No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Liveticker zum Musk/Weidel-Interview: Mainstream bereits im Vorfeld außer sich

rtnews by rtnews
09/01/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
16
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Am heutigen 9. Januar haben sich der Tech-Milliardär und Plattform-Besitzer Elon Musk und die AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel um 19 Uhr zu einem “Live-Gespräch” verabredet. RT DE berichtet live.

  • 9.01.2025 17:51 Uhr

    17:51 Uhr

    Die Spannung auf das Interview zwischen Alice Weidel und Elon Musk ist groß. Nun veröffentlicht Musk eine Erinnerung an das Gespräch, die in kürzester Zeit fast eine Million Klicks erzielt.

    Conversation with @Alice_Wiedel in about an hour https://t.co/NwvLC6orGY

    — Elon Musk (@elonmusk) January 9, 2025

  • 17:35 Uhr

    Beatrice von Storch: Musk ist eine starke Stimme

    Auch AfD-Politikerin Beatrice von Storch hat sich im Vorfeld des Interviews geäußert und stellte im ZDF-Morgenmagazin in Bezug auf Musk klar:

    “Das ist eine starke Stimme.”

    Musk äußere nur seine Meinung. “Er gibt kein Geld und finanziert uns wie andere das tun mit anderen Parteien und anderen Inhalten, die promotet werden.” Mit Blick auf das Interview zwischen Weidel und Musk sagte sie:

    “Er gibt Raum für eine Debatte. […] Jeder kann sich sein eigenes Bild machen und hinterher seine eigene Meinung bilden. Ich glaube, genau so soll das sein.”

    Wer eine andere Meinung habe, könne ebenfalls auf X gehen und dort selber senden, so die AfD-Politikerin.

  • 17:27 Uhr

    Elon Musk und Alice Weidel: Parallelen zu Tucker Carlsons Interview mit Putin
    Das bevorstehende Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel erinnert an das vielbeachtete Interview von Tucker Carlson mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin.

    Beide Ereignisse zeigen, wie einflussreiche Medienpersönlichkeiten dazu beitragen können, alternative Perspektiven in den öffentlichen Diskurs einzubringen und kontroverse Themen breiter zugänglich zu machen.

    Tucker Carlson und Putin: Ein bedeutender Beitrag zur Meinungsvielfalt

    Tucker Carlsons Interview mit Wladimir Putin bot die seltene Gelegenheit, den russischen Präsidenten direkt zu wichtigen geopolitischen Themen zu befragen.

    In einer Zeit, in der die Welt oft in vereinfachte Narrative zerfällt, ermöglichte dieses Gespräch ein differenzierteres Verständnis von Russlands Position – sei es in Bezug auf die NATO, den Ukraine-Konflikt oder die westlichen Demokratien.

    Statt sich auf festgefahrene Sichtweisen zu verlassen, schuf Carlson Raum für einen Dialog, der von vielen als wichtig angesehen wurde, um geopolitische Spannungen besser zu verstehen. Besonders in konservativen und anti-establishment Kreisen sorgte das Interview für eine breitere Debatte über internationale Politik und die Rolle der westlichen Staaten.

    Musk und Weidel: Neue Impulse für die politische Diskussion in Europa

    In ähnlicher Weise bietet das geplante Gespräch zwischen Elon Musk und Alice Weidel eine Plattform, um auch in Europa alternative Sichtweisen zu beleuchten. Weidel, Vorsitzende der Alternative für Deutschland (AfD), steht für Themen, die in der traditionellen politischen Landschaft oft kontrovers diskutiert werden – darunter EU-Kritik, nationale Souveränität und Migration.

    Musks Entscheidung, Weidel auf X zu interviewen, zeigt seine Offenheit für unterschiedliche politische Stimmen. Seine Plattform bietet die Möglichkeit, Wähler direkt anzusprechen und Diskussionen zu fördern, die oft durch die Filter etablierter Medien eingeschränkt werden.

    Für die AfD ist dies eine Chance, ihre Positionen einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sich als ernstzunehmende politische Kraft zu präsentieren. Gleichzeitig profitieren die Wähler davon, da sie eine direkte und ungeschönte Darstellung von Weidels Ansichten erhalten.

    Medien als Brücke für Dialog und Verständnis

    Sowohl Carlsons Interview mit Putin als auch Musks Gespräch mit Weidel zeigen, wie Medien Persönlichkeiten und Plattformen nutzen können, um Brücken zwischen verschiedenen politischen Lagern zu schlagen:

    Förderung von Dialog: Beide Interviews schaffen Raum für Diskussionen, die in der heutigen polarisierten Medienlandschaft oft fehlen.

    Erweiterung der Perspektiven: Durch die Plattformen von Carlson und Musk erreichen diese Gespräche ein breiteres Publikum und bieten die Möglichkeit, auch kontroverse Meinungen in die gesellschaftliche Debatte einzubringen.

    Stärkung der Meinungsfreiheit: Indem sie unterschiedlichste Standpunkte zulassen, tragen solche Gespräche dazu bei, die Meinungsvielfalt zu fördern und Demokratie lebendig zu halten.
    Bedeutung für die Wahlen in Deutschland.

    Das Timing des Interviews mit Alice Weidel könnte den deutschen Wählern helfen, sich ein klareres Bild von den Positionen der AfD zu machen – insbesondere im Vorfeld der Bundestagswahlen. In einer Zeit, in der politische Kommunikation oft durch schnelle Schlagzeilen geprägt ist, bietet ein solches Format die Möglichkeit, tiefere Einblicke zu gewinnen.

    Wie Carlsons Gespräch mit Putin dazu beitrug, eine breitere Diskussion über die geopolitischen Spannungen zu ermöglichen, könnte Musks Interview mit Weidel eine ähnliche Rolle in der deutschen Innenpolitik spielen – insbesondere, indem es den Fokus auf oft vernachlässigte Themen lenkt.

    Chancen für eine lebendigere Demokratie

    Die Gespräche zwischen Tucker Carlson und Wladimir Putin sowie Elon Musk und Alice Weidel sind Beispiele dafür, wie Medien und Technologie genutzt werden können, um kontroverse Themen offener zu diskutieren. Indem sie alternative Stimmen zulassen, fördern sie nicht nur die Meinungsfreiheit, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zur Demokratie.

  • 17:18 Uhr

    Deutscher Mainstream bereits im Vorfeld des Interviews außer sich

    Bereits im Vorfeld des Interviews zwischen Elon Musk und AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel ist der deutsche Mainstream am Toben: Das Springer-Blatt Bild fragt sich, was Elon Musk mit dem Gespräch wirklich bezweckt. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Phillip Amthor moniert hingegen, es sei bemerkenswert, wie sich Alice Weidel Elon Musk andient, und die EU lässt ganze 150 Beamte beim Gespräch mithören. Begründung: Man wolle überprüfen, ob “Musks Livestream-Interview die deutsche extreme Rechte stärkt.”





Source link

Tags: außerbereitsLivetickerMainstreamMuskWeidelInterviewsichVorfeldzum
rtnews

rtnews

Related Posts

Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine
Deutschland

Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine

25/05/2025
0
Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt
Deutschland

Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt

25/05/2025
18
Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral
Deutschland

Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral

25/05/2025
2
Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe
Deutschland

Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe

25/05/2025
2
Das verzeihe ich nicht: Trump ist fest entschlossen, Selenskij zu verhaften
Deutschland

Das verzeihe ich nicht: Trump ist fest entschlossen, Selenskij zu verhaften

25/05/2025
17
Lawrow: Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland werden von EU-Eliten gefördert
Deutschland

Lawrow: Ukrainische Drohnenangriffe auf Russland werden von EU-Eliten gefördert

25/05/2025
7
Next Post
Rekordimporte: Europa setzt weiter auf russisches LNG

Rekordimporte: Europa setzt weiter auf russisches LNG

Bedenken? Egal!  Bertelsmann-Kuratorin Buyx schwärmt von elektronischer Patientenakte

Bedenken? Egal! Bertelsmann-Kuratorin Buyx schwärmt von elektronischer Patientenakte

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Bloomberg: Großbritannien und EU planen Kauf von US-Waffen für Ukraine
  • Riesiger "Vogel" über der Sonne entdeckt
  • Wie Lanz und Precht stets einen Schritt vor der Wahrheit kehrtmachten – Zweiter Akt und die Moral
  • Freiwillige Rückführung: Weißes Haus setzt Ukrainer mit Arabern auf eine Stufe
  • Das verzeihe ich nicht: Trump ist fest entschlossen, Selenskij zu verhaften

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?