No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Liveticker Ukraine-Krieg – Kiew: Schuld an Tragödie von Dnjepropetrowsk trägt Luftabwehr der Ukraine

rtnews by rtnews
15/01/2023
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
0
SHARES
32
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
Russland führt gemeinsam mit den Streitkräften der Donbass-Republiken eine Militäroperation in der Ukraine durch. Der Westen reagiert mit immer neuen Waffenlieferungen an die Ukraine und beispiellosen Sanktionen gegen Russland. Lesen Sie hier die neuesten Entwicklungen.

  • 15.01.2023 07:01 Uhr

    07:01 Uhr

    Selenskijs Büro: Schuld an Tragödie von Dnjepropetrowsk trägt Luftabwehr der Ukraine

    Der Berater des ukrainischen Präsidenten Wladimir Selenskij, Aleksei Arestowitsch, hat die Schuld der Ukraine am Einsturz eines mehrstöckigen Wohnhauses in Dnjepropetrowsk (Dnipro) eingeräumt. Am Vortag war da ein Wohnhochhaus durch eine Explosion teilweise eingestürzt. Die ukrainischen Behörden gaben an, dass eine Rakete in das Haus eingeschlagen sei, und machten sofort die russischen Luftstreitkräfte für die Tragödie verantwortlich. Der Leiter der regionalen Militärverwaltung, Walentin Resnitschenko, teilte mit, dass bei der Explosion neun Menschen umgekommen und 64 weitere verletzt worden seien.

    Später am Abend erklärte Aleksei Arestowitsch in der Sendung Feigin Live, dass die Tragödie jedoch durch die Arbeit der ukrainischen Luftabwehrkräfte ausgelöst wurde. Man habe eine Rakete abgeschossen, die über die Stadt geflogen sei, aber das Projektil sei in einem Hauseingang eingeschlagen und detoniert. Arestowitsch betonte:

    “Die Rakete, die über Dnipro flog, wurde abgeschossen. Sie explodierte, als sie auf den Hauseingang traf.”

  • 14.01.2023 22:00 Uhr

    22:00 Uhr

    Damit beenden wir für heute den Live-Ticker zur Lage im Ukraine-Konflikt. Morgen früh ab 7 Uhr geht es mit der Berichterstattung weiter. Wir wünschen unseren Lesern trotz aller Spannungen in der Welt eine gute Nacht!

  • 21:58 Uhr

    Tragödie in Dnjepropetrowsk: Trümmer einer abgeschossenen Rakete treffen Wohnhaus

    Zahlreiche Tote und Verletzte werden in der ukrainisch kontrollierten Stadt Dnjepropetrowsk (Dnipro) befürchtet, nachdem offensichtlich Trümmer einer durch die ukrainische Luftabwehr abgeschossenen russischen Rakete ein Wohnhochhaus in dieser Stadt getroffen haben. Nach vorläufigen Behördenangaben sind dabei am Samstagnachmittag mindestens neun Menschen getötet worden. 64 Menschen wurden verletzt, darunter mindestens zwölf Kinder, wie die Behörden mitteilten.

    Erste Aufnahmen vom Ort der Tragödie zeigen das Wohnhaus, in dem ein ganzer Hauseingang in sich zusammengefallen ist. Die Bergungsarbeiten dauern zur Stunde an.

    Russische Quellen widersprachen der ukrainischen Darstellung, dass es sich um einen gezielten Angriff auf das Wohnviertel gehandelt habe. In russischen sozialen Netzwerken herrschen Bestürzung und Beileidsbekundungen für die Opfer der Tragödie vor.

  • 21:40 Uhr

    Verwandte russischer Soldaten übergeben Menschenrechtsbeauftragter Beweise für ukrainische Folter

    Die russische Ombudsfrau für Menschenrechte, Tatjana Moskalkowa, hat die ukrainische Ombudsfrau, die UNO und das Rote Kreuz aufgefordert, von den Kiewer Behörden zu verlangen, dass die bisherige ukrainische Folterpraxis gegen Gefangene beendet wird. Auf ihrem Telegram-Kanal schrieb Moskalkowa:

    “Ich fordere den Menschenrechtsbeauftragten des ukrainischen Parlaments, den UN-Ausschuss gegen Folter, das Europäische Komitee zur Verhütung von Folter, den UN-Hochkommissar für Menschenrechte und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz auf, von der ukrainischen Seite unverzüglich die Einhaltung der Genfer Konvention von 1949 zu fordern, die Folter, Gewalt und menschenunwürdige Handlungen verbietet.”

    Angehörige russischer Soldaten, die sich aktuell in ukrainischer Gefangenschaft befinden, hätten Aufnahmen der Misshandlungen, die diese erdulden müssen. Sie hätten ihr diese Aufnahmen übergeben, schrieb Moskalkowa:

    “Von anonymen Accounts verschicken Unbekannte Aufnahmen an Mütter gefangener Soldaten, die die Misshandlungen an ihren Söhnen zeigen, und verlangen Lösegeld. Wird das Lösegeld nicht gezahlt, wird die Tötung der Gefangenen angedroht.”

    Die Ombudsfrau äußerte die Hoffnung, dass es durch die gemeinsamen Bemühungen des Verteidigungsministeriums und des FSB gelingen werde, “die Jungen zurückzubekommen, wie es schon mehr als einmal geschehen ist”.

    Mehr zum Thema – Dokumentiert: Die vom Westen geduldeten Kriegsverbrechen der Ukraine

  • 21:20 Uhr

    Das Stadtzentrum von Soledar nach ukrainischen Artillerieeinschlägen vollständig zerstört

    Wie ein Reporter der Nachrichtenagentur RIA Nowosti vor Ort berichtet, sind im Zentrum von Soledar so gut wie keine Gebäude mehr intakt. Ein Mitglied der Wagner-Gruppe, das an der Erstürmung der Stadt teilnahm, teilte dem Journalisten mit:

    “Hier waren ja noch alle Apotheken intakt, alle Geschäfte – das alles, was jetzt hier ist, gab es nicht –, ich meine, es war alles intakt, nichts wurde zerstört.”

    Ihm zufolge hat die ukrainische Artillerie auf Wohngebäude gezielt. Auch ein Kindergarten wurde beschossen, in dem eine nicht explodierte Bombe gefunden wurde.

  • 21:00 Uhr

    US-Botschaft: Das Kriegsschiff USS Roosevelt erreicht Estland

    Archivbild: US Navy Arleigh Burke-Class Destroyer USS Roosevelt DDG 80 im Hafen von Gdynia, Polen.Wojciech Stróżyk / Legion-media.ru

    Wie die US-Botschaft in Estland bekannt gibt, ist das US-amerikanische Kriegsschiff USS Roosevelt zu einem Besuch in Tallinn eingetroffen. Die Roosevelt ist ein mit einem Aegis-Lenkwaffensystem ausgestatteter Zerstörer der Arleigh-Burke-Klasse. Das Waffensystem des Schiffes ist in der Lage, gleichzeitig Verteidigungsoperationen gegen Bedrohungen aus der Luft, über und unter Wasser durchzuführen. Das Schiff habe eine Besatzung von 250 Personen, so die Botschaft.

  • 20:37 Uhr

    Vier Menschen sterben nach ukrainischem Beschuss der Stadt Pologi

    Beim Beschuss der Stadt Pologi im russisch kontrollierten Teil der Region Saporoschje durch ukrainische Truppen am Samstag sind vier Zivilisten getötet worden. Dies teilte der Vorsitzende der Bewegung “Wir sind mit Russland” und Mitglied des Hauptrates der Regionalverwaltung, Wladimir Rogow, auf seinem Telegram-Kanal am Abend mit.

    “Die Folgen des Beschusses von Pologi durch UGIL-Terroristen. Mehrere Raketen flogen in einen Lebensmittelladen und das Verwaltungsgebäude. Bislang sind vier Zivilisten getötet und fünf weitere schwer verletzt worden”, schrieb er.

    Die Lage an der Front in der Region Saporoschje ist nach wie vor besorgniserregend: Dort wird seit mehreren Wochen mit einer ukrainischen Offensive gerechnet. Die Regionalverwaltung erklärte, dass die Hauptrichtungen eines möglichen Angriffs die Stadt Energodar mit dem Kernkraftwerk Saporoschje sowie die Städte Melitopol und Berdjansk sein könnten. Die befreiten Gebiete der Region wurden nach einem Referendum, bei dem 93,11 Prozent der Teilnehmer für den Anschluss an Russland gestimmt hatten, zu einer russischen Region.

  • 20:15 Uhr

    Moldauisches Verteidigungsministerium verzeichnet keine Luftraumverletzungen

    Trotz des Funds von Raketenteilen im Norden des Moldawiens wurden nach Angaben des Verteidigungsministeriums am heutigen Tag keine Verletzungen des Luftraums der Republik verzeichnet. In einem Facebook-Post erklärte das Ministerium:

    “Wir teilen hierzu mit, dass die Luftüberwachungssysteme der Nationalen Armee keine Verletzung des moldawischen Luftraums aufgezeichnet haben.”

    Bereits zum dritten Mal gingen Raketentrümmer in der Republik nieder. Das Ministerium teilte mit, dass die geborgenen elektronischen Elemente der Rakete von den zuständigen Behörden untersucht werden.

  • 19:49 Uhr

    In Ungarn lehnen 97 Prozent der Bürger die Russland-Sanktionen der EU ab

    (Symbolbild)Alexei Danichev / Sputnik

    Fast alle ungarischen Bürger, die an den nationalen Beratungen teilgenommen haben, haben sich für die Aufhebung der Sanktionen der Europäischen Union gegen Russland ausgesprochen. Dies teilte ein Vertreter der ungarischen Regierung mit, wie die Nachrichtenagentur TASS berichtet. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán kommentierte die Ergebnisse der nationalen Befragungen und betonte, es bestehe kein Zweifel, dass die Bürger des Landes die EU-Sanktionen gegen Russland entschieden ablehnten. Auf seiner Facebook-Seite notierte Orbán:

    “Das Ergebnis der nationalen Beratungen ist eindeutig: Die Ungarn lehnen die Brüsseler Sanktionen ab!”

    Zuvor hatte die ungarische Regierung berichtet, dass mehr als 1.360.000 Menschen an der Beratung teilgenommen hatten, die sich über zwei Monate erstreckt und am 15. Dezember geendet hatte.

  • 19:17 Uhr

    Ukrainische Energieholding meldet Angriffe auf zwei Wärmekraftwerke

    (Symbolbild)Ilja Naimuschin / Sputnik

    Die ukrainische Energieholding DTEK hat Angriffe auf zwei Wärmekraftwerke gemeldet, von denen eines abgeschaltet wurde. Einem Bericht des Unternehmens auf Telegram zufolge sind zwei DTEK-Wärmekraftwerke unter Beschuss geraten, wobei eines von ihnen “die Stromproduktion eingestellt hat”. Es wird darauf hingewiesen, dass die beiden Anlagen bereits mehrfach von Angriffen betroffen waren. Berichten zufolge gab es keine Todesopfer.

    Am Samstagnachmittag wurde in der gesamten Ukraine Luftalarm ausgerufen, woraufhin lokale Medien über eine Reihe von Explosionen in Odessa, Winniza, Dnjepropetrowsk, Charkow, Iwano-Frankowsk, Lwow, Wolyn und in anderen Gebieten des Landes berichteten. In einigen Gebieten wurden Notstromabschaltungen vorgenommen.



Source link

Tags: derDnjepropetrowskKiewLivetickerLuftabwehrSchuldTragödieträgtukraineUkraineKriegvon
rtnews

rtnews

Related Posts

Friedrich Merz: EU soll Einfluss auf Ukraine-Konflikt nicht "überschätzen"
Deutschland

Friedrich Merz: EU soll Einfluss auf Ukraine-Konflikt nicht "überschätzen"

17/08/2025
1
Der Alaska-Gipfel verlief ohne Blitzkrieg und Bruch
Deutschland

Der Alaska-Gipfel verlief ohne Blitzkrieg und Bruch

17/08/2025
2
Von der Leyen: Ukraine muss für Angreifer zu einem unverdaulichen Stachelschwein gerüstet werden
Deutschland

Von der Leyen: Ukraine muss für Angreifer zu einem unverdaulichen Stachelschwein gerüstet werden

17/08/2025
5
"Nicht aufzuhalten": Indien auf dem Weg zum Status einer Supermacht
Deutschland

"Nicht aufzuhalten": Indien auf dem Weg zum Status einer Supermacht

17/08/2025
2
Protestcamp des Bündnisses "Rheinmetall Entwaffnen" wird gerichtlich verboten
Deutschland

Protestcamp des Bündnisses "Rheinmetall Entwaffnen" wird gerichtlich verboten

17/08/2025
2
Die japanische Geheimdienstarbeit und die russische Revolution
Deutschland

Die japanische Geheimdienstarbeit und die russische Revolution

17/08/2025
1
Next Post
Emmanuel Todd: Der Dritte Weltkrieg hat bereits begonnen

Emmanuel Todd: Der Dritte Weltkrieg hat bereits begonnen

Rheinmetall-Chef: Leopard-Panzer erst 2024 bereit zum Verschicken in die Ukraine

Rheinmetall-Chef: Leopard-Panzer erst 2024 bereit zum Verschicken in die Ukraine

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Friedrich Merz: EU soll Einfluss auf Ukraine-Konflikt nicht "überschätzen"
  • Der Alaska-Gipfel verlief ohne Blitzkrieg und Bruch
  • Von der Leyen: Ukraine muss für Angreifer zu einem unverdaulichen Stachelschwein gerüstet werden
  • "Nicht aufzuhalten": Indien auf dem Weg zum Status einer Supermacht
  • Protestcamp des Bündnisses "Rheinmetall Entwaffnen" wird gerichtlich verboten

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Ob Hartz IV oder Bürgergeld – es bleibt viel zu wenig
  2. Tyler Schmitt zu Bodo Schiffmann: "Warum Deutschland seine Geschichte nicht aufarbeitet"
  3. picrin saeure zu Rutte: NATO braucht 400 Prozent mehr Luftabwehr
  4. 66 Steuern – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu EU-Rechnungshof: 650 Milliarden Wirtschaftshilfe sinnlos und intransparent verschleudert
  5. 60 Finanzwelt-Nachrichten – SAFE Schutzverein für Finanzen e.V. zu "Bis hierher lief's noch ganz gut" – Weltverschuldung erreicht neuen Rekord
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?