No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Louvre-Einbruch: Experten zweifeln an Rückkehr gestohlener Museumsstücke

rtnews by rtnews
21/10/2025
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Nach dem Louvre-Raubüberfall am Sonntag zeigt sich eine Reihe der von “Reuters” befragten Experten pessimistisch darüber, ob die gestohlenen Kunstwerke wiederbeschafft werden können. Die Juwelen werden wohl in kleinere Stücke gebrochen und verkauft.

Während die Polizei in Frankreich die Täter, die den Louvre ausgeraubt haben, fassen könnte, würden die gestohlenen Gegenstände höchstwahrscheinlich nie wieder ins Museum zurückgebracht. Diese Schlussfolgerung haben mehrere Experten auf dem Gebiet Kunst sowie Vertreter der Strafverfolgung im Gespräch mit der Nachrichtenagentur Reuters zum Ausdruck gebracht.

Es sei ein enger Kreis von Kriminellen, die zu einem Diebstahl solcher Art fähig wären, daher könnten die Täter der Polizei bereits bekannt sein, meinten die Experten. Die verschleppten Juwelen würden wahrscheinlich schnell in einzelne Komponenten gebrochen und dann weiterverkauft werden. Marc Balcells, ein in Barcelona ansässiger Experte für Verbrechen gegen kulturelles Erbe, erklärte gegenüber Reuters:

“Wenn ich einen van Gogh stehle, ist es ein van Gogh. Ich kann ihn anders als auf einem illegalen Markt nicht loswerden. Wenn ich aber … Juwelen stehle, kann ich sie auf einem illegalen Markt als Edelsteine verkaufen.”

Corinne Chartrelle, eine ehemalige Mitarbeiterin der französischen Polizei in der Abteilung “Kampf gegen Schmuggel von Kulturdenkmälern”, warnte, dass die Juwelen in einem globalen Diamantenzentrum, beispielsweise in Antwerpen, landen könnten. Dort gebe es Personen, für die die Herkunft der zu verkaufenden Gegenstände nicht von Interesse sei. Außerdem könnten die Brillanten in kleinere Steine geschnitten und das Edelmetall umgeschmolzen werden. Letztlich sei nicht auszuschließen, dass die Täter ihr Raubgut wegwerfen oder vernichten würden, sollten sie sich in die Enge getrieben fühlen.

Christopher Marinello, der Gründer der Art Recovery International, stellte fest, dass der Kunstraub in ganz Europa und überall auf der Welt zunehme. Bezüglich der gestohlenen Louvre-Schätze äußerte sich Marinello mit den Worten:

“Sobald sie in kleinere Juwelen geschnitten worden sind, ist es erledigt. Es ist vorbei. Wir werden diese Stücke nie wieder unberührt sehen. Der Anteil der wiederbeschafften Kulturwerke ist sehr gering. Bei Juwelen ist der Anteil noch geringer.”

Laut Kunstdetektiv Arthur Brand bestünden erhebliche Sicherheitsprobleme, wenn man in das bedeutendste Museum der Welt eindringen und mit den französischen Kronjuwelen fliehen konnte. Dass der Raubüberfall von einem “mysteriösen Käufer” in Auftrag gegeben worden sei, lehnte Brand als lächerlich ab:

“Das gibt es gar nicht. So etwas sieht man nur in Hollywood-Filmen.”

Am Sonntagmorgen waren Unbekannte durch ein Fenster in die Galerie d’Apollon des Louvre-Museums eingedrungen. Im Laufe weniger Minuten sollen sie nach Angaben der Behörden mindestens neun Exponate gestohlen haben, die königlichen und kaiserlichen Personen des 19. Jahrhunderts gehört haben. Ein Museumsschatz, die Krone der Kaiserin Eugénie, der Ehefrau Napoleons III., wurde im beschädigten Zustand nahe dem Louvre entdeckt.

Mehr zum Thema – Raubüberfall im Louvre: Drei Täter auf der Flucht – Napoleons Juwelen gestohlen



Source link

Tags: ExpertengestohlenerLouvreEinbruchMuseumsstückeRückkehrzweifeln
rtnews

rtnews

Related Posts

Elektronische Patientenakte: Falsche Diagnosen mit schwerwiegenden Folgen für Versicherte
Deutschland

Elektronische Patientenakte: Falsche Diagnosen mit schwerwiegenden Folgen für Versicherte

21/10/2025
6
EU-Parlament beschließt europaweiten Führerscheinentzug
Deutschland

EU-Parlament beschließt europaweiten Führerscheinentzug

21/10/2025
3
Moskau widerspricht Trump: Russische Öllieferungen nach Indien werden fortgesetzt
Deutschland

Moskau widerspricht Trump: Russische Öllieferungen nach Indien werden fortgesetzt

21/10/2025
1
Selenskij-Berater empfiehlt Ukrainern: Stromausfälle zum Meditieren nutzen
Deutschland

Selenskij-Berater empfiehlt Ukrainern: Stromausfälle zum Meditieren nutzen

21/10/2025
1
Gemeinsame Erklärung: EU-Spitze unterstützt Trumps Ukraineplan
Deutschland

Gemeinsame Erklärung: EU-Spitze unterstützt Trumps Ukraineplan

21/10/2025
5
14 Jahre Lynchmord an Gaddafi: Eine ungelernte Lektion
Deutschland

14 Jahre Lynchmord an Gaddafi: Eine ungelernte Lektion

21/10/2025
9

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Louvre-Einbruch: Experten zweifeln an Rückkehr gestohlener Museumsstücke
  • Elektronische Patientenakte: Falsche Diagnosen mit schwerwiegenden Folgen für Versicherte
  • EU-Parlament beschließt europaweiten Führerscheinentzug
  • Moskau widerspricht Trump: Russische Öllieferungen nach Indien werden fortgesetzt
  • Selenskij-Berater empfiehlt Ukrainern: Stromausfälle zum Meditieren nutzen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?