No Result
View All Result
  • Login
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
PRICING
SUBSCRIBE
  • Home
  • Deutschland
  • Welt
    • USA
    • Russland
    • China
  • Pandemie
  • Great Reset
    • GreatVideos
  • Gesundheit
  • Wirtschaft
  • Meinung
No Result
View All Result
JUST-NOW
No Result
View All Result
Home Deutschland

Leonteq stirbt langsamen Tod: Ein Schweizer Finanzskandal in Zeitlupe

rtnews by rtnews
07/02/2025
Reading Time: 5 mins read
0 0
0
0
SHARES
6
VIEWS
Share on TelegramShare on TwitterShare on Facebook
2024 war für die Zürcher Derivate-Boutique Leonteq ein Jahr zum Vergessen. Ein erbarmungsloser Rückgang der Margen, ein Verfahren der Finanzmarktaufsicht (Finma) und diverse Sparmaßnahmen setzen dem Unternehmen schwer zu. Und nun soll ein neuer CEO das Ruder herumreißen. Die Frage bleibt: Ist es zu spät?

Von Hans-Ueli Läppli

2024 war für die Zürcher Finanzboutique Leonteq ein Jahr, das man am liebsten schnell vergessen würde. Sinkende Margen, ein laufendes Finma-Verfahren und drastische Sparmaßnahmen haben das Unternehmen an den Rand gedrängt.

Nun soll ein neuer Chef die Wende bringen – doch die Herausforderungen sind gewaltig.

Leonteq, einst eine strahlende Perle im Derivate-Handel, kämpft mittlerweile ums Überleben. Die Gewinnkraft des Unternehmens ist fast völlig verschwunden, berichtet die NZZ. Schuld daran sind nicht nur der harte Wettbewerb, sondern auch neue regulatorische Auflagen, die das Geschäft verteuern und das Wachstum hemmen. Die Finanzmarktaufsicht Finma hat Leonteq unter eine bankähnliche Regulierung gestellt – ein Schlag, der das Unternehmen hart trifft.

Lukas Ruflin, der scheidende CEO, blickt auf ein enttäuschendes letztes Jahr zurück.

“Mein letztes Geschäftsjahr als CEO war von Herausforderungen geprägt und unsere Ergebnisse sind zweifellos enttäuschend ausgefallen. Gleichzeitig konnten wir dank unserer Kunden und Partner eine Rekordzahl an Transaktionen und Produktemissionen verzeichnen. Ich bin zuversichtlich, dass Leonteq die neuen regulatorischen Rahmenbedingungen erfolgreich nutzen wird”,

gab er zu.

Doch trotz der düsteren Zahlen verweist er auf eine Rekordzahl an Transaktionen und Produktemissionen. Ruflin macht Platz für Christian Spieler, einen erfahrenen Finanzprofi, der zuletzt als Berater tätig war. Spieler bringt Erfahrung von JP Morgan, Lehman Brothers und Citigroup mit – doch ob das reicht, um Leonteq aus der Krise zu führen, bleibt sehr fraglich.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Jahresgewinn sank von 36,6 Millionen Franken im Vorjahr auf magere 5,8 Millionen Franken. Die Margen sind auf 70 Basispunkte geschrumpft, und das Handelsergebnis brach um 41 Prozent ein.

Leonteq reagiert mit drastischen Sparmaßnahmen: Gehälter werden gekürzt, externe Berater reduziert, und die Dividende wird von 1 Franken auf 25 Rappen gesenkt. Doch selbst diese Maßnahmen können den Absturz kaum bremsen.

Die Finma hat ihr Verfahren gegen Leonteq abgeschlossen und schwere Verstöße gegen Risiko- und Gewährleistungsverpflichtungen festgestellt. Die Behörde zog Gewinne in Höhe von 9,6 Millionen Franken ein. Die neuen regulatorischen Anforderungen werden das Geschäft weiter belasten, insbesondere die Transaktionsvolumen mit bestehenden Partnern. Leonteq versucht, dies durch neue Partnerschaften und Kosteneinsparungen zu kompensieren – doch die Zukunft bleibt ungewiss.

Für 2025 erwartet Leonteq ein “profitables Ergebnis”, doch konkrete Zahlen gibt das Unternehmen nicht preis. Die finanziellen Ziele für 2026 wurden zurückgezogen, und neue Ziele sollen erst nach der “Stabilisierung des neuen Regimes” definiert werden.

Die Aktie von Leonteq ist bereits um über 35 Prozent im letzten Jahr eingebrochen, und der Absturz scheint noch nicht beendet.

Ein Kampf gegen den AbgrundPrintscreen Swissquote

Der Kurs der Leonteq-Aktie neigt sich dem Abgrund entgegen und erleidet täglich signifikante Verluste, vergleichbar mit der Negativentwicklung der Credit-Suisse-Aktie.

Die Leonteq-Aktie zeigt eine dramatische Verlustentwicklung, die an den finanziellen Rückgang der Credit-Suisse-Aktie erinnertPrintscreen finanzmarktwelt.de

Leonteq befindet sich in einer nahezu ausweglosen Lage. Das einst stolze Derivatehaus kämpft mit sinkenden Gewinnen, regulatorischen Hürden und einem angeschlagenen Image. Christian Spieler hat die undankbare Aufgabe, das Ruder herumzureißen – doch ob ihm das gelingt, ist mehr als fraglich. Für die Aktionäre, insbesondere die Raiffeisen-Gruppe, die fast 30 Prozent der Anteile hält, ist die Situation mehr als unangenehm. Sie sind gefangen in einem Unternehmen, das immer tiefer in die Krise rutscht.

2024 war ein Jahr zum Vergessen für Leonteq. Ob 2025 besser wird, bleibt abzuwarten – doch die Hoffnung schwindet mit jeder Hiobsbotschaft.

Mehr zum Thema – Signa Development wird in Konkurs geschickt



Source link

Tags: einFinanzskandallangsamenLeonteqSchweizerstirbtTodZeitlupe
rtnews

rtnews

Related Posts

Donald Trump: EU ist bösartiger als China
Deutschland

Donald Trump: EU ist bösartiger als China

13/05/2025
0
Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
Deutschland

Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400

13/05/2025
0
Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
Deutschland

Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans

13/05/2025
3
Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
Deutschland

Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen

13/05/2025
2
Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an
Deutschland

Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

13/05/2025
1
Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim  abgesagt
Deutschland

Wegen Stücken eines Russophoben: Tournee des Moskauer Theaters auf der Krim abgesagt

13/05/2025
1
Next Post
Abschied von der Exportweltmeisterschaft, aber Rekordüberschuss mit USA

Abschied von der Exportweltmeisterschaft, aber Rekordüberschuss mit USA

Elon Musk: USA "werden im nächsten Krieg eine sehr schmerzhafte Niederlage einstecken"

Elon Musk: USA "werden im nächsten Krieg eine sehr schmerzhafte Niederlage einstecken"

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

I agree to the Terms & Conditions and Privacy Policy.

Recent Posts

  • Donald Trump: EU ist bösartiger als China
  • Indiens Premier lobt in Russland gebaute S-400
  • Anti-Trump: Bruce Springsteen verliert die Hälfte seiner US-Fans
  • Wissenschaftler: Die Hauptschuldigen an der globale Erwärmung sind die Reichen
  • Trump kündigt Aufhebung der US-Sanktionen gegen Syrien an

Recent Comments

  1. picrin saeure zu Die Axt im Kopf erspart Strack-Zimmermann
  2. picrin saeure zu Bayern: CSU-Gesundheitsministerin will Krankenhäuser "auf Kriegsfall vorbereiten"
  3. picrin saeure zu "Bereit sein, für Deutschland zu sterben" – Konservative Parteien fordern Rückkehr zur Wehrpflicht
  4. picrin saeure zu Letzte INSA-Umfrage vor der Wahl: Union und Grüne verlieren
  5. picrin saeure zu Freie Arztwahl nur noch gegen Aufpreis? Vorstoß der Adenauer-Stiftung polarisiert
just-now.NEWS Deutschland

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

Navigate Site

  • Home
  • Datenschutzerklärung (EU)
  • Haftungsausschluss
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Impressum
  • Subscription
  • Kasse
  • Warenkorb
  • Mein Konto

Folge Uns Auf

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Home
  • Abonnement
  • Kategorie
    • Pandemie
    • Deutschland
    • Russland
    • USA
    • China
    • Welt
    • Wirtschaft
    • Gesundheit
    • Great Reset
    • Meinung
  • Mein Konto
  • Impress
    • Impressum
    • Cookie-Richtlinie (EU)
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung (EU)

© 2022 Now News - Global News Network & Coronapedia

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.
Are you sure want to unlock this post?
Unlock left : 0
Are you sure want to cancel subscription?