No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Lula da Silva: "Länder der industriellen Revolution müssen ihre historische Umweltschuld bezahlen"

rtnews by rtnews
30/06/2023
Reading Time: 4 mins read
0 0
0
0
SHARES
3
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Der brasilianische Präsident Luiz Lula da Silva hielt auf einem Massenkonzert in Paris eine stürmisch begrüßte Rede. Er stellte die historische Verantwortung der Industrienationen für die Umweltmisere und den Klimawandel in den Mittelpunkt.

Von Maria Müller

“Power Our Planet” – oder “Mach unsren Planeten stark” hieß das Großkonzert in Frankreichs Metropole, das am Abend des 22. Juni auf dem Champ de Mars direkt vor dem Eiffelturm stattfand und von der NGO “Global Citizen” organisiert war. Gut 20.000 überwiegend jugendliche Teilnehmer schwenkten begeistert ihre Handys, wiegten sich im Takt der Lieder und begleiteten sie mit tausendfacher Stimme. Die beeindruckende Szene erinnerte an die Konzerte der Protestbewegungen der 60er oder 80er-Jahre – eine neue Generation, ein neuer Aufbruch?

Ein neues System zur Rettung des Planeten

Das Hauptthema der Veranstaltung war der Klimawandel und die Notwendigkeit, zur Rettung des Planeten ein radikal umfassendes “neues System” zu schaffen. Inmitten der frenetisch begrüßten und singend begleiteten Top-Künstler platzierte sich ein spezieller Gast im Zentrum der kollektiven Begeisterung: der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva. Offenbar gilt er unter den Umweltaktivisten als militanter Vorkämpfer zur Rettung des Planeten. Seine simultan übersetzte Rede wurde immer wieder mit großem Applaus kommentiert.

 Lula kam gleich zu Beginn zur Sache, indem er sagte:

“Diejenigen, die die industrielle Revolution gemacht haben, müssen ihre historische Schuld gegenüber dem Planeten begleichen.”

 Deswegen sei es die Pflicht der reichen Länder, die Wiederaufforstung des Amazonasgebiets, der pflanzlichen Lunge der gesamten Menschheit, zu finanzieren. Und weiter:

“Sie haben eine historische Schuld für die gesamte Umweltverschmutzung, die sie verursacht haben, und müssen dafür bezahlen […] Es waren nicht die afrikanischen Menschen, die die Welt verschmutzt haben, es waren nicht die lateinamerikanischen Menschen, die die Welt verschmutzt haben. Tatsächlich waren es diejenigen, die die industrielle Revolution herbeiführten, die in den letzten 200 Jahren den Planeten verseuchten.”

Discurso que fiz hoje em Paris no #PowerOurPlanet. A Terra é nossa única casa. Juntos devemos trabalhar por um futuro melhor. pic.twitter.com/SaYp1xn2Jr

— Lula (@LulaOficial) June 22, 2023

Der brasilianische Präsident fügte hinzu, dass “die Erhaltung der Wälder in der Verantwortung der reichen Länder liegt”, und ebendarum seien es diese Nationen, die die Wiederaufforstung des Amazonas finanzieren müssten. Er erklärte, dass er bei seinem Amtsantritt als Präsident Brasiliens am ersten Januar versprochen habe, dass im Amazonasgebiet bis zum Jahr 2030 “keine Entwaldung” mehr stattfinden würde, und warnte davor, dass seine Regierung “sehr hart” gegen jeden vorgehen werde, der auch nur einen Baum in diesem Gebiet zerstören wolle. Lula dazu:

 “Der Amazonas ist ein souveränes Territorium Brasiliens, gehört aber gleichzeitig gehört er der gesamten Menschheit, weshalb wir alle Anstrengungen unternehmen werden, um diesen Wald zu erhalten.”

UNO-Klimakonferenz zur Rettung des Regenwaldes

Er lud dazu ein, im Jahr 2025 Brasilien zu besuchen und an der UNO-Klimakonferenz COP 30 teilzunehmen. Der Gipfel wird in der Amazonasstadt Belém stattfinden. Er lud vor allem diejenigen ein, die für die Wiederaufforstung des Regenwaldes kämpfen und ihn als grüne Lunge der Welt verteidigen.

Lula erinnerte daran, dass der Amazonas der größte Tropenwald der Erde sei und 40 Prozent der weltweit existierenden Wälder dieser Art ausmache. Ferner sei es ein Gebiet, das sich über acht Länder Südamerikas erstrecke und in dem 400 indigene Völker leben, die 300 autonome Sprachen sprechen.

Der brasilianische Präsident betonte, dass der Amazonas auch sechs Prozent der Erdoberfläche bedecke und über die größten Flüsse der Erde verfüge, in denen zehn Prozent der Pflanzen und Tiere der Welt leben. Aus diesen Gründen forderte er die Menschheit auf, sich für den vollständigen Übergang zum Verbrauch sauberer und erneuerbarer Energie einzusetzen.

Gipfel für einen globalen Finanzpakt.

Ganz nebenbei ist Lula nicht allein wegen des Konzerts nach Paris gekommen, sondern um an dem von Frankreichs Präsident Macron einberufenen Gipfeltreffen teilzunehmen, das zeitlich parallel stattfand. Der Gipfel sollte eine neue internationale Finanzordnung, einen “globalen Pakt” in die Wege leiten. Vertreter von etwa 100 Staaten, internationalen Organisationen und Entwicklungsbanken kamen zusammen, um über die globale Finanzarchitektur und ein solidarisches Finanzsystem zum Klimaschutz und zur Bekämpfung von Armut zu diskutieren. Als Ergebnis des Treffens wurden bessere finanzielle Hilfen in Aussicht gestellt, ohne jedoch konkrete Abmachungen zu unterzeichnen.

Die Chefin des Internationalen Währungsfonds IWF, Kristalina Georgieva, sagte, dass nun das Ziel erreicht wurde, 100 Milliarden US-Dollar über Sonderziehungsrechte für Not leidende Länder zusammenzubringen. Macron stellte weitere finanzielle Hilfen in Aussicht:

“Unsere Experten sagen uns, dass wir mittlerweile dabei sind, die Klimafinanzierung in Höhe von 100 Milliarden Dollar zu erreichen.” 

Der Gipfel endete allerdings ohne vertragliche Verpflichtungen, um die Absichten zum Klimaschutz in die Praxis umzusetzen. Auch die Bekämpfung von Armut und Hunger ist ein zweischneidiger und wenig glaubwürdiger Vorsatz, solange die technologische und energetische Umgestaltung der Industrienationen wieder mithilfe des kolonialen Ausbeutungsmodells durchgesetzt werden soll: diesmal mit den natürlichen Ressourcen wie Süßwasser für Wasserstoff, Lithium und Nickel für Elektroautos, alles aus den Ländern des “Globalen Südens”. Deren eigene nationale Produktionsketten werden nach wie vor vom “Globalen Norden” verdrängt, blockiert und umgeleitet. Insofern wäre ein globaler Finanzierungspakt eher eine Voraussetzung für eine gleichberechtigte Entwicklung, die jedoch nur mit einem “neuen System” ermöglicht werden kann – ganz so, wie es die Lieder auf dem Champs de Mars forderten.

Mehr zum Thema – Äthiopien beantragt BRICS-Beitritt





Source link

Tags: bezahlenquotderhistorischeihreindustriellenLulamüssenquotLänderRevolutionSilvaUmweltschuld
rtnews

rtnews

Related Posts

China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Gemeinsame Erklärung: USA und EU einigen sich auf Details zum Handelsdeal

21/08/2025
1
Wettstreit um KI: China wendet sich gegen Anwendung von Nvidia-Chips aus USA
Deutschland

Wettstreit um KI: China wendet sich gegen Anwendung von Nvidia-Chips aus USA

21/08/2025
0
China beginnt mit Umzingelungsübungen rund um Taiwan
Deutschland

Bericht: Mutmaßlicher Saboteur der Nord-Stream-Pipelines in Italien gefasst

21/08/2025
9
Washington ändert seine Haltung zum Krieg zwischen Russland und Georgien im Jahr 2008
Deutschland

Washington ändert seine Haltung zum Krieg zwischen Russland und Georgien im Jahr 2008

21/08/2025
5
IDF-Sprecher: Erste Phase zur kompletten Einnahme von Gaza-Stadt hat begonnen
Deutschland

IDF-Sprecher: Erste Phase zur kompletten Einnahme von Gaza-Stadt hat begonnen

21/08/2025
2
Nach Ukraine-Gipfel: Aktien europäischer Rüstungsunternehmen brechen ein
Deutschland

Nach Ukraine-Gipfel: Aktien europäischer Rüstungsunternehmen brechen ein

21/08/2025
4
Next Post
Französische Medien und das Wunschdenken über die Wagner-Meuterei

Französische Medien und das Wunschdenken über die Wagner-Meuterei

Medienbericht: Ukraine fordert Einladung zu NATO-Beitritt bei Bündnis-Gipfel im Juli

Medienbericht: Ukraine fordert Einladung zu NATO-Beitritt bei Bündnis-Gipfel im Juli

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Gemeinsame Erklärung: USA und EU einigen sich auf Details zum Handelsdeal
  • Wettstreit um KI: China wendet sich gegen Anwendung von Nvidia-Chips aus USA
  • Bericht: Mutmaßlicher Saboteur der Nord-Stream-Pipelines in Italien gefasst
  • Washington ändert seine Haltung zum Krieg zwischen Russland und Georgien im Jahr 2008
  • IDF-Sprecher: Erste Phase zur kompletten Einnahme von Gaza-Stadt hat begonnen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?