No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Liveticker Ukraine-Krieg: Ukrainische Drohne beschädigt Energieanlage im Gebiet Brjansk

rtnews by rtnews
02/01/2023
Reading Time: 12 mins read
0 0
0
0
SHARES
13
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen. Kiews Geheimdienstchef: Konflikt mit Russland steckt in einer Sackgasse

  • 2.01.2023 07:01 Uhr

    07:01 Uhr

    Ukrainische Drohne beschädigt Energieanlage im Gebiet Brjansk

    Eine ukrainische Drohne habe den Bezirk Klimowski im Gebiet Brjansk angegriffen. Dabei sei eine Stromversorgungsanlage beschädigt worden. Es habe keine Verletzten gegeben, berichtete Gouverneur Alexander Bogomaz. In der Nachricht auf seinem Telegram-Kanal hieß es:

    “Heute Morgen hat eine ukrainische Drohne einen Angriff auf den Bezirk Klimowski durchgeführt. Es gab keine Verletzten. Alle operativen Dienste sind vor Ort tätig. Infolge des Angriffs wurde die Stromversorgungsanlage beschädigt, es gibt keinen Strom in der Siedlung.”

    Augenzeugen berichten, dass man immer noch versuche, eine brennende Anlage im Bezirk Klimowski zu löschen, die zuvor von der ukrainischen Drohne angegriffen wurde. Nach ihren Angaben ereignete sich die Explosion kurz vor 5 Uhr morgens (3 Uhr Berliner Zeit). Die Anwohner schöpfen nun Wasser – ohne Strom werden die Lieferung und der Betrieb der Pumpen an den Brunnen eingestellt.

  • 1.01.2023 22:15 Uhr

    22:15 Uhr

    Damit beenden wir für heute den Live-Ticker zur Lage im Ukraine-Konflikt. Morgen früh ab 7 Uhr geht es mit der Berichterstattung weiter. Wir wünschen unseren Lesern trotz aller Spannungen in der Welt eine gute Nacht!

  • 22:05 Uhr

    Freiwilliger aus Elfenbeinküste dient in “Wagner-Gruppe”

    Freiwilliger aus der Elfenbeinküste (Screenshot)RIA Nowosti / https://t.me/rian_ru/190388 / RT

    Der Telegram-Kanal von RIA Nowosti meldet, dass in der “Wagner-Gruppe” ein Freiwilliger aus der Elfenbeinküste diene.

    Die Nachrichtenagentur schreibt zu dem Videoclip:

    “Ein Freiwilliger aus der Elfenbeinküste mit dem Decknamen ‘Swetin’, der sich der Wagner-Gruppe angeschlossen hat, erklärte gegenüber RIA Nowosti, dass er sich entschlossen habe, seine zweite Heimat zu verteidigen und in einer Angriffseinheit in der Nähe von Artjomowsk zu dienen.”

    Während des Interviews ist neben dem Freiwilligen auch der Gründer der “Wagner-Gruppe”, Jewgeni Prigoschin, zu sehen, der sich lobend über ihn äußert.

  • 21:32 Uhr

    Ukraine: Feiern für Stepan Bandera fallen kleiner aus als sonst oder werden ganz abgesagt

    Wie der Telegram-Kanal Ukraina.ru berichtet, sollen bei den in der Westukraine üblichen Gedenkfeiern für den Faschisten Stepan Bandera etwa in Lwow weniger Teilnehmer als in früheren Jahren gekommen sein. Der Kanal bezeichnet Bandera mit seinem Doppelnamen “Poppel-Bandera” (fälschlicherweise mit doppeltem P), denn er hatte in München unter dem Pseudonym “Stefan Popel” gelebt.

    Als Grund für die schwache Beteiligung wird vermutet, dass viele Verehrer Popel-Banderas in diesem Jahr Angst vor der Teilnahme hatten, weil sie fürchteten, an Ort und Stelle rekrutiert und an die Front mobilisiert zu werden. Stattdessen zogen sie es vor, in sozialen Medien einen “Zickzackkurs” in den Kommentaren zu fahren.

    Dagegen seien in Kiew, Dnepropetrowsk und Slawjansk die geplanten Fackelzüge wegen des drohenden Beschusses ganz abgesagt worden, was die “in diesen russischen Städten stationierten Westukrainer” sehr beunruhigt habe, schreibt Ukraina.ru.

    Daher sei der “diesjährige ‘Feiertag'” für die ukrainischen Nazis “eindeutig nicht gut verlaufen”.

    Der Begleittext zu den Fotografien endet mit folgender Bemerkung:

    “Wir sind anders. Die einen feiern einen familiären und fröhlichen Feiertag, während die anderen den Geburtstag eines Mörders und Nazis feiern.”

  • 19:52 Uhr

    Teilrepublik Tschetschenien verteilt 12.000 Neujahrsgeschenke an Kinder in DVR

    Archivbild: Ein Kind mit einem Geschenk aus TschetschenienSergei Awerin / Sputnik

    Circa 12.000 Neujahrsgeschenke aus dem russischen Tschetschenien sind den Kindern der Volksrepublik Donezk übergeben worden. Dies teilte der tschetschenische Staatschef Ramsan Kadyrow auf seinem Telegram-Kanal mit:

    “Allein in die Donezker Republik wurden etwa 12.000 Geschenksets für Kinder geschickt.”

    Kadyrow zufolge seien auch Geschenke in andere neue Regionen Russlands geliefert worden, in denen jetzt “eine echte Neujahrsstimmung herrscht”.

  • 19:11 Uhr

    Medien: Differenzen zwischen der Ukraine und Ungarn könnten Kiews Annäherung an NATO und EU gefährden

    (Symbolbild)George Mdivanian / Gettyimages.ru

    Laut Marton Dunai, einem Journalisten der Financial Times, hinge Ungarns Position zur Ukraine stark von Brüssel ab. Vor allem gehe es darum, EU-Mittel für die Erholung Ungarns nach der Coronapandemie freizusetzen:

    “Wenn die EU eine endgültige Entscheidung diskutieren wird, könnte jedes Thema, das Einstimmigkeit erfordert – wie etwa weitere Hilfe für die Ukraine – erneut von Ungarn als Geisel genommen werden. Das befürchten andere Mitgliedstaaten.”

    Überdies unterhalte Budapest auch weiterhin enge Beziehungen zu Russland und bringe seine Unzufriedenheit mit der Politik Kiews gegenüber den ethnischen Ungarn zum Ausdruck. Dunai schrieb:

    “Budapest blockiert die Bemühungen der Ukraine um eine NATO-Annäherung und fordert die Wiederherstellung der Minderheitenrechte.”

     

  • 18:33 Uhr

    Donezker Bürgermeister: Stadt steht erneut unter ukrainischem Beschuss

    Archivbild: Eine durch einen nächtlichen Beschuss der ukrainische Artillerie beschädigte Wohnung in DonezkSergei Baturin / Sputnik

    Der Bürgermeister von Donezk Alexei Kulemsin berichtet, dass die Stadt wieder von den ukrainischen Artilleristen beschossen werde:

    “Die Nazis terrorisieren die Stadt weiterhin.”

    Die Vertretung der Volksrepublik Donezk im Gemeinsamen Zentrum für die Kontrolle und Koordinierung von Fragen der Kriegsverbrechen der Ukraine präzisierte, dass es sich diesmal um acht Geschosse des NATO-Kalibers 155 Millimeter handle.

  • 17:56 Uhr

    Wünsche zum neuen Jahr: Wagner-Chef besucht gefangene ukrainische Soldaten und schenkt Mandarinen

    ‘),
    link: “”
    },
    events: {
    onPlay: function(){
    myStreamingTag.playVideoContentPart(metadata);
    var playingVideoId = ‘js-mediaplayer-63b1b90848fbef1c84739437’; // id текущего плеера
    playersTmplBehavior.pauseMedia(playingVideoId); //запускаем функцию остановки всех играющих плееров кроме этого Кол

    if(ga) {
    ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘click play’, ‘ – 63b1b90848fbef1c84739437’);
    }
    },
    onPause: function(){
    myStreamingTag.stop();

    if(ga) {
    ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘click pause’, ‘ – 63b1b90848fbef1c84739437’);
    }
    },
    onComplete: function(){
    myStreamingTag.stop();

    if (ga) {
    ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘complete’, ‘ – 63b1b90848fbef1c84739437’);
    }
    },

    onTime() {
    this.onceState = this.onceState || ‘3’
    var videoDuration = this.getPosition();

    if (videoDuration > 3 && this.onceState === ‘3’ && ga) {
    this.onceState=”15″
    ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘3 sec’, ‘ – 63b1b90848fbef1c84739437′);
    }

    if (videoDuration > 15 && this.onceState === ’15’ && ga) {
    this.onceState=”60″
    ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ’15 sec’, ‘ – 63b1b90848fbef1c84739437′);
    }

    if (videoDuration > 60 && this.onceState === ’60’ && ga) {
    this.onceState=”180″
    ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘1 min’, ‘ – 63b1b90848fbef1c84739437’);
    }

    if (videoDuration > 180 && this.onceState === ‘180’ && ga) {
    this.onceState=”300″
    ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘3 min’, ‘ – 63b1b90848fbef1c84739437’);
    }

    if (videoDuration > 300 && this.onceState === ‘300’ && ga) {
    this.onceState=”600″
    ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ‘5 min’, ‘ – 63b1b90848fbef1c84739437’);
    }

    if (videoDuration > 600 && this.onceState === ‘600’ && ga) {
    this.onceState=””
    ga(‘send’, ‘event’, ‘jwplayer-ga’, ’10 min’, ‘ – 63b1b90848fbef1c84739437’);
    }
    }
    }
    });

    var playersTmplBehavior = {};

    //Функция пробегает по всем плеерам jwplayer, кроме переданного, и ставит их на паузу
    playersTmplBehavior.pauseMedia = function(playingMediaId) {
    var players = document.querySelectorAll(‘.jwplayer, object’);

    for (var i = 0, max = players.length; i

    Der Gründer der militärischen Wagner-Gruppe Jewgeni Prigoschin hat ukrainische Kriegsgefangene besucht und ihnen Neujahrswünsche überbracht. Dies kommentierte er wie folgt:

    “Was soll ‘s, sie sind genau wie wir Slawen, sie haben das gleiche Neujahrsfest.”

    Prigoschin überreichte den Kriegsgefangenen eine Kiste mit Mandarinen und fügte hinzu, dass “diese Geschichte zu Ende gehen muss und keine neue begonnen werden darf”.

  • 17:25 Uhr

    Medienbericht: NATO könnte Selenskij bald zwingen, Frieden mit Russland zu schließen

    Archivbild: Der ukrainische Präsident Wladimir SelenskijBill Clark/CQ-Roll Call, Inc / Gettyimages.ru

    Die Nordatlantische Allianz könnte die Ukraine zur Unterzeichnung eines Friedensabkommens mit Russland zwingen, wenn die Führer des Militärblocks die Nerven verlieren. Darüber schreibt der CNN-Experte Nick Paton Walsh. In seinem Artikel heißt es:

    “Die NATO könnte wegen der Waffenlieferungen die Geduld oder die Nerven verlieren und die wirtschaftliche Zweckmäßigkeit über die langfristige Sicherheit stellen und auf einen für Kiew ungünstigen Frieden drängen.”

    Seit Beginn der russischen Sonderoperation in der Ukraine haben die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten den ukrainischen Streitkräften allein bis Mitte 2022 militärische Ausrüstung im Wert von mehr als 30 Milliarden Euro geliefert. Moskau wies wiederholt darauf hin, dass der Westen versuche, den Konflikt zu verlängern. Das russische Verteidigungsministerium betonte, dass die Depots mit ausländischer Munition legitime Ziele für die russischen Militär- und Raumfahrtkräfte seien. Der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, erinnerte auch daran, dass das Pumpen von Munition in die Ukraine durch den Westen dem Verhandlungsprozess nicht förderlich sei und sich negativ auswirken würde.

  • 16:58 Uhr

    DVR-Chef Puschilin: Zahlreiche Einschläge ukrainischer Geschosse am 1. Januar verhindert

    Der kommissarische Chef der Donezker Volksrepublik Denis Puschilin hat mitgeteilt, dass dank des Luftabwehrsystems mehrere Einschläge, die die ukrainischen Streitkräfte in der Silvesternacht auf das Gebiet der Republik abgefeuert hätten, verhindert worden seien. Wörtlich hieß es:

    “Unsererseits hat das Luftverteidigungssystem aktiv gearbeitet – es waren unverhältnismäßig viele Einschläge. Die gut koordinierte Arbeit unserer Gegenbatterie und unserer Artilleristen, die es dem Feind nicht erlaubten, diese Angriffe ungestraft zu begehen, hat ebenfalls Wirkung gezeigt.”

    In der Silvesternacht wurden in der Stadtmitte von Donezk durch den Beschuss der ukrainischen Streitkräfte ein neugeborener Junge, eine 20-Jährige und eine erwachsene Frau verwundet.



  • Source link

    Tags: beschädigtBrjanskDrohneEnergieanlageGebietLivetickerUkraineKriegUkrainische
    rtnews

    rtnews

    Related Posts

    "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
    Deutschland

    "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen

    08/07/2025
    1
    Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
    Deutschland

    Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's

    08/07/2025
    4
    Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
    Deutschland

    Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"

    08/07/2025
    2
    Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
    Deutschland

    Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen

    08/07/2025
    6
    Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"
    Deutschland

    Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

    08/07/2025
    1
    Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer
    Deutschland

    Der YouTube-General: NATO-Fanboy Freuding übernimmt das deutsche Heer

    08/07/2025
    2
    Next Post
    Nach Abstimmung mit AfD: Partei-Verfahren gegen zwei SPD-Stadträte in Südthüringen beantragt

    Nach Abstimmung mit AfD: Partei-Verfahren gegen zwei SPD-Stadträte in Südthüringen beantragt

    Vergangene Zeiten: Als der britische Premier Tony Blair Präsident Putin in den Westen holen wollte

    Vergangene Zeiten: Als der britische Premier Tony Blair Präsident Putin in den Westen holen wollte

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

    Recent Posts

    • "No" zur EU: Italienische Behörden wollen das Konzert des Dirigenten Waleri Gergijew nicht absagen
    • Ursula von der Leyen zum Misstrauensvotum: Putin war's
    • Warnung aus Washington: "Die Ukraine kann noch verlieren"
    • Der nächste Schritt in der EU: Komplettüberwachung in Kraftfahrzeugen
    • Steinmeier in Riga: Lettlands Präsident begrüßt Deutschland als "europäische Großmacht"

    Recent Comments

    1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
    2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
    3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
    4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
    5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
    just-now.NEWS Deutschland

    © 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

    Navigate Site

    • Home
    • Datenschutzerklärung (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Impressum
    • Subscription
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Mein Konto

    Folge Uns Auf

    Welcome Back!

    Login to your account below

    Forgotten Password?

    Retrieve your password

    Please enter your username or email address to reset your password.

    Log In
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}
    No Result
    View All Result
    • Home
    • Abonnement
    • Kategorie
      • Pandemie
      • Deutschland
      • Russland
      • USA
      • China
      • Welt
      • Wirtschaft
      • Gesundheit
      • Great Reset
      • Meinung
    • Mein Konto
    • Impress
      • Impressum
      • Cookie-Richtlinie (EU)
      • Haftungsausschluss
      • Datenschutzerklärung (EU)

    © 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

    This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
    Are you sure want to unlock this post?
    Unlock left : 0
    Are you sure want to cancel subscription?