No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Mainstream berichtet über Differenzen zwischen Selenskij und Klitschko

rtnews by rtnews
27/11/2022
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
2
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Was ist da los? Der deutsche Mainstream berichtet offen über Differenzen in der Kiewer Führung. Demnach kritisierte Präsident Selenskij den Kiewer Bürgermeister Klitschko für dessen Krisenmanagement bei der Energieversorgung.

In einer von zahlreichen deutschen Mainstreammedien aufgegriffenen Meldung der Nachrichtenagentur dpa wird von Differenzen innerhalb der ukrainischen Führung berichtet. Derartige Berichte waren seit Beginn der russischen Militäroperation im Februar 2022 in deutschen Medien unüblich. Konkret geht es um die Kritik des ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij, der als “Ex-Schauspieler” bezeichnet wird, am Kiewer Bürgermeister, dem Ex-Boxer Witali Klitschko.

Der unter anderem von der deutschen Konrad-Adenauer-Stiftung geförderte Klitschko war im Zuge des Maidan-Putsches von den EU-Staaten für Führungspositionen in der neuen Regierung vorgesehen worden, was von der US-Vertreterin Victoria Nuland mit dem berühmt gewordenen Zitat “Fuck the EU” abgebügelt wurde. Selenskij war zuletzt anlässlich der von ihm verbreiteten Falschmeldung über einen angeblichen russischen Raketenangriff auf Polen im Westen in die Kritik geraten. Hier die Meldung im Wortlaut:

Seit Beginn des russischen Einmarschs in die Ukraine vor neun Monaten galt in Kiew ein stillschweigend vereinbarter Burgfrieden. Solange die Armee von Kremlchef Wladimir Putin im Land steht, sollte innenpolitischer Zwist in den Hintergrund rücken und dort auch bleiben. Nun aber wurde dieser Konsens aufgekündigt − ausgerechnet von Präsident Wladimir Selenskij. Der Ex-Schauspieler rügte öffentlich die Stadtverwaltung von Kiew unter Bürgermeister Witali Klitschko, der seit seiner Box-Karriere auch in Deutschland sehr prominent ist.

Vorausgegangen war eine weitere russische Raketenattacke auf die Energieversorgungssysteme der Hauptstadt und anderer Orte. Dadurch kam es praktisch überall in der Ukraine zu massiven Stromausfällen, die nur langsam behoben werden. Selenskij suchte sich jedoch allein die Hauptstadt für öffentliche Schelte aus. “Viele Kiewer waren über 20 oder sogar 30 Stunden ohne Strom”, bemängelte der Staatschef per Video. Er erwarte vom Rathaus eine bessere Arbeit. Namen nannte er keine. Auch so wurde klar, wen er meinte: Klitschko.

In der Hauptstadt seien nach Tagen immer noch 600.000 Haushalte ohne Strom, sagte Selenskij bei dem Auftritt am Freitagabend. Im schwarzen Kapuzenpullover verwies er auf ein von ihm persönlich angekündigtes Projekt, die “Punkte der Unbesiegbarkeit”. An diesen Stellen in der Stadt soll sich jeder wärmen und mit Strom und Internet versorgen können. “Faktisch sind nur diejenigen Punkte normal ausgestattet, die vom Katastrophenschutz und am Bahnhof aufgebaut wurden”, tadelte Selenskij jedoch. Der Rest sei in miserablem Zustand.

Um seine Aussage zu belegen, schickte der 44-Jährige Abgeordnete seiner Partei “Diener des Volkes” zum Heizstellen-Check. Fraktionschef David Arachamija rapportierte später, dass mehr als 360 Aufwärmpunkte geprüft worden seien. In Schulen und Kindergärten hätten Mitarbeiter auf eigene Kosten Tee und Gebäck mitgebracht. “Doch hat die Stadtregierung den Crashtest nur mit ‘schlecht’ bestanden und bisher keine Schlussfolgerungen gezogen.” Zugleich lobte Arachamija das Management der ukrainischen Bahn: “Sie haben 200 ‘Waggons der Unbesiegbarkeit’ und eine ganze Festung”, womit er den Hauptbahnhof in Kiew meinte.

Da Klitschko in der Ukraine nur eingeschränkt medienwirksame Möglichkeiten zur Verteidigung hat, bediente sich der ehemalige Box-Weltmeister seiner Kontakte im Ausland. Über die Bild am Sonntag rief der 51-Jährige seine Landsleute angesichts der russischen Invasion noch einmal zur Einigkeit auf. “Wir müssen weiter gemeinsam dafür sorgen, das Land zu verteidigen und die Infrastruktur zu schützen.” Klitschko versicherte, dass es in der Stadt wieder Wasser und Heizung gebe. Nun gelte es, die Stromversorgung wieder herzustellen.

Dazu zeigte sich der 51-Jährige mit weißem Helm in einem der Heizkraftwerke von Kiew. Vor sowjetischen Armaturen schüttelte er Hände und bedankte sich bei den Mitarbeitern des Unternehmens Kievteploenergo. “Mehr als 3.000 Menschen haben Tag und Nacht dafür gearbeitet, damit wir sagen können, dass fast 98 Prozent der Häuser unserer Stadt mit Fernheizung versorgt sind”, sagte Klitschko. Gleichzeitig gestand das Stadtoberhaupt jedoch, dass weiterhin gut ein Viertel der Kiewer ohne Strom auskommen müsse.

Am Sonntagmorgen dann kam die erlösende Nachricht der Kiewer Militärverwaltung: Fast überall in der Drei-Millionen-Stadt gab es wieder Strom. Auch Wasser, Wärme und Mobilnetz seien nahezu vollständig wiederhergestellt.

Es ist nicht das erste Mal, dass Selenskij und seine Administration gegen Klitschko schweres Geschütz in Stellung bringen. Bereits nach Selenskijs Amtsantritt 2019 forderte der damalige Chef des Präsidentenbüros, Andrei Bogdan, den Rücktritt des Hauptstadtbürgermeisters, der seit 2014 im Amt ist. “Er hat die Kontrolle über die Situation in der Stadt im Verlaufe der letzten fünf Jahre verloren”, tönte Bogdan damals.

Damals galt fast als ausgemacht, dass Selenskij Klitschko zumindest kaltstellen werde. So sollte das Amt des gewählten Bürgermeisters vom Posten des Chefs der Stadtverwaltung getrennt werden. Klitschko wäre damit zu einer Art Grüßaugust geworden. Doch es kam anders. Medienberichten zufolge gelang es Klitschko, über Kontakte zum Selenskij-Vertrauten Andrei Jermak seine Degradierung zu verhindern. Inzwischen leitet Jermak das Präsidentenbüro.

Nach Meinung mancher Beobachter scheint Selenskij nun einen zweiten Anlauf nehmen zu wollen, um Klitschko als potenziellen Gegner bei der 2024 anstehenden Präsidentenwahl auszuschalten. Allein: Bis dahin gilt es zum einen, den Krieg zu beenden. Und zum anderen, den Krieg zu überleben.

Mehr zum Thema – Russisches Verteidigungsministerium verurteilt Kiew und Westen für Massenmord an Kriegsgefangenen

rt/dpa



Source link

Tags: berichtetDifferenzenKlitschkoMainstreamSelenskijüberundzwischen
rtnews

rtnews

Related Posts

Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren
Deutschland

Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren

22/07/2025
0
Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  
Deutschland

Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  

22/07/2025
0
Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen
Deutschland

Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen

22/07/2025
0
Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU
Deutschland

Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU

22/07/2025
4
Völkermord und Kriegsverbrechen: Dramatische Wassernot in Donezk und ihre Ursachen
Deutschland

Völkermord und Kriegsverbrechen: Dramatische Wassernot in Donezk und ihre Ursachen

22/07/2025
8
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Rock-Legende Ozzy Osbourne stirbt mit 76 Jahren

22/07/2025
1
Next Post
Die NATO und ihre Beteiligung am Krieg in der Ukraine

Die NATO und ihre Beteiligung am Krieg in der Ukraine

Nach Marokkos WM-Sieg über Belgien: Randale in Belgien und den Niederlanden

Nach Marokkos WM-Sieg über Belgien: Randale in Belgien und den Niederlanden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Slowakei will mit EU-Ausnahmeregelung mehr Gas aus Russland importieren
  • Szijjártó: Ungarn gibt russisches Öl und Gas nicht auf  
  • Deutscher Schwimmstar möchte keine russischen Sportkollegen bei Wettkämpfen sehen
  • Russlandsanktionen: Moskau reagiert mit weiteren Beschränkungen gegen die EU
  • Völkermord und Kriegsverbrechen: Dramatische Wassernot in Donezk und ihre Ursachen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?