-
14.07.2024 11:52 Uhr
11:52 Uhr
Annalena Baerbock verurteilt Attentat auf Donald Trump
Die deutsche Außenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90 / Die Grünen) hat das versuchte Attentat auf den designierten republikanischen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump verurteilt. Auf dem Twitter-Nachfolger X schrieb Baerbock, sie sei “zutiefst schockiert” von der Nachricht.
Gewalt sei kein akzeptables Werkzeug der Politik, ergänzte sie. Der Post ist auf englisch abgefasst.
I am deeply shocked by the news of the assassination attempt on US-Presidential candidate Donald Trump.Violence is never an acceptable means in politics – no matter what. In democracies, elections are decided by ballots, not guns. 1/2
— Außenministerin Annalena Baerbock (@ABaerbock) July 14, 2024
-
08:00 Uhr
US-Wahlkampf: Attentat auf Donald Trump
Rebekka Droke / AFP Bei einer Wahlkampfveranstaltung wurde auf Präsidentschaftskandidat Donald Trump ein Attentat verübt, er wurde dabei leicht verletzt. Ein Besucher der Veranstaltung kam ums Leben. Zwei weitere Personen erlitten Verletzungen. Der mutmaßliche Schütze wurde von Sicherheitskräften erschossen. Das FBI stuft den Vorfall als Mordversuch ein.
Kurz nach Beginn einer Wahlkampfveranstaltung von Donald Trump im US-Bundesstaat Pennsylvania wurden Schüsse abgefeuert. Sicherheitsbeamte warfen Trump zu Boden und brachten ihn anschließend in Sicherheit. Trump gehe es gut, teilte der Leiter für Kommunikation aus Trumps Wahlkampfteam mit.
Der Attentäter wurde erschossen. Nach Behördenangaben handelt es sich um einen 20-jährigen Mann aus Pennsylvania. Über das Motiv herrscht Unklarheit. Die Polizei teilte mit, vorrangiges Ziel sei, das Motiv des Attentäters zu ermitteln. Zudem stelle sich die Frage nach Hintermännern.
Der Wahlkampfauftritt war der letzte Auftritt Trumps vor seiner wahrscheinlichen Nominierung auf dem am Montag beginnenden Parteitag der Republikaner. Im Fall seiner Nominierung tritt Trump bei den im November stattfindenden Präsidentschaftswahlen gegen Amtsinhaber Joe Biden an.