No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Malvinas – Falklandinseln: War es doch ein Krieg um Öl vor vierzig Jahren?

rtnews by rtnews
15/06/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
8
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Im Frühjahr 1982 begann der Krieg zwischen Argentinien und Großbritannien um die Inselgruppe im Atlantik, die von den einen Malvinas, von den anderen Falklands genannt wird. Nach neu zugänglichen Dokumenten ging es beiden weniger um Innenpolitik, und mehr um mögliche Ölvorkommen.

Am 20. Juni ist es vierzig Jahre her, dass der Falklandkrieg zwischen Großbritannien und Argentinien ein Ende fand. Die Falklandinseln, oder argentinisch die Islas Malvinas, sind eine Inselgruppe vor der Südspitze des südamerikanischen Kontinents; die Gruppe von insgesamt zweihundert, überwiegend winzigen Inseln liegt einige hundert Kilometer von der argentinischen, aber über 12.000 Kilometer von der britischen Küste entfernt.

Nachdem über eineinhalb Jahrzehnte Verhandlungen zwischen Großbritannien und Argentinien ergebnislos geblieben waren, begannen mit der Besetzung der Inseln durch das argentinische Militär am 2. April 1982 die militärischen Auseinandersetzungen, die am 20. Juni 1982 mit einer Niederlage Argentiniens endete. Innerhalb dieser Zeit verloren 900 Soldaten auf beiden Seiten das Leben, die meisten davon Argentinier, und über 11.000 argentinische Soldaten gerieten in britische Kriegsgefangenschaft.

Sowohl die britische Regierung unter Maggie Thatcher als auch die Militärjunta, die in Argentinien seit 1976 regierte, suchten – so jedenfalls die damalige Wahrnehmung – den Konflikt zur Entlastung von innenpolitischen Problemen. Die argentinische Niederlage führte dann tatsächlich zum Ende der Militärdiktatur.

Nun wurden britische Dokumente freigegeben, die belegen, dass wohl noch ein anderes Motiv eine Rolle gespielt hat: bei den Falkland-Inseln vermutete Erdölvorkommen. Der Guardian zitierte einige Passagen daraus. So schrieb bereits 1975 ein Beamter des britischen Energieministeriums:

“Unsere Minister sind sehr an der Möglichkeit interessiert, Offshore-Öl um die Falkland-Inseln zu erkunden.”

Argentinische Erkundungen oder gar argentinische Versteigerungen von Bohrlizenzen führten immer wieder zu britischen Protesten, so 1977 und 1981. Im Jahr 1980 schaltete sich der Energieminister David Howell mit einem Brief an Außenminister Lord Carrington in die Verhandlungen mit Argentinien ein:

“Ich hoffe… Sie verlieren nicht die Sicht darauf, wenn möglich, den Zugang für das Vereinigte Königreich zu allem Öl oder Gas, das in den Gewässern der Falklands gefunden werden könnte, zu sichern.”

Auch spätere britische Regierungen behielten diese Sicht bei. 1991 schrieb der Finanzminister Norman Lamont an den Außenminister Douglas Hurd:

“Ich zweifle nicht, dass die Steuereinnahmen im Falle eines größeren Ölfundes in den britischen Haushalt fließen sollten. Das scheint mir nur angemessen, angesichts der sehr substanziellen finanziellen wie sonstigen Opfer, die das Vereinigte Königreich gebracht hat… um die Freiheit der Falklandinseln zu sichern.”

Lamont betonte zwar im selben Schreiben, er wolle nicht den Vorwurf stützen, es sei beim Falklandkrieg um Öl gegangen; die Regierung John Major, der er angehörte, beschloss aber dennoch, dass eventuelle Öl-Erträge – sollte das schwarze Gold in kommerziell verwertbarer Menge gefunden werden – zumindest zu einem bedeutenden Teil dem britischen Haushalt zustünden.

1991 erklärte Großbritannien seinen Anspruch auf zweihundert Seemeilen rund um die Falkland-Inseln. 1996 begann die Regierung der Falklands mit der Versteigerung von Erkundungslizenzen. Aber bisher sind keine Einnahmen an den britischen Haushalt abgeflossen. Die Dokumente für diesen Zeitraum sind noch nicht freigegeben; aber vermutlich waren die Öl-Einnahmen nicht hoch genug, um für sie weitere außenpolitische Komplikationen zu riskieren.

Mehr zum Thema – Argentinien lehnt Boris Johnsons “kriegshetzerische Rede” über “Befreiung” der Falklandinseln ab



Source link

Tags: docheinFalklandinselnJahrenkriegMalvinasÖlvierzigvorWar
rtnews

rtnews

Related Posts

Lawrow: Minsk und Pjöngjang Russlands Verbündete auf dem Weg zur Multipolarität
Deutschland

Lawrow: Minsk und Pjöngjang Russlands Verbündete auf dem Weg zur Multipolarität

29/07/2025
2
Südafrika sieht sich für US-Sanktionen gerüstet
Deutschland

Südafrika sieht sich für US-Sanktionen gerüstet

29/07/2025
3
Russischer Auslandsgeheimdienst: Washington und London beraten über Selenskijs Ablösung
Deutschland

Russischer Auslandsgeheimdienst: Washington und London beraten über Selenskijs Ablösung

29/07/2025
3
Mit Trump ins Mittelalter – Deal für Waffen und teure Energie
Deutschland

Mit Trump ins Mittelalter – Deal für Waffen und teure Energie

29/07/2025
6
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

"Ab heute": Trump setzt Russland Zehntage-Ultimatum

29/07/2025
6
Rumänien: Keine Pläne zum Kriegseintritt aufseiten Kiews
Deutschland

Rumänien: Keine Pläne zum Kriegseintritt aufseiten Kiews

29/07/2025
3
Next Post
Nach dem Krieg gegen die Ölindustrie beschuldigt das Weiße Haus von Biden nun die Ölraffinerien, keine „patriotische Pflicht“ zu erfüllen (VIDEO)

Nach dem Krieg gegen die Ölindustrie beschuldigt das Weiße Haus von Biden nun die Ölraffinerien, keine „patriotische Pflicht“ zu erfüllen (VIDEO)

Biden murmelt, als er am Empfang des Pride Month (VIDEO) die Executive Order „Förderung der LGBTQI+-Gleichstellung“ unterzeichnet

Biden murmelt, als er am Empfang des Pride Month (VIDEO) die Executive Order „Förderung der LGBTQI+-Gleichstellung“ unterzeichnet

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Lawrow: Minsk und Pjöngjang Russlands Verbündete auf dem Weg zur Multipolarität
  • Südafrika sieht sich für US-Sanktionen gerüstet
  • Russischer Auslandsgeheimdienst: Washington und London beraten über Selenskijs Ablösung
  • Mit Trump ins Mittelalter – Deal für Waffen und teure Energie
  • "Ab heute": Trump setzt Russland Zehntage-Ultimatum

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?