No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Lohndumping nicht alternativlos: Mindestlohn hat kaum Nachteile gebracht

rtnews by rtnews
06/08/2022
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Hunderttausende Arbeitsplätze stünden auf dem Spiel und die Abwanderung von Unternehmen sei zu befürchten – so oder ähnlich lauteten die Unkenrufe bei der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns im Jahr 2015. Mit ähnlichen Argumenten sträuben sich Arbeitgeberverbände, darunter die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Gesamtmetall wie auch der Handelsverband Deutschland (HDE), gegen die ab Oktober vorgesehene außerplanmäßige Anpassung des Mindestlohns, von der rund 8,6 Millionen Beschäftigte profitieren dürften, die bisher weniger als 12 Euro pro Stunde brutto verdienen, ein Großteil in ihren Hauptberufen.

Von den sozialversicherungspflichtig Beschäftigten gehören hierzulande laut dem Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung 18,7 Prozent zu den Geringverdienern mit einem Bruttoarbeitsentgelt unter 2.284 Euro. Fast jedes fünfte Beschäftigungsverhältnis ist davon betroffen. International gelten 60 Prozent des Mittleren Einkommens als Richtwert für ein angemessenes Mindestlohnniveau – davon ist Deutschland derzeit weit entfernt. Mit der “einmaligen Anpassung” auf 12 Euro pro Stunde würde Deutschland seine Rolle als relativer Nachzügler im internationalen Vergleich verlassen.

“Dieser Plan steht nicht für Beschäftigung, sondern gegen Beschäftigung”, behauptet hingegen HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth, während BDA-Präsident Rainer Dulger eine politische Festsetzung des Mindestlohns moniert, ihn als “Staatslohn” bezeichnet und mit einer Klage beim Bundesverfassungsgericht droht.

Fakt ist jedoch, dass die Wettbewerbsfähigkeit von Firmen in Deutschland durch den gesetzlichen Mindestlohn keineswegs leidet, sondern die Produktivität insgesamt sogar gestiegen ist, während zugleich die Kaufkraft enorm wächst, wie Studien zeigen.

Weder die Einführung des Mindestlohns Anfang 2015 noch seine erste Erhöhung im Jahr 2017 haben zu der befürchteten Vielzahl von Marktaustritten von Unternehmen geführt, wie eine aktuelle Untersuchung des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) im Auftrag der Mindestlohnkommission zeigt. Manche Branchen seien demnach teilweise sogar produktiver geworden.

“Hauptaspekt unserer Untersuchung waren die Lohnkostenerhöhungen, die durch den Mindestlohn verursacht werden und am Ende die Wettbewerbsbedingungen von Unternehmen beeinflussen”, erläuterte der ZEW-Experte und Co-Autor der Studie, Moritz Lubczyk.

Analysiert hat das Team die Entwicklungen des Unternehmensbestandes, der Unternehmensdichte, der Markteintritte und Marktaustritte von Unternehmen, die Entwicklung der Arbeitsproduktivität sowie die Entwicklung der Marktkonzentration. Um die Entwicklungen beurteilen zu können, wurden die Daten seit dem Jahr 2010, also deutlich vor Einführung des Mindestlohns, bis 2018 herangezogen.

Zwar gaben der Studie zufolge einige Kleinstunternehmen mit bis zu vier Beschäftigten in Arbeitsmarktregionen auf, wo viele Mitarbeiter zuvor weniger als 8,50 Euro pro Stunde verdienten. Gezeigt habe sich das vor allem in Ostdeutschland, wo der Bruttodurchschnittslohn im Jahr 2015 wesentlich niedriger gewesen sei als im Westen. Doch seien es eher unproduktivere Unternehmen, die den Markt verlassen, wie Lubczyk erklärt. Ein Anstieg der Arbeitslosigkeit wurde jedoch nicht verzeichnet.

Nicht nur hatte der Mindestlohn kaum Auswirkungen auf Marktaustritte oder die Unternehmensdichte. Der Studie zufolge erhöhte sich vielmehr die Arbeitsproduktivität in Branchen, die besonders vom Mindestlohn betroffen waren, wie dem Wett- und Lotteriewesen oder der Werbebranche.

Das bedeutet, der Umsatz stieg im Verhältnis zu den eingesetzten Arbeitskräften. “Zum einen kann das damit zusammenhängen, dass Unternehmen verstärkt in Kapital, also Maschinen oder Technologien, investieren und somit ihre Arbeitskräfte produktiver einsetzen”, erläuterte Lubczyk. Hinzu kommt: “Wenn vor allem weniger produktive Unternehmen aus dem Markt austreten, dann steigt die durchschnittliche Produktivität der gesamten Branche.”

Zudem wachse die Kaufkraft durch den erhöhten gesetzlichen Mindestlohn um rund 9,8 Milliarden Euro im Jahr, wie das Eduard Pestel Institut für Systemforschung in Hannover errechnete.

Der gesetzliche Mindestlohn war zum 1. Januar 2015 mit einem Betrag von 8,50 Euro brutto pro Stunde eingeführt worden. Die erste Erhöhung erfolgte Anfang 2017 auf 8,84 Euro. Seit Juli dieses Jahres liegt die gesetzliche Lohnuntergrenze bei 10,45 Euro brutto pro Stunde. Das entspricht der Entscheidung der Mindestlohnkommission aus Vertretern von Arbeitgebern, Gewerkschaften und Wissenschaft, die den Betrag regelmäßig anpasst. Zum 1. Oktober folgt aufgrund einer Entscheidung der Politik ein außerplanmäßiger einmaliger Sprung auf 12 Euro pro Stunde. Daneben gibt es in mehreren Branchen tarifliche Mindestlöhne.

Mehr zum Thema – Inflation – Schon jetzt muss sich rund jeder Zweite stark einschränken



Source link

Tags: alternativlosgebrachthatKaumLohndumpingMindestlohnNachteilenicht
rtnews

rtnews

Related Posts

Medienbericht: Europäer wollen Truppen aus Saudi-Arabien und Bangladesch  in die Ukraine schicken
Deutschland

Medienbericht: Europäer wollen Truppen aus Saudi-Arabien und Bangladesch in die Ukraine schicken

06/09/2025
0
Studie belegt: Wer fleißig ist und arbeitet, steigt trotzdem nicht auf
Deutschland

Studie belegt: Wer fleißig ist und arbeitet, steigt trotzdem nicht auf

06/09/2025
2
Energiewende: Die Befreiung Russlands vom unzuverlässigen  Westen durch die EU
Deutschland

Energiewende: Die Befreiung Russlands vom unzuverlässigen Westen durch die EU

06/09/2025
1
"Ukrainische Soldaten halten es nicht aus" - Wie russische Stoßtrupps kämpfen
Deutschland

"Ukrainische Soldaten halten es nicht aus" – Wie russische Stoßtrupps kämpfen

06/09/2025
5
Russlands größte Bank warnt wegen Zinshöhe
Deutschland

Russlands größte Bank warnt wegen Zinshöhe

05/09/2025
3
New York Times: Trump versuchte, mit einer Geheimaktion 2019 Kim Jung Un abzuhören
Deutschland

New York Times: Trump versuchte, mit einer Geheimaktion 2019 Kim Jung Un abzuhören

05/09/2025
6
Next Post
„Offensichtlich verfassungswidrig“ – Von Soros unterstützter Staatsanwalt von Florida: Gouverneur DeSantis „hat nicht die Befugnis, mich zu suspendieren“ (VIDEO)

„Offensichtlich verfassungswidrig“ – Von Soros unterstützter Staatsanwalt von Florida: Gouverneur DeSantis „hat nicht die Befugnis, mich zu suspendieren“ (VIDEO)

Medienbericht: Polen und Ungarn lehnen EU-Erdgasplan ab

Medienbericht: Polen und Ungarn lehnen EU-Erdgasplan ab

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Medienbericht: Europäer wollen Truppen aus Saudi-Arabien und Bangladesch in die Ukraine schicken
  • Studie belegt: Wer fleißig ist und arbeitet, steigt trotzdem nicht auf
  • Energiewende: Die Befreiung Russlands vom unzuverlässigen Westen durch die EU
  • "Ukrainische Soldaten halten es nicht aus" – Wie russische Stoßtrupps kämpfen
  • Russlands größte Bank warnt wegen Zinshöhe

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?