No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Liveticker Ukraine-Krieg – WHO: Mehr als 17.000 Zivilisten seit Februar in der Ukraine getötet

rtnews by rtnews
07/12/2022
Reading Time: 10 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen.

  • 7.12.2022 07:09 Uhr

    07:09 Uhr

    Weltgesundheitsorganisation: Mehr als 17.000 Zivilisten seit Februar in der Ukraine getötet

    Die Zahl der in der Ukraine seit Februar getöteten Zivilisten hat 17.000 überschritten. Unter den Getöteten sind mehr als 400 Kinder. Dies berichtete UN-Nothilfekoordinator Martin Griffiths am Dienstag vor dem UN-Sicherheitsrat. Er sagte:

    “Nach Angaben des Büros des Hohen Kommissars der Vereinten Nationen für Menschenrechte wurden seit dem 24. Februar 2022 bis zum 1. Dezember 17.023 Zivilisten getötet, darunter 419 Kinder. Wir wissen jedoch, dass die tatsächliche Zahl weitaus größer ist.”

    Darüber hinaus habe die Weltgesundheitsorganisation mindestens 715 Angriffe auf das Gesundheitswesen im Land registriert. Insgesamt 630 Gesundheitseinrichtungen angegriffen geworden, in 61 Fällen seien Mitarbeiter betroffen gewesen.

    Laut Griffiths wurden mehr als 14 Millionen Menschen gewaltsam aus ihrer Heimat in der Ukraine vertrieben. Es gebe 6,5 Millionen Binnenvertriebene und mehr als 7,8 Millionen Flüchtlinge aus der Ukraine verteilten sich über ganz Europa. Die aktuelle kalte Jahreszeit stelle eine besondere Bedrohung für die Zivilbevölkerung dar, so Griffiths weiter.

  • 6.12.2022 23:00 Uhr

    23:00 Uhr

    Damit beenden wir für heute den Live-Ticker zur Lage im Ukraine-Konflikt. Morgen früh ab 7 Uhr geht es mit der Berichterstattung weiter. Wir wünschen unseren Lesern trotz aller Spannungen in der Welt eine gute Nacht!

  • 22:55 Uhr

    Neue Panzerabwehrkanonen für Polen

    Der Telegram-Kanal Wojennyj Oswedomitel meldet die Lieferung einer ersten Ladung von 24 koreanischen 155-Millimeter-Panzerabwehrkanonen vom Typ K9 Thunder.

    Die schweren Waffen seien im Hafen von Gdynia entladen worden.

  • 22:48 Uhr

    Polen will deutsches Flugabwehr-Angebot akzeptieren: keine Patriots in der Ukraine

    Archivbild: Ein Patriot-Flugabwehrsystem der Bundeswehr.BERND WUSTNECK / AFP

    Polen will die von Deutschland zur Verteidigung seines Luftraums angebotenen Patriot-Flugabwehrsysteme nun doch annehmen, meldet die Deutsche Presse-Agentur. Man arbeite daran, die Patriots auf polnischem Gebiet zu stationieren und sie dem polnischen Kommandosystem zu unterstellen, schrieb Polens Verteidigungsminister Mariusz Blaszczak auf Twitter. 

    Allerdings hatte Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) bereits darauf bestanden, dass die deutschen Flugabwehrsysteme Teil der integrierten NATO-Luftverteidigung sind. Davon, die Waffensysteme einem polnischen Kommando zu unterstellen, war zunächst keine Rede.

    Vor zwei Wochen hatte Lambrecht die Verlegung der Patriots nach Polen vorgeschlagen. Blaszczak nahm das Angebot zunächst an. Einen Tag später schlug er jedoch überraschend vor, die deutsche Flugabwehr statt in Polen auf ukrainischem Gebiet zu stationieren. Dies hatte in Berlin für Verstimmung gesorgt. Nun schrieb Blaszak hierzu:

    “Nach einer Diskussion mit dem deutschen Verteidigungsministerium war ich enttäuscht über die Entscheidung, die Unterstützung für die Ukraine abzulehnen. Die Stationierung von Patriots in der Westukraine würde die Sicherheit von Polen und Ukrainern erhöhen.”

    Inzwischen arbeite man daher daran, die Patriots in Polen zu stationieren.

  • 22:30 Uhr

    Luftalarm am Flughafen der Stadt Engels

    Wie der Telegram-Kanal Readovka meldet, haben Einwohner der Stadt Engels an der Wolga einen kurzen Videoclip veröffentlicht, der das Ertönen einer Luftschutzsirene in der Nähe jenes Flugplatzes zeigt, der gestern Ziel eines Drohnenangriffs geworden war.

    Es wird vermutet, der Alarm sei ausgelöst worden, um die Systeme zu testen.

    Nach Angaben von Anwohnern und Medienberichten aus Engels sei die Lage jetzt ruhig. Bei dem Alarm habe es sich lediglich um eine Übung gehandelt.

  • 22:05 Uhr

    UN-Botschafter Nebensja: Russland zu Verhandlungen über eine Lösung der Ukraine-Frage bereit

    Russlands Botschafter bei der UNO, Wassili Nebensja, während seiner Rede vor der UN-Generalversammlung in New York, 10. Oktober 2022Andrea RENAULT / AFP / AFP

    Wie TASS meldet, habe Russland seine Bereitschaft zu Verhandlungen bekräftigt, um jene Gründe zu beseitigen, die es zur Einleitung einer besonderen Militäroperation in der Ukraine gezwungen haben. Dies erklärte der Ständige Vertreter Russlands im UN-Sicherheitsrat, Wassili Nebensja, am Dienstag. Er sagte wörtlich:

    “Bei den Debatten über die Ukraine-Krise in der Generalversammlung haben wir das Interesse einer großen Mehrheit der Mitgliedstaaten an einer diplomatischen Lösung der Situation in der Ukraine festgestellt. Wir reagieren auf diese Signale mit aller Ernsthaftigkeit und bekräftigen unsere Bereitschaft zu Verhandlungen, um die Gründe zu beseitigen, die uns zu einer besonderen Militäroperation in der Ukraine gezwungen haben.”

    Nebensja fügte hinzu:

    “Diese Logik wird von fast allen Staaten verstanden, außer von den Ländern des kollektiven Westens und dem Kiewer Regime.”

  • 21:37 Uhr

    Russlands Menschenrechtsrat: Oberstes Gericht der Ukraine betreibt Rehabilitierung des Nazismus

    Archivbild: Ukrainische Neonazis mit Abzeichen der Waffen-SS-Division Galizien.Yuriy Dyachyshyn / AFP

    Der Beschluss des Obersten Gerichts der Ukraine, die Symbolik der Waffen-SS-Division Galizien nicht als nazistisch einzustufen, stelle eine Rehabilitierung des Nazismus dar. Dies erklärte nach Angaben der Nachrichtenagentur RIA Nowosti das Mitglied des Menschenrechtsrats beim Präsidenten der Russischen Föderation, Alexander Brod.

    Zuvor hatte das Oberste Gericht der Ukraine nach Angaben des Nachrichtenportals Strana.ua befunden, dass das Emblem der SS-Division Galizien nicht zur nazistischen Symbolik zähle. Brod erklärte diesbezüglich:

    “Vor zwei Jahren hatte Kiews administratives Gericht die Symbolik der SS-Division Galizien als nazistisch anerkannt. Daraufhin begann eine krampfhafte Kampagne, um diese Entscheidung zu kippen. Nun ist es vollbracht. Die heutigen ukrainischen Machthaber wollten nicht die Tätigkeit derjenigen berüchtigten Organisation infrage stellen, auf deren Gedächtnis und Ideologie sie sich in vielerlei Hinsicht selbst stützen. Eine Rehabilitierung des Nazismus in ihrer ganzen Schönheit.”

    Die 14. Waffen-Grenadier-Division der SS (galizische Nr. 1) war am 28. April 1943 gegründet worden. Ihre Mitglieder verübten zahlreiche Kriegsverbrechen, darunter das Massaker von Huta Pieniacka, bei dem mindestens 500 polnische Zivilisten ermordet wurden. Der Internationale Militärgerichtshof in Nürnberg erklärte die Waffen-SS, deren Bestandteil die Division Galizien war, zu einer verbrecherischen Organisation.

  • 20:54 Uhr

    Russischer UN-Botschafter Nebensja verlässt vor Rede des Ukraine-Vertreters den UN-Sicherheitsrat

    Der russische Vertreter bei der UNO verlässt den Saal des Sicherheitsrats, 6. Dezember 2022 (Screenshot)RIA Nowosti / https://t.me/rian_ru/187841 / RT

    Der Ständige Vertreter Russlands bei den Vereinten Nationen, Wassili Nebensja, wollte sich die “gehässige Eloquenz” des ukrainischen Missionschefs Sergei Kisliza nicht anhören und verließ den Saal des Sicherheitsrats, wie die Nachrichtenagentur RIA Nowosti berichtet. Er verabschiedete sich mit folgenden Worten aus der Sitzung:

    “Abschließend, Frau Vorsitzende, möchte ich sagen, dass ich den hämischen Worten des Vertreters des Kiewer Regimes nicht zuhören werde.”

    Nebensja erinnerte an Kislizas Twitter-Post, in dem jener äußerte, dem russischen Vertreter bei der UNO zuzuhören sei “eine seiner schrecklichsten Pflichten”. Der ukrainische Diplomat fügte dem Beitrag ein Foto bei, auf dem er ein T-Shirt mit unflätigen Ausdrücken gegenüber der russischen Führung trug und eine unanständige Handbewegung machte.

    “Er [Kisliza – Anm. d. Red.] hat den vorletzten Freitag wieder einmal mit einem hervorragenden diplomatischen Tweet gefeiert. Denjenigen, die mit seinem Werk nicht vertraut sind, empfehle ich dringend, es zu lesen. Wie wir bereits sagten, ist dies ein Beweis für das ‘hohe’ Niveau der ukrainischen Diplomatie”, fügte der Ständige Vertreter hinzu.

  • 20:14 Uhr

    Gebiet Kursk stellt Volkswehr zum Schutz der Region auf

    Im russischen Gebiet Kursk werden Freiwillige für die Volkswehr “Patriot” zum Schutz der Region angeworben. Dies kündigte der Gouverneur des Gebiets, Roman Starowojt, an. In seinem Telegram-Kanal schrieb er:

    “Nach einer strengen Auslese und Kampfausbildung werden die Freiwilligen den Militärangehörigen helfen, das Gebiet der Region zu beschützen.”

    Am heutigen Dienstag hatte auch das Gebiet Belgorod die Aufstellung von Einheiten für die territoriale Verteidigung angekündigt (wir berichteten in diesem Ticker). Beide Regionen grenzen an die Ukraine und wurden seit dem Beginn der russischen Militäroperation zum Ziel ukrainischer Angriffe.

  • 19:40 Uhr

    DVR: Parlamentsabgeordnete stirbt beim ukrainischen Beschuss

    Archivbild: Maria PirogowaDonezker Nachrichtenagentur (DAN)

    Maria Pirogowa, eine Abgeordnete des Volksrats der Donezker Volksrepublik, ist am heutigen Dienstag im Alter von 29 Jahren beim ukrainischen Beschuss von Donezk gestorben. Dies bestätigte der Pressedienst des Volksrats gegenüber der Donezker Nachrichtenagentur (DAN).

    Zum Zeitpunkt ihres Todes befand sich Pirogowa in der Nähe des Zentralen Kaufhauses in Donezk, als die Stadt vom ukrainischen Militär mit BM-21-Mehrfachraketenwerfern unter Beschuss genommen wurde. Nach bisherigen Angaben starben dabei insgesamt sechs Zivilisten. Pirogowas Leiche wurde von ihren Angehörigen identifiziert.

    Maria Pirogowa wurde im Jahr 1993 in Donezk geboren. Seit 2018 war sie Abgeordnete des Volksrats der DVR und Sekretärin des Komitees für Außenpolitik, internationale Verbindungen, Informationspolitik und Informationstechnologien. Sie beteiligte sich außerdem als Volontärin an humanitären Missionen in den Städten des Donbass.





Source link

Tags: alsderFebruargetötetLivetickermehrseitukraineUkraineKriegZivilisten
rtnews

rtnews

Related Posts

EU-Kommission muss eingestehen: Russland hat Flug von Ursula von der Leyen nicht sabotiert
Deutschland

EU-Kommission muss eingestehen: Russland hat Flug von Ursula von der Leyen nicht sabotiert

17/10/2025
1
Reuters: Indien reduziert nach Druck aus Washington russische Ölimporte um 50 Prozent
Deutschland

Reuters: Indien reduziert nach Druck aus Washington russische Ölimporte um 50 Prozent

17/10/2025
0
Nach Katar-Vorbild: Saudi-Arabien in Gesprächen mit den USA über Verteidigungspakt
Deutschland

Nach Katar-Vorbild: Saudi-Arabien in Gesprächen mit den USA über Verteidigungspakt

17/10/2025
0
Mit gefälschtem Moskauer Diplom: Schweizer Ärztin behandelt jahrelang Psychiatrie-Patienten
Deutschland

Mit gefälschtem Moskauer Diplom: Schweizer Ärztin behandelt jahrelang Psychiatrie-Patienten

17/10/2025
4
Todenhöfer: Hausdurchsuchung und Strafverfahren nach israelkritischem X-Beitrag
Deutschland

Todenhöfer: Hausdurchsuchung und Strafverfahren nach israelkritischem X-Beitrag

17/10/2025
4
Dmitrijew: Russland und USA sollten mit "Putin-Trump-Tunnel" verbunden werden
Deutschland

Dmitrijew: Russland und USA sollten mit "Putin-Trump-Tunnel" verbunden werden

17/10/2025
7
Next Post
Global Times – US-Intervention in Ukraine zeigt: Hegemonie Washingtons muss zerschlagen werden

Global Times – US-Intervention in Ukraine zeigt: Hegemonie Washingtons muss zerschlagen werden

"Sonne ist treibende Kraft hinter Wetter und Klima" – Warum dann die Aufregung ums CO₂?

"Sonne ist treibende Kraft hinter Wetter und Klima" – Warum dann die Aufregung ums CO₂?

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • EU-Kommission muss eingestehen: Russland hat Flug von Ursula von der Leyen nicht sabotiert
  • Reuters: Indien reduziert nach Druck aus Washington russische Ölimporte um 50 Prozent
  • Nach Katar-Vorbild: Saudi-Arabien in Gesprächen mit den USA über Verteidigungspakt
  • Mit gefälschtem Moskauer Diplom: Schweizer Ärztin behandelt jahrelang Psychiatrie-Patienten
  • Todenhöfer: Hausdurchsuchung und Strafverfahren nach israelkritischem X-Beitrag

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?