächtlichen Angriff auf Fabrik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Raketen aus Russland: Ein Blick in Moskaus tödlichstes Waffenarsenal
  • Studie: Ärzte erkennen immer seltener Krebs wegen KI-Einsatz
  • Szijjártó: Brüssel und Kiew wollen Regierungswechsel in Ungarn
  • Russland setzt ukrainischem Raketenprogramm ein Ende
  • Gericht lehnt Antrag der Stockholmer Arbitrage auf Markeneintragung in Russland ab

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?