No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

"Leserdebatte" in Chemnitz: Wer Baerbock einlädt, darf keine Diskussion erwarten

rtnews by rtnews
15/07/2023
Reading Time: 3 mins read
0 0
0
0
SHARES
23
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook

Die Veranstalter der Debatte über den Ukraine-Konflikt bemühten sich, bürgernah und gesprächsbereit zu wirken. Leider hatten sie vergessen, dass zu einer Diskussion unterschiedliche Standpunkte gehören.

Von Björn Kawecki

In Chemnitz hat die Tageszeitung Freie Presse am Freitag im Rahmen ihres Formats “Leserdebatte” zu einer Diskussion über den Ukraine-Konflikt mit Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Bündnis 90/ Die Grünen) und dem ehemaligen Profiboxer Wladimir Klitschko eingeladen. Die Veranstaltung, die unter dem Motto “Wir sind Heimat” lief, gab sich zwar bürgernah und gesprächsbereit. Da zu einer Diskussion aber unterschiedliche Standpunkte gehören, stellte sich das Event schnell als eine Bühne für Baerbock und Klitschko heraus, die sich über 90 Minuten in langen, teils wirren Monologen zu ihren längst bekannten Positionen ausließen.

Die drei Bürger aus Chemnitz, eine vegan kochende Fleischermeisterin von der CDU, ein aus Bayern zugezogener Textilunternehmer und ein afghanischer Flüchtling saßen ebenfalls auf dem Podium. Ihre Rolle erschöpfte sich allerdings darin, Baerbock und Klitschko Fragen zu stellen, um dann schnell wieder den Mund zu halten. Das Gleiche galt offenbar für das Publikum, das mit zunehmender Dauer der Veranstaltung immer müder wirkte, sodass die Anwesenheit von Claqueuren unter ihnen immer offensichtlicher wurde.

Vereint im Kampf gegen deutsche Sprache

Auffällig war, dass Baerbock und Klitschko nicht nur im verbalen Kampf gegen Russland, sondern auch gegen die deutsche Sprache ein Team bildeten. Obwohl die Fragen an Baerbock und Klitschko augenscheinlich vor der Veranstaltung abgesprochen und darauf angelegt waren, die beiden vor dem ostdeutschen Publikum möglichst gut aussehen zu lassen, hatten beide Schwierigkeiten, klar zu antworten. Sichtlich bemüht zeigten sie sich jedoch darin, das Publikum durch die gebetsmühlenartige Wiederholung von Schilderungen über den Schrecken des Krieges für ihre Position zu vereinnahmen.

Klitschko versuchte außerdem, dem deutschen Publikum damit ein schlechtes Gewissen zu machen, dass er behauptete, die Interessen der Ukraine seien in der Vergangenheit dem günstigen Erdgas aus Russland geopfert worden. Nach einem widersprüchlichen Monolog über die Frage nach der Bedeutung von Heimat, in dem sich Klitschko kurzerhand selbst zum Chemnitzer erklärte, dankte er den Deutschen für ihren Einsatz für die Ukraine – was er wohl für eine große Geste hielt. An späterer Stelle versuchte er es mit dem Schüren antirussischer Ressentiments, indem er an die Zeit erinnerte, als Ostdeutschland der Weisung Moskaus unterstand.

Auch Baerbock redete dem Publikum ins Gewissen, als sie die Anwesenden an die “Unterstützung” durch die Westdeutschen in der Nachwendezeit erinnerte. Die Ostdeutschen hätten damals die nötige Hilfe bekommen, die 2022 die Ukrainer erhalten haben: “Andere waren für uns da, als wir sie brauchten, und jetzt können wir für andere da sein, wenn sie uns brauchen.”

Weder Ehrlichkeit noch Diskussion

Die Frage des Moderators, ob es um die Ukraine aktuell tatsächlich so schlecht stehe, wenn sie Streubomben brauche, überging Baerbock. Ob die Ukraine Streubomben einsetzen wolle, müsse sie selbst entscheiden. Es brauche aber weitere militärische Unterstützung. Wer hätte es gedacht? Diese sei laut Baerbock erst dann entbehrlich, “wenn der russische Präsident aufhört, Menschen, … Mütter, Väter, Kinder, tagtäglich zu bombardieren, zu verschleppen, zu vergewaltigen”.

“Weil das ist das, was im Osten der Ukraine – wo wir gar nicht darüber reden, weil niemand darüber berichten kann, weil wir gar nicht wissen, was da passiert – tagtäglich passiert.”

Auch wenn es unerträglich ist, Baerbock zuzuhören, hat ihr Unvermögen, sich ein realistisches Bild von sich selbst und ihrem Publikum zu machen, doch etwas Gutes. Jeder weitere öffentliche Auftritt verdeutlicht, wie ungeeignet sie für das Amt der Außenministerin ist.

Später schien sich der Moderator der Freien Presse übrigens an seine Journalistenrolle zu erinnern, und er wiederholte seine Frage, ob die Lage in der Ukraine wirklich so prekär sei. Die Grünen-Politikerin überging sie jedoch erneut. Wer Baerbock einlädt, sollte keine Ehrlichkeit erwarten – und schon gar keine Diskussion.

Mehr zum Thema – “Völkerrechtswidrig” und “brutal”: Wörter, die vernebeln sollen



Source link

Tags: BaerbockChemnitzdarfDiskussioneinlädtErwartenkeinequotLeserdebattequotWer
rtnews

rtnews

Related Posts

OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
Deutschland

OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern

10/05/2025
2
NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
Deutschland

NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen

10/05/2025
2
Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
Deutschland

Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen

10/05/2025
5
Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber
Deutschland

Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber

10/05/2025
10
Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku
Deutschland

Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku

10/05/2025
1
EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland – Weitere Unternehmen betroffen
Deutschland

EU plant neues Sanktionspaket gegen Russland – Weitere Unternehmen betroffen

10/05/2025
8
Next Post
Pentagon: Zunehmende Konfrontationen zwischen USA und Russland in Syrien

Pentagon: Zunehmende Konfrontationen zwischen USA und Russland in Syrien

VVN: Das veruntreute Erbe des Antifaschismus

VVN: Das veruntreute Erbe des Antifaschismus

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • OPEC+-Länder drücken die Ölpreise, um ihren Platz auf dem Markt zu sichern
  • NATO-Generalsekretär: Ukrainischer NATO-Beitritt ist keine Bedingung für Friedensverhandlungen
  • Im Zweifelsfall Polen aufteilen – französische und US-Atomkonzerne wollen EU-Gelder veruntreuen
  • Gebührenfinanzierte Diffamierungskampagne: Böhmermann und Zeit nennen Klarnamen von YouTuber
  • Ex-SPD-Fraktionschef Mützenich verteidigt Stegners Gespräche mit russischen Vertretern in Baku

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?