No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Liveticker Ukraine-Krieg: US-Medien – Russische Raketenbestände sind längst nicht erschöpft

rtnews by rtnews
18/11/2022
Reading Time: 12 mins read
0 0
0
0
SHARES
0
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Hier lesen Sie die neuesten Entwicklungen.

  • 18.11.2022 21:36 Uhr

    21:36 Uhr

    Amerikanischer Politiker: Wir sollten unsere Unterstützung für Kiew reduzieren

    (Symbolbild).Wiktorija Kotljartschuk / Legion-media.ru

    Aus dem Eklat, der sich infolge des Einschlags einer ukrainischen Rakete in Polen ereignete, sollten die Vereinigten Staaten Schlussfolgerungen ziehen und die Unterstützung für Kiew reduzieren, sagte Mike Davis, ein ehemaliges Mitglied des Justizausschusses des US-Senats, gegenüber dem US-amerikanischen Nachrichtenmagazin Newsweek. Das Magazin zitiert Mike Davis wörtlich:

    “Wir haben gesehen, wie der ukrainische Außenminister gestern die Propaganda verbreitet hat, dass es sich um eine russische Rakete handele, obwohl wir wissen, dass dies nicht wahr ist. Was würden wir tun? Was wäre, wenn wir wegen eines Angriffs auf Polen Artikel fünf angewandt und plötzlich den Dritten Weltkrieg ausgelöst hätten?”

    Er ist der Meinung, dass die Amerikaner einen Schritt zurücktreten, die Dinge rationaler angehen und aufhören sollten, emotional zu sein. Er fügte hinzu:

    “Wir sollten die ukrainischen Flaggen aus unseren sozialen Medien und aus unseren Höfen entfernen und anfangen, darüber nachzudenken, was in Amerikas bestem Interesse ist.”

  • 21:17 Uhr

    Sacharowa zum Massaker an russischen Kriegsgefangenen: Dies beweist kriminellen Charakter des Kiewer Regimes

    Auf dem Archivbild: Maria Sacharowa.EuropaNewswire/Gado / Gettyimages.ru

    Die Pressesprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, hat das Massaker an russischen Kriegsgefangenen durch ukrainische Soldaten scharf verurteilt. Ihrer Meinung nach sind die “schockierenden” Videos ein weiterer Beweis für die von ukrainischen Neonazis begangenen Verbrechen. Sie sagte über radikale ukrainische Organisationen, Militärangehörige und Kommandeure:

    “Ihr Festhalten an der Neonazi-Ideologie und ihrer Umsetzung sind ein Beweis für den kriminellen Charakter des derzeitigen Regimes in der Ukraine.”

    Sie hat internationale Organisationen dazu aufgefordert, dieses ungeheuerliche Verbrechen zu verurteilen und sorgfältig zu untersuchen. Keine Gräueltat, die von ukrainischen bewaffneten Formationen begangen wurde, werde ungestraft bleiben, versicherte Sacharowa.

  • 20:50 Uhr

    Russisches Ermittlungskomitee leitet Strafverfahren wegen Massenerschießung russischer Kriegsgefangener ein

    Auf dem Archivbild: Ein Mitarbeiter des russischen Ermittlungskomitees in Donezk.RIA Nowosti / Sputnik

    Der Pressedienst des Ermittlungskomitees hat am Freitag mitgeteilt, dass aufgrund der Videoaufnahmen, auf denen zu sehen ist, wie ukrainische Soldaten mindestens elf unbewaffnete russische Kriegsgefangene erschießen, Strafverfahren eingeleitet worden seien.

    Ein Strafverfahren wurde gemäß dem Artikel für den Mord an zwei oder mehr Menschen eingeleitet, der von der Gruppe während der Ausübung ihrer Dienstpflichten begangen wurde. Außerdem wurde ein Strafverfahren eingeleitet wegen der Misshandlung von Kriegsgefangenen und des Einsatzes verbotener Mittel und Methoden in einem bewaffneten Konflikt. 

  • 20:24 Uhr

    Mindestens sechs Verletzte im Donezker Stadtbezirk Kiewski durch ukrainischen Beschuss

    Mindestens sechs Menschen seien bei einem Beschuss des Donezker Stadtbezirks Kiewski durch ukrainische Truppen verletzt worden, teilte der Bürgermeister der Stadt, Alexei Kulemsin, auf seinem Telegram-Kanal mit.

    Nach Angaben der Vertretung der Donezker Volksrepublik beim Gemeinsamen Zentrum für die Kontrolle und Koordinierung von Fragen im Zusammenhang mit ukrainischen Kriegsverbrechen haben ukrainische Truppen heute insgesamt neun Geschosse auf den Stadtbezirk Kiewski abgefeuert. Auf den Fotos, welche der Stab der territorialen Verteidigung der Volksrepublik Donezk veröffentlichte, sind die Folgen des ukrainischen Beschusses zu sehen.

  • 19:59 Uhr

    Georgischer Premierminister: Kiew forderte Tiflis auf, eine zweite Front gegen Russland zu eröffnen

    Irakli GaribaschwiliAsatur Jesajanz / Sputnik

    Die ukrainischen Behörden hatten die georgische Opposition offen aufgefordert, eine “zweite Front” gegen Russland zu eröffnen, so Premierminister Irakli Garibaschwili. Er erklärte während einer Parlamentssitzung:

    “Dies ist keine Interpretation, dies ist keine Legende, ich zitiere die Worte, die sie auf einer Pressekonferenz sagten. Diese Leute [georgische Oppositionelle] sind ihre Verbündeten. Stellen Sie sich vor, diese Leute wären heute in Georgien an der Macht. Hat irgendjemand einen Zweifel daran, dass es in Georgien wirklich eine ‘zweite Front’ geben würde und das Land sich in einen Schießplatz verwandeln würde?”

    Garibaschwili fügte hinzu, dass, wenn die georgische Opposition heute das Sagen hätte, Georgien seine Souveränität verlieren und an Russland übergeben werden würde.

    Georgische Beamte haben wiederholt erklärt, dass sie nicht beabsichtigen, sich den Sanktionen gegen Russland anzuschließen, die vom Westen wegen der Sonderoperation in der Ukraine verhängt wurden.

  • 19:32 Uhr

    US-Medien bezweifeln Aussagen ukrainischer und westlicher Beamter über Russlands erschöpfte Raketenvorräte

    Auf dem Archivbild: Start eines russischen hochpräzisen Marschflugkörpers vom Typ KalibrVerteidigungsministerium Russlands / Sputnik

    Laut der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times soll der Angriff des russischen Militärs vom Dienstag auf die Infrastruktur der Ukraine der bisher größte russische Luftangriff gewesen sein. Er sei jedoch auf monatelange Behauptungen westlicher und ukrainischer Beamter gefolgt, dass Moskaus Vorräte an Raketen und anderen Waffen rasch geschrumpft wären.

    Die Zeitung hat mehrere diesbezügliche Aussagen erwähnt. So soll der ukrainische Verteidigungsminister Alexei Resnikow letzten Monat gesagt haben, dass Russland fast 70 Prozent seiner Vorkriegsvorräte an Iskander- und Kalibr-Raketen sowie Marschflugkörpern aufgebraucht habe. In einem Geheimdienstbericht des britischen Verteidigungsministeriums vom 16. Oktober soll es heißen, dass Russlands Vorräte an Langstreckenraketen nahezu erschöpft seien.

    Seit dem Frühjahr hätten Pentagon-Beamte erklärt, dass Moskau nur über geringe Bestände an präzisionsgelenkten Raketen verfüge und dass die Vorräte “in einem ziemlich schnellen Tempo” aufgebraucht würden, wie der Sprecher für nationale Sicherheit, John F. Kirby, im Mai gesagt hatte.

    Schlussfolgernd stellt die Zeitung nur eine Frage:

    “Wie konnte Russland dann den Raketenangriff, den Linda Thomas-Greenfield, US-Botschafterin bei den Vereinten Nationen, als den ‘vielleicht größten Raketenangriff seit Beginn des Krieges’ bezeichnete, durchführen?”

  • 19:04 Uhr

    Slowakei liefert siebte Haubitze Zuzana 2 an die Ukraine

    Die Slowakei hat ihre siebte Panzerhaubitze vom Typ Zuzana 2 des Kalibers 155 Millimeter im Rahmen eines Handelsvertrags an die Ukraine übergeben und wird in Kürze die nächste Haubitze liefern, teilte der slowakische Verteidigungsminister Jaroslav Nad’ am Freitag auf Twitter mit.

    Glad to confirm that already 7th Zuzana 2 #Howitzer was delivered to #Ukrainian armed forces & is ready to protect innocent lives. ???????????????????? #WeStandWithUkraine@DefenceU@Slovakia_NATO@oleksiireznikovpic.twitter.com/GcHIQDa1mW

    — Jaro Nad (@JaroNad) November 18, 2022

  • 18:34 Uhr

    Ukrainische Truppen beschießen zivile Ziele im russischen Gebiet Belgorod

    (Symbolbild)RIA Nowosti / Sputnik

    Beim ukrainischen Beschuss der Ortschaft Ustinka im russischen Gebiet Belgorod ist ein 80-jähriger Mann ums Leben gekommen. Außerdem wurden vier Wohnhäuser beschädigt. Dies teilte der Gouverneur des Gebiets, Wjatscheslaw Gladkow, am Freitagabend mit. Gladkow sagte dazu:

    “Nikolai Grigorjewitsch war in seinem Garten, als die ersten Geschosse herabstürzten…”

    Eine weitere an der Grenze zur Ukraine gelegene Ortschaft geriet ebenfalls unter ukrainischen Beschuss. Es gab keine Verletzten. Zwei Wohnhäuser sowie eine Stromleitung wurden beschädigt. Auf den Fotos, die der Gouverneur auf seinem Telegram veröffentlichte, sind die Folgen des Beschusses zu sehen.

  • 18:05 Uhr

    Hälfte des Stromnetzes der Ukraine beschädigt — das Land braucht dafür mehr Geld vom Westen

    Auf dem Archivbild: Kiew während eines StromausfallsSergei Chuzavkov/SOPA Images/LightRocket / Gettyimages.ru

    Die kürzlichen russischen Raketenangriffe haben das ukrainische Stromnetz anscheinend noch weiter beschädigt. Dies teilte der Regierungschef der Ukraine, Denis Schmygal, mit. Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur sagte der Politiker:

    “Beinahe die Hälfte unseres Energiesystems ist ausgefallen.”

    Die Ukraine benötige daher zusätzliche Unterstützung von der Europäischen Union im Energiebereich und auch finanziell. Schmygal äußerte sich hierzu auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Vizepräsidenten der EU-Kommission, Valdis Dombrovskis, in Kiew. Dabei sagte die EU-Kommission der Ukraine weitere Unterstützung zu.

    With Prime minister @Denys_Shmyhal I reiterated EU’s unwavering support for Ukraine. We discussed: ????next steps for 2023 macro-financial assistance????Ukraine’s closer integration into EU internal market, including ambitious revision of the Priority Action Plan of DCFTA. pic.twitter.com/srqBRc5BEa

    — Valdis Dombrovskis (@VDombrovskis) November 18, 2022

  • 17:43 Uhr

    Ukrainischer Beschuss von Brjanka (LVR): mehrere Wohnhäuser und Zivilistin betroffen   

    Beim Beschuss der Stadt Brjanka in der Volksrepublik Lugansk durch ukrainische Truppen mit sechs Raketen vom Typ M31 GMLRS wurde eine Frau verletzt. Dies berichtet die russische Nachrichtenagentur RIA Nowosti unter Berufung auf das LVR-Katastrophenschutzministerium am Freitag.

    Die Vertretung der Lugansker Volksrepublik beim Gemeinsamen Zentrum für die Kontrolle und Koordinierung von Fragen im Zusammenhang mit ukrainischen Kriegsverbrechen teilte mit, dass es beim Beschuss zur Zerstörung eines Wohnhauses gekommen sein soll sowie zur Beschädigung dreier Wohnhäuser, einer Gasleitung und einer Stromleitung. Auf den Fotos, welche die Vertretung veröffentlichte, sind die Schäden zu sehen.





Source link

Tags: erschöpftlängstLivetickernichtRaketenbeständeRussischesindUkraineKriegUSMedien
rtnews

rtnews

Related Posts

Kreml: Die EU benimmt sich wie eine "Verbrecherbande"
Deutschland

Kreml: Die EU benimmt sich wie eine "Verbrecherbande"

02/10/2025
3
Putins Waldai-Rede 2025: Warnung an Deutschland – Entwurf für die Zukunft vorgestellt
Deutschland

Putins Waldai-Rede 2025: Warnung an Deutschland – Entwurf für die Zukunft vorgestellt

02/10/2025
9
EU-Ratspräsident will EU-Regeln ändern – wegen Ungarns Veto gegen Aufnahme der Ukraine
Deutschland

EU-Ratspräsident will EU-Regeln ändern – wegen Ungarns Veto gegen Aufnahme der Ukraine

02/10/2025
1
Verkauf der russischen Niederlassung der Raiffeisenbank erneut gescheitert
Deutschland

Verkauf der russischen Niederlassung der Raiffeisenbank erneut gescheitert

02/10/2025
5
Russischer Politiker: Westen steuert unentwegt auf einen Krieg mit Russland zu
Deutschland

Russischer Politiker: Westen steuert unentwegt auf einen Krieg mit Russland zu

02/10/2025
0
Die Zeit der Piraten
Deutschland

Die Zeit der Piraten

02/10/2025
0
Next Post
Juri Podoljaka zum Raketenvorfall in Polen: Kiew wollte den Dritten Weltkrieg, aber keiner ging hin

Juri Podoljaka zum Raketenvorfall in Polen: Kiew wollte den Dritten Weltkrieg, aber keiner ging hin

US-Hilfe für die Ukraine: Republikaner im Kongress fordern Überprüfung  

US-Hilfe für die Ukraine: Republikaner im Kongress fordern Überprüfung  

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Kreml: Die EU benimmt sich wie eine "Verbrecherbande"
  • Putins Waldai-Rede 2025: Warnung an Deutschland – Entwurf für die Zukunft vorgestellt
  • EU-Ratspräsident will EU-Regeln ändern – wegen Ungarns Veto gegen Aufnahme der Ukraine
  • Verkauf der russischen Niederlassung der Raiffeisenbank erneut gescheitert
  • Russischer Politiker: Westen steuert unentwegt auf einen Krieg mit Russland zu

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?