No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Liveticker Ukraine-Krieg – Medwedew: "Nazistische Mistkerle" müssen vernichtet werden

rtnews by rtnews
01/12/2022
Reading Time: 11 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Hier lesen Sie die neuesten Entwicklungen.

  • 1.12.2022 19:18 Uhr

    19:18 Uhr

    Reaktion auf ukrainische Aussage: Russischer Ex-Präsident ruft zu Vernichtung der “Nazi-Mistkerle” auf

    Archivbild: Der ehemalige russische Präsident Dmitri MedwedewMichail Woskresenski / Sputnik

    Der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew hat mit scharfen Worten auf eine Äußerung des Sekretärs des ukrainischen Nationalen Sicherheits- und Verteidigungsrates, Alexei Danilow, reagiert. Danilow hatte die Russen als Barbaren bezeichnet, mit denen es “für das ukrainische Volk unwürdig ist”, sich an einen Tisch zu setzen. Überdies rief er zur Zerstörung Russlands auf.

    Dmitri Medwedew brachte diesbezüglich seine Meinung zum Ausdruck:

    “Es hat keinen Sinn, auf diesen Unsinn symmetrisch zu reagieren, geschweige denn etwas über die Zerstörung der Ukraine zu sagen. Wir sollten nazistische Mistkerle wie den, der das gesagt hat, einfach vernichten.”

    Auch die Sprecherin des russischen Außenministeriums Maria Sacharowa kommentierte die Erklärung von Danilow auf ihrem Telegram-Kanal. Sie stichelte gegen ihn mit den Worten, dass “das ukrainische Volk es verdient, am Verhandlungstisch nicht von Barbaren vertreten zu werden”.

  • 18:55 Uhr

    Macron: Friedensverhandlungen zwischen Russland und der Ukraine noch möglich

    Archivbild: Staatspräsident Frankreichs Emmanuel Macron und US-Präsident Joe BidenBRENDAN SMIALOWSKI / AFP

    Dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron zufolge sei ein Friedensprozess im Ukraine-Konflikt noch möglich. Im Interview mit dem US-amerikanischen TV-Sender ABC betonte der Staatschef unter anderem, dass die beiden Konfliktparteien sich auf ein Friedensabkommen einigen sollten. Der Ukraine dürften dabei keine Bedingungen aufgezwungen werden. Ein gutes Abkommen solle fest und langfristig sein, damit keine der Parteien zukünftig darauf verzichten wolle, fügte Macron hinzu.

    Macron ist derzeit zu einem Staatsbesuch in den USA. Ein Thema bei dem Treffen mit seinem Amtskollegen, dem US-Präsidenten Joe Biden, ist die Frage der Energiesicherheit in der Ukraine.

  • 18:31 Uhr

    Denkmal für den russischen Strategen Alexander Suworow in ukrainischer Stadt Ismail demontiert

    Die Abrissmanie in der Ukraine ist im vollen Gang. An einem Tag sind nach den vorliegenden Informationen mindestens zwei Monumente abgerissen worden. Das eine war einst zu Ehren des Schriftstellers Nikolai Ostrowski in der Stadt Schepetowka im Gebiet Chmelnizki erbaut worden. Jetzt ist es weg.

    Ebenfalls am 1. Dezember wurde in der ukrainischen Stadt Ismail im Gebiet Odessa ein Denkmal für den russischen Strategen Alexander Suworow abgerissen. Die lokale Zeitung Dumskaja berichtete, dass das Monument auf das Gelände eines Versorgungsbetriebs verlegt werde.

    Am Vortag beschloss der Stadtrat von Ismail, die Denkmäler der russischen Kaiserin Katharina der Großen sowie des Feldherrn Alexander Suworow abzubauen. Einwohner hatten die Denkmäler wiederholt geschändet: mit Farbe übergossen und mit obszönen Aufschriften beschmiert.

  • 18:04 Uhr

    Wall Street Journal: EU hat keine Rechtsgrundlage für Beschlagnahme russischen Vermögens

    (Symbolbild)Pawel Lissizin / Sputnik

    Nach Angaben des Wall Street Journal haben die EU-Behörden bekannt gegeben, die EU sei rechtlich nicht in der Lage, die eingefrorenen Vermögenswerte der russischen Zentralbank zu beschlagnahmen. Einer möglichen Konfiskation komme das internationale Prinzip der Staatenimmunität dazwischen. Laut WSJ-Bericht könne die EU nun einen Fond einrichten, um die liquiden Mittel der Vermögenswerte zu verwalten und Gewinne daraus für den Wiederaufbau der Ukraine zu nutzen.

    In den ersten Tagen des russischen Einmarsches in die Ukraine hatten die EU, die USA und ihre Partner weltweit Vermögenswerte der russischen Zentralbank in Höhe von etwa 300 Millionen Euro eingefroren. Mehrere russische Staatsbeamte, darunter Ministerpräsident Michail Mischustin, erklärten, eine Beschlagnahme des russischen Vermögens im Ausland sei Willkür und Diebstahl.

  • 17:42 Uhr

    Russisches Grenzdorf im Gebiet Belgorod unter Beschuss genommen – Ein Mann verletzt

    Archivbild: Ein Haus in der Stadt Tschebekino nach einem ukrainischen BeschussPressedienst des Gouverneurs des Gebiets Belgorod / Sputnik

    Das an die Ukraine angrenzende Dorf Murom im Stadtbezirk Tschebekino ist nach Angaben des Gouverneurs des Gebiets Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, den ganzen Tag über beschossen worden. Ein Zivilist sei infolge der Attacke ins Krankenhaus eingeliefert worden. Gladkow präzisierte:

    “Ein Mann mit Schrapnellwunden wurde in das Zentrale Bezirkskrankenhaus gebracht. Sein Zustand ist mäßig schwer. Er wird entsprechend medizinisch versorgt.”

    Überdies seien zwei Privathäuser und eine Stromleitung durch den Beschuss beschädigt worden, hieß es weiter.

  • 17:14 Uhr

    Medwedew: Ukrainer sind Russen keine Feinde

    Archivbild: Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates Dmitri MedwedewMichail Woskresenski / Sputnik

    Der stellvertretende Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates Dmitri Medwedew glaubt, dass das ukrainische Volk kein Feind Russlands sei. Bei einem Treffen mit ehrenamtlich Tätigen, Philanthropen, Unternehmern und Vertretern öffentlicher Organisationen, die an humanitären Missionen im Donbass teilnehmen, erklärte er unter anderem, die Ukrainer stünden dem russischen Volk nach wie vor nahe. Stattdessen hätten sich als Gegner diejenigen herausgestellt, die der Ukraine die nazistische Ideologie aufzwängten. Dies gelang ihnen mit ziemlich großem Erfolg, bedauert Medwedew. In diesem Sinne sei es erforderlich, Projekte zu unterstützen, die auch zukünftig zum Gedenken der aktuellen Ereignisse beitragen.

  • 16:51 Uhr

    Lukaschenko berichtet von Zunahme von Provokationen an Weißrusslands Grenzen

    Bewaffneter Mann an ukrainisch-weißrussischer Grenze am 19. November.Screenshot: Grenzschutzkomitee Weißrusslands

    Die weißrussischen Grenzschutzbehörden verzeichnen einen Anstieg von Provokationen an der Grenze zur Ukraine, erklärte Weißrusslands Präsident Alexandr Lukaschenko. Nach Angaben des regierungsnahen Telegramkanals Pul Perwogo setzte er dies in einen Zusammenhang mit Kiews Eskalationsbestrebungen:

    “Die Ukraine versucht wahrscheinlich, unter beliebigem Vorwand, die Streitkräfte der NATO-Mitgliedsstaaten in den Konflikt hineinzuziehen. Dies wird durch den jüngsten Raketeneinschlag auf polnischem Gebiet bestätigt.”

    Weißrusslands Grenzschutz berichtet regelmäßig über Provokationen von ukrainischer Seite. Unter anderem wurde am 19. November die Grenze nahe dem Kontrollpunkt Slowetschno von einem bewaffneten Mann überquert, der Foto- und Videoaufnahmen des Geländes anfertigte und etwas im Schnee suchte oder dort ablegte.

  • 16:32 Uhr

    Fotos: Gruppe Wagner in den befreiten Siedlungen Osarjanowka und Kurdjumowka

    Kämpfer der Gruppe Wagner haben in den sozialen Netzwerken Fotos aus den befreiten Siedlungen Osarjanowkaund Kurdjumowka südlich von Artjomowsk (ukrainisch Bachmut) veröffentlicht. Das russische Verteidigungsministerium bestätigt die Befreiung dieser Siedlungen.

  • 16:26 Uhr

    Drei Zivilisten beim Beschuss von Donezk verwundet

    Drei Zivilisten in Donezk sind verwundet worden, nachdem das ukrainische Militär am heutigen Donnerstag zehn Raketen aus einem BM-21-Mehrfachraketenwerfer gegen die Stadt abgefeuert hatte (wir berichteten in diesem Ticker). Wie die Vertretung der Donezker Volksrepublik beim gemeinsamen Zentrum für Kontrolle und Koordination über Telegram meldete, handele es sich bei den Verwundeten um zwei Frauen der Jahrgänge 1940 und 1946 sowie um einen Mann des Jahrgangs 1952.

    Darüber hinaus wurden Gebäude zweier Kindergärten, eines Hotels sowie mehrerer Wohnhäuser beschädigt, so die Meldung weiter.

    Die Donezker Nachrichtenagentur (DAN) veröffentlichte Bilder aus einem der unter Beschuss geratenen Kindergärten.

  • 16:01 Uhr

    LVR-Expertin: Lugansk bekommt von Kiew Leichen seiner Soldaten mit zahlreichen Folterspuren

    (Symbolbild)Gettyimages.ru

    Die Leichen verstorbener Soldaten, die von der Ukraine der Volksrepublik Lugansk (LVR) übergeben wurden, trügen Beweise für Folter und Misshandlung. Dies teilt Xenia Makarowa mit, Abteilungsleiterin der Behörde für gerichtsmedizinische Untersuchungen der Lugansker Volksrepublik (LVR). Zahlreiche Verletzungen, Wunden und Prellungen sowie deren Ausprägung würden die Behörde vermuten lassen, dass den Soldaten länger und widerholt Schäden zugefügt worden seien. Außerdem hätten einige Soldaten vermutlich überleben können, wenn sie rechtzeitig medizinische Hilfe erhalten hätten. Folterspuren und verschiedene Verletzungen wurden möglicherweise zugefügt, um Informationen zu erhalten, vielleicht auch zu einem anderen Zweck, fügte Makarowa hinzu.

    Am Dienstag hatte Wiktorija Serdjukowa, die Ombudsfrau der LVR, bekannt gegeben, sie werde die Informationen über Folterungen der Lugansker Soldaten während der ukrainischen Gefangenschaft den zuständigen Behörden und internationalen Organisationen übermitteln.



Source link

Tags: LivetickerMedwedewMistkerlequotmüssenquotNazistischeUkraineKriegvernichtetWerden
rtnews

rtnews

Related Posts

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
Deutschland

Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen

11/05/2025
1
Putin hat die Welt erschüttert
Deutschland

Putin hat die Welt erschüttert

11/05/2025
10
Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
Deutschland

Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag

11/05/2025
4
Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
Deutschland

Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt

11/05/2025
1
Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen
Deutschland

Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

11/05/2025
0
Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?
Deutschland

Denkbar schlechtester Start für Kanzler Merz – Wer beherbergt die Schlangen im Gras?

11/05/2025
11
Next Post
Wohnungsbau in Deutschland stagniert

Wohnungsbau in Deutschland stagniert

Habeck und China: Die zweite Phase der wirtschaftlichen Selbstentleibung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Besuch in Saudi-Arabien: Trump will Einfluss Chinas in der Region eindämmen
  • Putin hat die Welt erschüttert
  • Harsche Kritik für SPD-Chef Lars Klingbeil beim NRW-Landesparteitag
  • Ist der Dritte Weltkrieg unvermeidlich? Europa ist bereits auf ihn eingestellt
  • Selenskij erklärt sich bereit, Putin zu persönlichen Gesprächen in der Türkei zu treffen

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?