No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Macron: "Russland darf diesen Krieg nicht gewinnen" – notfalls sollen NATO-Truppen herhalten

rtnews by rtnews
27/02/2024
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
17
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Zum Abschluss eines vom französischen Präsidenten organisierten internationalen Treffens in Paris, formulierte Macron auf einer Pressekonferenz seine Vorstellungen bezüglich einer fortdauernden “Ukraine-Solidarität”. Auch das Tabuthema des Einsatzes von NATO-Bodentruppen wurde von ihm thematisiert.

Präsident Emmanuel Macron lud zu Wochenbeginn in die französische Hauptstadt ein, um mit mehreren internationalen Regierungsspitzen eine “Ukraine-Konferenz” abzuhalten. An dem Treffen nahmen über 20 Staats- und Regierungschefs teil, darunter auch der deutsche Kanzler. Der ukrainische Präsident Wladimir Selenskij war nicht nach Paris gereist. Am Ende der Konsultationen, mehrheitlich zum Thema der Zusicherung weiterer Waffenlieferungen an die Ukraine, irritierte Macron auf einer Pressekonferenz mit einer Erklärung zum Thema NATO-Soldaten im Einsatz gegen Russland. Er erklärte, dass “es derzeit keinen Konsens” gäbe, “aber nichts darf ausgeschlossen werden”.

Der französische Präsident kündigte am Montag auf dem Gipfeltreffen mit 27 weiteren Ländern in Paris neue Maßnahmen an, um Kiew noch mehr Waffen zu liefern. Macron verkündete die Gründung einer “Koalition für Schläge aus der Tiefe”, um die ukrainische Armee mit “Mittel- und Langstreckenraketen und -bomben” zu versorgen, so der Präsident laut Le Monde wörtlich. Laut dem tschechischen Premierminister Petr Fiala hätten “sich rund 15 Länder bereit erklärt, sich einer Initiative Prags anzuschließen, damit die EU Munition außerhalb Europas kauft, um die ukrainischen Kriegsanstrengungen besser unterstützen zu können”. 

Demnach ließ der abwesende Selenskij die Teilnehmer über eine Videobotschaft wissen, dass er enttäuscht sei, dass die Ukraine bis dato “‘leider’ nur 30 Prozent der ‘eine Million Granaten’ erhalten habe, die die Europäische Union (EU) seinem Land ‘versprochen’ hatte”, so Le Monde. 

Als Darlegung zu den Gründen der Einberufung der Konferenz, teilte Macron den Journalisten mit, dass er damit versuche, “dem Eindruck zu widersprechen, dass die Dinge auseinanderfallen”, um gleichzeitig zu bekräftigen, “dass wir nicht müde sind und dass wir entschlossen sind, die russische Aggression zu vereiteln”. Macron wörtlich bei der Pressekonferenz:

“Es gibt heute keinen Konsens, offiziell, angenommen und befürwortet Bodentruppen zu entsenden. Aber in der Dynamik darf nichts ausgeschlossen werden. Wir werden alles tun, was nötig ist, damit Russland diesen Krieg nicht gewinnen kann.

Viele Leute, die heute “Nie, nie” sagen, waren dieselben, die vor zwei Jahren “Nie Panzer, nie Flugzeuge, nie Langstreckenraketen” sagten. Lassen Sie uns die Demut haben, festzustellen, dass wir oft sechs bis zwölf Monate zu spät waren. Das war das Ziel der Diskussion heute Abend: Alles ist möglich, wenn es nützlich ist, um unser Ziel zu erreichen.”

Wenige Sätze später meinte Macron jedoch nach den eindeutigen Drohungen betonen zu müssen, dass “wir nicht mit dem russischen Volk in einen Krieg treten wollen”. Bereits vor seiner Anreise in Paris, wurde der slowakische Premierminister Robert Fico mit der Warnung zitiert, dass laut seinen Informationen “mehrere Mitgliedsstaaten der NATO und der EU erwägen, ihre Soldaten auf bilateraler Basis auf das Territorium der Ukraine zu schicken”, dies jedoch ohne dabei weitere Details zu seiner Aussage zu benennen.

Der deutsche Kanzler Olaf Scholz äußerte sich gegenüber der deutschen Nachrichtenagentur DPA in einem Interview, zu den Gesprächen von Waffenlieferungen schwererer Bauart und der erneuten Forderung der Ukraine, Taurus-Langstreckenraketen an das Land zu liefern. Scholz erklärte, er könne dem Beispiel Frankreichs und Großbritanniens bei der Lieferung von Raketen an Kiew nicht folgen: 

“Das ist eine Waffe mit sehr großer Reichweite, und das, was in der Zielerfassung und Zielbegleitung von den Briten und Franzosen gemacht wird, kann in Deutschland nicht gemacht werden.”

Macron erläuterte des Weiteren abschließend in Paris:

“Russland hat eine Aggressivität nicht nur gegen die Ukraine, sondern gegen uns im Allgemeinen angenommen. Wir haben die Bitte des [ukrainischen] Präsidenten Selenskij gehört, unsere Unterstützung zu verstärken, und wir sind davon überzeugt, dass die Niederlage Russlands für die Sicherheit und Stabilität in Europa unerlässlich ist.” 

Eine Lieferung französischer Mirage-Kampfflugzeuge sei jedoch aktuell nicht beschlossen worden, “geprüft wird aber weiterhin, welches französische Militärmaterial der Ukraine helfen kann”, so Macron. 

Mehr zum Thema – Zwei Jahre Militäroperation: Kindische Fantasien des Westens treffen auf russische Realitäten



Source link

Tags: darfdiesengewinnenquotherhaltenkriegmacronNATOTruppennichtNotfallsquotRusslandsollen
rtnews

rtnews

Related Posts

Merz-Regierung will Sanktionen gegen Nord Stream und hofft dabei auf US-Unterstützung
Deutschland

Merz-Regierung will Sanktionen gegen Nord Stream und hofft dabei auf US-Unterstützung

20/05/2025
2
US-Außenminister Rubio: Trump will Frieden – Europa sucht den Krieg
Deutschland

US-Außenminister Rubio: Trump will Frieden – Europa sucht den Krieg

20/05/2025
5
Putin-Trump-Telefonat: Wie Moskau und Washington ihre Beziehungen wiederbeleben
Deutschland

Putin-Trump-Telefonat: Wie Moskau und Washington ihre Beziehungen wiederbeleben

20/05/2025
2
Russland schlägt Memorandum zum Friedensabkommen mit Ukraine vor
Deutschland

Russland schlägt Memorandum zum Friedensabkommen mit Ukraine vor

20/05/2025
7
Terrorverdacht: Festnahme nach Messer-Attacke eines Syrers in Bielefeld
Deutschland

Terrorverdacht: Festnahme nach Messer-Attacke eines Syrers in Bielefeld

20/05/2025
3
Stalin in der Metro: Warum bricht Moskau das Tabu?
Deutschland

Stalin in der Metro: Warum bricht Moskau das Tabu?

20/05/2025
5
Next Post
Neues Klimamodell prognostiziert Abkühlung in Europa

Neues Klimamodell prognostiziert Abkühlung in Europa

Oberstes britisches Gericht untersagt Unabhängigkeitsreferendum in Schottland

RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin festgenommen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Merz-Regierung will Sanktionen gegen Nord Stream und hofft dabei auf US-Unterstützung
  • US-Außenminister Rubio: Trump will Frieden – Europa sucht den Krieg
  • Putin-Trump-Telefonat: Wie Moskau und Washington ihre Beziehungen wiederbeleben
  • Russland schlägt Memorandum zum Friedensabkommen mit Ukraine vor
  • Terrorverdacht: Festnahme nach Messer-Attacke eines Syrers in Bielefeld

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?