No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Make Schweiz Neutral Again: Die Kompass-Initiative fordert Mitsprache über EU-Verträge

rtnews by rtnews
03/10/2024
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
4
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Seit Monaten verhandeln Bern und Brüssel über die Bilateralen III, die verschiedene wichtige Bereiche betreffen. In Bern sammelt ein überparteiliches Komitee Unterschriften für die “Kompass-Initiative”. Diese will die Schweiz wettbewerbsfähiger und demokratischer machen.

Von Hans-Ueli Läppli

Die Schweiz erodiert mit zunehmender Besorgnis ihre einstige Neutralität, insbesondere durch die nahezu reflexhafte Akzeptanz von Sanktionen der Vereinigten Staaten und der Europäischen Union gegen Russland.

Seit geraumer Zeit sind die Verhandlungsdelegationen aus Bern und Brüssel in komplexen Diskussionen über neue Abkommen engagiert – die Bilateralen III, deren Tragweite kaum zu überschätzen ist, umfassen essenzielle Themen wie institutionelle Anbindung, Stromproduktion, Eisenbahn, Zuwanderung, Lohnschutz sowie den Europäischen Gerichtshof.

Kaum ein anderes Thema dürfte in naher Zukunft so heftig umstritten sein wie die Frage, ob das Schweizer Stimmvolk über das potenzielle neue Abkommen mit der EU abstimmen sollte – und wenn ja, in welcher Form?

Ist es wirklich akzeptabel, dass ein Politiker aus Lettland oder Rumänien über die Bedingungen schweizerischer Verträge entscheidet?

kompasseuropa.ch

Die Schweiz kämpft nun um die Rückgewinnung ihrer Neutralität.

Ja, die Schweiz zählt als Partner, und ohne die EU kann sie nicht existieren – das lässt sich nicht leugnen, es ist ein Fakt.

Doch langsam ist es an der Zeit, wieder zu neutralen Grundsätzen zurückzukehren. Angesichts der bevorstehenden Veränderungen in ihren Beziehungen zur Europäischen Union (EU) hat die “Kompass-Initiative” eine Welle des Engagements ausgelöst.

Diese von einem überparteilichen Komitee ins Leben gerufene Volksinitiative zielt darauf ab, die Stimme des Volkes und der Kantone bei völkerrechtlichen Verträgen zu stärken. Damit wird die direkte Demokratie, die für die Schweiz von zentraler Bedeutung ist, erneut in den Fokus gerückt.

Printscreen: kompasseuropa.ch

Die Unterstützung für die “Kompass-Initiative” ist so vielfältig wie das Land selbst. Persönlichkeiten aus der Wirtschaft, dem Showbusiness und dem Sport schließen sich zusammen, um eine gemeinsame Vision für die Zukunft der Schweiz zu fördern.

Ehemalige Fernsehtalker wie Kurt Aeschbacher und Unternehmer wie Alfred Gantner setzen sich für die Stärkung der demokratischen Mitsprache ein. Auch prominente Sportler wie Bernhard Russi haben sich der Initiative angeschlossen und zeigen damit, dass das Anliegen über politische Grenzen hinweg relevant ist.

Die zentrale Forderung der Initiative ist klar: Bei wichtigen völkerrechtlichen Verträgen, insbesondere solchen, die eine dynamische Rechtsübernahme beinhalten, sollen Volk und Kantone ein Mitspracherecht haben.

“Die Schweiz ist erfolgreich, weil sie direktdemokratisch, unabhängig und weltoffen ist”, erklärt Initiant Kurt Wietlisbach.

Durch die Initiative soll sichergestellt werden, dass die Entscheidungsfreiheit der Stimmberechtigten nicht eingeschränkt wird und die Schweiz ihre Souveränität bewahren kann.

Die Initiative zeigt, dass die Schweiz gute Beziehungen zur EU haben will, ohne dabei die grundlegenden Prinzipien der Schweizer Demokratie zu gefährden. Das ist besonders wichtig, weil viele Bürger Bedenken gegenüber den bevorstehenden Verhandlungen mit der EU haben.

Die Initiatoren sind überzeugt, dass die “Kompass-Initiative” nicht nur eine Reaktion auf aktuelle Entwicklungen ist, sondern eine Vision für die Zukunft der Schweiz darstellt.

“Wir kämpfen nicht gegen die EU, sondern für eine Schweiz, die ihre eigenen Entscheidungen treffen kann”, betont Alfred Gantner.

Die Initiative zielt darauf ab, eine eigenständige Wirtschaftspolitik zu fördern, die den Bedürfnissen der Schweizer Bevölkerung dient und nicht den Vorschriften einer übergeordneten Institution unterworfen ist.

Es ist bemerkenswert, dass die Initiative nicht von einer bestimmten politischen Partei dominiert wird, sondern von einem Bündnis, das die Anliegen und Ängste einer Vielzahl von Menschen in der Schweiz widerspiegelt.

Die “Kompass-Initiative” ist mehr als nur ein politisches Instrument – sie ist ein Aufruf an das Schweizer Volk, aktiv an der Gestaltung seiner Zukunft teilzuhaben. Die Initiative bietet eine Plattform, um die Prinzipien der direkten Demokratie zu verteidigen und die Souveränität der Schweiz zu stärken. Mit einem klaren Bekenntnis zur Demokratie und einer vielfältigen Unterstützung aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen ist die “Kompass-Initiative” ein Schritt in die richtige Richtung.

Am Dienstag, den 1. Oktober, wurde die Initiative offiziell gestartet. Das Komitee hat eineinhalb Jahre Zeit, um die erforderlichen 100.000 Unterschriften zu sammeln. Zur vor drei Jahren gegründeten Allianz Kompass/Europa gehören derzeit rund 2.500 Mitglieder.

Mehr zum Thema ‒ NZZ behauptet: Selenskij ist nicht korrupt! Seine Offshore-Firmen? Nur eine Risikoreduzierung!



Source link

Tags: dieEUVerträgefordertKompassInitiativeMitspracheneutralschweizüber
rtnews

rtnews

Related Posts

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
Deutschland

Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug

28/05/2025
7
RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
Deutschland

RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest

28/05/2025
3
Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
Deutschland

Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht

28/05/2025
11
UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
Deutschland

UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden

28/05/2025
2
Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"
Deutschland

Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

28/05/2025
3
Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben
Deutschland

Braindead – Was die Tagesschau und Joe Biden gemeinsam haben

28/05/2025
3
Next Post
Moskau reagiert auf UN-Bericht über Folter russischer Soldaten: "Ein Schimmer des Bewusstseins"

Moskau reagiert auf UN-Bericht über Folter russischer Soldaten: "Ein Schimmer des Bewusstseins"

Georgien verabschiedet Gesetz gegen LGBT-Propaganda

Georgien verabschiedet Gesetz gegen LGBT-Propaganda

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Land der ungelernten Lektionen: Merz wirft Deutschland vor den fahrenden Zug
  • RAND-Studie stellt Verlust der militärischen Überlegenheit der USA fest
  • Verfahren gegen Verein Friedensbrücke: Die Bundesregierung und das Völkerrecht
  • UN-Sicherheitsrat: Europas Rolle im Ukraine-Krieg muss angesprochen werden
  • Gemeinsamer Raketenbau mit Ukraine: Wieder einmal deutscher "Proxy-Militarismus"

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?